![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Ich hab zwar keine Fingerabdrücke in meinen Xenon-SW, aber dafür hab ich eine Spinnwebe entdeckt, da frag ich mich auch, wie die da reinkommt. Vor allem, wie ich die da wieder rausbekomme...
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]() Les du mal genauer im Thread -> "Wenn der Lackierer Mist macht, kann ich nichts dafür. Ich habe dir eine komplette Neulackierung incl. Verklebung etc. angeboten. Mein Lackierer war darüber informiert da ich mich bei ihm deswegen ausgekotzt hatte aber du hast dich nie wieder gemeldet! Das Angebot stand, von dir kam nichts mehr zurück!!!" Und wer ihm bei sowas nicht die Chance gibt es zu verbessern ist selbst Schuld! Und sollte sich nicht aufregen.... @Oliver ne Spinnwebe bekommste sogar bei Scheinwerfern die noch nie geöffnet wurden! Weil die Spinnen durch den Entlüftungsschlauch (oder wie der heißt) reinkommen können! Also das hat nichts mit JimBean zu tun... |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber es bestaetigt sich doch...die Kommunikation und das Verstaendnis fuer gewisse ablaeufe fehlen hier. Das is das sinnvolle an diesem Thread dragonflyer. Wenn sich niemand an die Verpackung erinnern kann, kann auch niemand etwas bezeugen und so steht Wort gegen Wort. Mal als kleiner denkansatz: Jim wie verpackst du die scheinwerfer eigentlich? Gibts dazu mal bilder? Eventuell sind die schaeden ja auch unbewusst durchs auspacken entstanden? | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() *hust* les du mal genauer ![]() Es ging dabei nicht um meine SW, sondern die von Regenkönig. Er lies die SW komplett lackieren, wobei die Lackierung schadhaft war. Somit hat Rene ihm angeboten die Scheinwerfer neu zu lackieren. MIR hat Rene nicht angeboten die SW neu zu lackieren, da er ja der Meinung ist, dass diese Schäden am Chrom nicht von ihm sind ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Orange County Elmo ;) Registriert seit: 14.05.2009 Golf 4 1.6 SR Ort: Wolfsburg WOB-FM-XXX Verbrauch: geht nä :) Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
ich hab zwar mit der sache auch nix zutun aber ich habe mal bei der VW Qualitätskontrolle gearbeitet und wir habe ndamals jeden 2ten xenonscheinwerfer ausgetauscht, weil die alle so mies aussahen! und die chromschicht teilweise beschädigt war! ich will hier niemanden in schtuznehmen sind nur meine erfahrungen!
|
![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
2fast4U Registriert seit: 04.05.2008 .:R32 Ort: Salzgitter Musik, Auto, Musik Verbrauch: 14,4 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.050
Abgegebene Danke: 655
Erhielt 241 Danke für 112 Beiträge
| ![]()
Mir wurde angeboten meine SW nochmals lacken zu lassen, was für mich aber nicht in Frage kam, denn so wie mir die SW von JimBeam zurück geschickt worden, konnte/musste ich ja davon ausgehen, dass er davon keine Ahnung hat (Meine Meinung). -Der Lack war abgeplatzt, was er selbst schon bemerkt hatte und mit Edding ausgebessert hatte. -Die Scheiben waren saumäßig schlecht verklebt, dass überall der Kleber rauskam. Und bei einem Preis von über 200€ hatte ich einfach etwas ganz anderes erwartet. Also wollte ich einfach nur 80€ zurück, was ich für die Neulackierung inkl. ordentlicher Verklebung bezahlt hab. Ich hatte mich auch bis jetzt nicht weiter aufgeregt aber ist doch schon komisch, dass ich nicht der Einzige mit Problemen bin. PS: Und schon klar, dass die Chromschicht empfindlich ist, deshalb hab ich es auch nicht selbst gemacht, sondern machen lassen und dann MUSS es nunmal PERFEKT werden, sonst darf man soetwas halt nicht anbieten!!!! |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Mal ein kleiner Einlass von mir. Der Thread ist ja mitunter da, damit man auch problem- und lösungsorientiert Alternativen aufzeigen kann. Es ist gut das jetzt die Standpunkte dargestellt wurden. Nur sollte man auch hinsichtlich der Lösung des Problems Schritte gehen weil das dann nur wie ein Tennisball hin- und hergeht. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Orange County Elmo ;) Registriert seit: 14.05.2009 Golf 4 1.6 SR Ort: Wolfsburg WOB-FM-XXX Verbrauch: geht nä :) Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
also ich möchte hier niemanden in schutz nehmen, das möchte ich hier ganz deutlich mal sagen, nur bei uns sind auch sau veile "versaute scheinis" auf den mart gekomm, weil die macken oft mals sehr klein sind.... es gibt aber auch welche da sieht der ganze scheinwerfer aus wie sau... bei nem kumpel war das so, der hat ein wagen gekauft und der scheinwerfer war orginal noch nie geöffnet und der sau stelenweise aus als ob einem der dremel abgerutscht ist... deswegen ich könnte mir schon vorstellen das der scheinwerfer vorher ein paar mägel hatte.... ist jedenfalls nicht auszu schleißen
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.02.2008 GIV --IV-- Verbrauch: >8 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 528
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich hatte die SW von Joachim selbst in der Hand und kann bestätigen, dass sie frei von Mängeln waren! Nur die Kratzer am Chrom waren vorhanden. Dies kann ich deshalb genau bestätigen, da ich sie vor und nach dem Umbau betrachtet habe! Regenkönig liest sich entweder die Beiträge nicht richtig durch oder will es nicht verstehen... Es ist ganz normal, dass der Kleber an den Seiten herausquillt, da die Gläser mit Druck angepresst werden müssen, um später auch wirklich dicht zu sein... und René hatte schließlich auch geschrieben, dass es einige nicht stört, wenn der Kleber noch zu sehen ist und andere können diesen einfach mit einem Cuttermesser entfernen! Da frage ich mich nun, warum das dann noch einmal extra erwähnt wird?! Hab schon bei mehreren Umbauprojekten zugeschaut und kann nur sagen, dass René das mit großer Sorgfalt macht! Alle diejenigen, die nicht wissen wieviel Arbeit solch ein Umbau macht sollten sich ein wenig zurückhalten! Desweiteren finde ich die angebotenen Leistungen äußerst fair, da René stets kostenlose Nachbesserungsarbeiten anbietet und sich nicht komplett stur stellt. Manch andere würden dies wohl nicht tun und sich einfach nicht mehr melden, wenn es zu Komplikationen kommt. Für die Lackierarbeiten kann er außerdem nichts! Er kann sich nach dem Lackieren höchstens über die Arbeit beschweren, was er auch getan hat! Ich habe selber Teile für meinen Golf in dieser Lackiererei abgegeben und bin mit der Arbeit sehr zufrieden, es war wohl eine Ausnahme, dass es zu minderwertiger Arbeit gekommen ist. Was ich mich außerdem frage: Warum beschwert sich der andere User nicht, dessen SW parallel bearbeitet wurden? Die anderen, die sich an Joachim einfach dran gehängt haben, kann ich nicht verstehen! Wenn danach gefragt wurde, ob es Probleme gibt wurde das verneint aber wenn es dann solch ein Thema gibt machen sich alle Luft und das finde ich nicht richtig! Für mich steht eins fest: René leistet gute und gewissenhafte Arbeit, davon bin ich fest überzeugt. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.06.2009 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 520
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Was mich nur ein wenig wundert: Warum wird das Zeug erst zum Besteller zurückgeschickt, anstatt gleich beim Lackierer zu reklamieren ?? Zum Thema "nichtgewerblich" (wurde hier mal kurz erwähnt): Das sehe ich anders aber jeder muss selbst wissen, wie viel Risiko ihm (als "Anbieter") die Sache wert ist und auf der anderen Seite (als "Kunde"), was er für Rechte und Reklamationen für welches Geld bekommen möchte. Ansonsten verfolge ich die ganze Geschichte rein aus Interesse und halte mich zwecks Wertung zugunsten irgendeiner Seite raus. Ich sehe hier Defizite auf beiden Seiten aber das ist in dieser Käufer/Verkäufer Konstellation IMHO normal. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Octavia RS TDI | ![]() Nein, ich habe den Beleg nicht mehr. Geh doch bitte an den Karton wo sich die Scheinwerfer drin befunden haben, schreib dir die Nummer auf und frage selbst bei der Post nach inwieweit diese dafür haftbar gemacht werden könnten! @Netsecond: Weil der Lack beim Transport zum Besteller abgebröselt war und Lackreste im Scheinwerferinneren lagen! Deswegen! ![]() |
![]() |
![]() |
| |