![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Wieso geht das Chrom eigentlich runter, wenn man es berührt? Ist das derart schlecht verchromt? Ich mein, ich kenn verchromten Kunststoff ansich, aber da kann man berühren, herumwischen, wie man will und nichts geht ab oder hinterläßt Spuren.
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]() Zitat:
Fingerabdrücke können aber sogar schon vom Werk aus drin sein. ![]() Ich habe mal einen originalen Satz Jubi-Scheinwerfer bei meinem VW-Händler bestellt, immer waren Fingerabdrücke auf den Reflektoren, teilweise hatten die Reflektoren sogar Risse und Dreck war auch im Gehäuse. Ich hab insgesamt 3 Sätze reklamiert bis ich dann endlich zufrieden war, eigentlich unfassbar. ![]() Aber nochmal was zu dem Fall hier, Kratzer können während dem Versand doch überhaupt nicht entstehen, das halt ich fürn Märchen. Wenn dann wurden die Scheinwerfer nicht richtig verpackt oder die Kratzer waren schon vorher drin. Gruß, Stefan | |
![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Andere Frage: wenn man seine Xenons auf echten Jubi-Style umbauen wollte, welche Bereiche gehören da genau lackiert und welche nicht? Und gehört da ein mattes Schwarz oder ein glänzendes? Wie ist das bei den OEM Jubi Halogen SW - glänzendes Schwarz oder mattes?
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Er war einverstanden dass ich die gleich zu ihm schicke ![]() | |
![]() |
![]() |
| |