![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
@golf_4_3v3r Wie lange hast Du für den Namen überlegt? Also Seilzug-Kupplung hat einen Seilzug vom Kupplungspedal zur Kupplung. Hydaulische Kupplung hat einen Geberzylinder am Pedal und einen Nehmerzylinder an der Kupplungsseite verbunden mit einer Leitung. Welche Versionen von Golf 4 die eine oder andere Kupplung verbaut haben, kann ich leider nicht sagen. War bis vor kurzem auf Audi-Strecke zu Hause. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.04.2009 Golf IV 1,8t R-liner Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.132
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 23 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
bin mir sogar ziehmlich sicher. das waren nen paar getriebe die davon betroffen waren, aber mir fallen die bezeichnungen leider net mehr ein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@ Schlupf aso ok. na werd mal in meinem golf morgen schauen was ich für eine hab. ![]() @ Spike - NL - 32 so komisch es sich jetzt auch anhört. das beruhigt mich jetzt nicht wirklich. ![]() ![]() werd mich einmal schlau machen, wegen des getriebes. habt ihr ne ahnung was so kupplung einstellen kostet beim ![]() oder eben neue synchronringe fürs getriebe?? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Was die Synchronringe kosten, kann ich Dir nicht sagen. Ich habe aber heute mein Getriebe von innen gesehen und kann Dir sagen, das dafür das Getriebe komplett ausgebaut und zerlegt werden muß. Wenn Du Glück hast kostet es ohne Material so eben mal 500,- Euro. Da ist aber noch kein Getriebebauteil dabei. Ich habe heute aber auch geshen wie ein Synchronring aussieht und wie er arbeitet. Die gehen nicht so einfach mal eben kaputt, da muß schon einiges passieren. Aber da sollen sich mal die Fachleute die Köppe heiß reden. Ich würde die Kupplung mit allen Bauteilen prüfen lassen und wenn die auszuschließen ist, dann erst Getriebe in Angriff nehmen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@ Schlupf werde mal die kupplung beim öamtc oder bei einem mechaniker in meinem bekanntenkreis überprüfen lassen. wenn die in ordnung ist, bleibt mir wie gesagt nur mehr das getriebe über. ich finde es nur komisch, dass das problem nicht immer auftritt. kann es vl. auch sein, dass sich im getriebe etwas gelockert, oder vl. sogar ganz losse, dort herumirrt und ich dieses "teil" manchmal beim schalten, dazwischen bekomme?? das würde auch erklären wieso es nur manchmal auftritt. da Spike - NL - 32 etwas mit sich lösenden nieten erzählt hat. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.04.2009 Golf IV 1,8t R-liner Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.132
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 23 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
so hab jetzt noch ma gesucht und bin im motor-talk forum fündig geworden.. ich lag falsch. zu mindestend ein bisschen. ""Am Differential reißen die Nieten ab und durchschlagen das Gehäuse zur Kupplung hin , meistens ist dadurch auch die Kupplung unbrauchbar . Ankündigen tut sich da nichts , vorbeugen kann man da auch schlecht . Betroffen sind alle Getriebe deren Kennbuchstaben mit "D" beginnen , vor allem "DUU" . "" von juguholgi 10.juni 2004 Geändert von Spike - NL - 32 (06.05.2009 um 19:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |