Zitat:
Zitat von TheSoapman also ich habe mir heute 10er platten geholt! erstmal nur für vorne um zusehen ob das überhaupt alles klappt! es ist doch normal das die eigentliche radnabe von der spurplatte abgedeckt wird oder? weil das rad dann ja auf der platte aufliegt oder? ich habe eine platte von INXX wenn ich die platte an die nabe auflege dann geht sie drauf aber die nabe selber ist kleiner. das ist doch normal! sorry für so dumme fragen! aber ich habe sowas noch nie gemacht! :-( die spurplatte hat zwar ein gutachten für den golf aber nicht mit meiner felgen/reifenkombi. das heißt doch ich muss zum tüv und der macht eine einzel abnahme oder? klärt mich mal auf. bin das sehr unerfahren drin wie sowas abläuft! also ich bin heute einmal gefahren und vorne schleift nichts! also ich denke die kanten muss ich nicht umlegen! reifen vorne ist genau bündig mit dem kotflügel! wenn nicht sogar ein ticken drinen. hinten werde ich mir dann auch 10mm holen! weil mal muss laut dem gutachten vorn 10mm haben und hinten min. auch. habe ja jetzt keine drin. |
also wenn die lauffläsche nirgends breiter steht als der kotflügel is alles super,
wg. des Gutachtens, hört sich schwer nach Einzelabnahme an .. hab da grade keinen
Präzidenz-Fall parat aber denke schon das die 50 ocken flattern werden beim TÜV/DEKRA .. e.t.c

aber du machs das schon informier dich erstmal beim TÜV/DEKRA-Menschen sind in der Regel keine Monster