Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2008 Ort: tief im Westen
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Herzlichen Glückwunsch, dass alle glimpflich ausgeganen ist. Ich kenn das Gefühl nur zu gut. Habe leider von 3 solchen Erlebnissen zu berichten wo die Bremse auf einmal komplett weg war. Corsa A, Golf 4 und Motorrad mit Sozia (350kg Maschine, Sozia ca. 60kg ich damals 90kg plus Moppedklamotten). Beim Corsa war es ganz einfach mangelnde Wartung, Bremsen bis zum Eisen runtergefahren, selbst Schuld. Endete mit nem Abflug in Acker, nix passiert nur Schürze abgrissen (war die heimische Heizerstrecke, Bremsen aufm letzten Drücker, natürlich viel zu schnell usw. jugendlicher Leichtsinn). Beim Mopped und Golf war es die Bremsflüssgkeit die gekocht hat, damals hab ich meinem Vater noch geglaubt "Bremsflüssigkeit brauchste doch bei uns aufm platten Land nicht so penibel wechseln wie wenn man in dne Bergen wohnt oder über nen Pass in Urlaub fährt"... Mit dem Mopped wären wir um ein Haar nach rasanter Fahrt mit viel Bremsen und Beschleunigen beim Stauende am Heck eines 38 Tonners geendet, Abstand LKW zu meiner Hand waren wohl 50cm, zum Glpck vorbeigekommen. Beim Golf war ich heilforh PSS9B16 und gute breite Schlappen zu haben, somit ging die Autobahnausfahrt auch noch mit den restlichen 100 Sachen gut ... ich hab früher immer extrem spät gebremst und es war eine bekannte Strecke. PS: Handbremse hab ich nie angerührt, hätt eh keine Zeit gehabt in dem Moment, aber Tobmaster kann sicher noch was zur Handbremsnutzung und Leitplanke erzählen ![]() Geändert von DerAlex (07.07.2009 um 19:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |