![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
die Idee find ich auch gut!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]() naja, nicht jeder fährt ohne tankdeckel rum so wie du ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
woow gute sache^^ einfacher denn jeh der benzinklau^^ ist das tanken einfacher ist das absaugen auch einfacher^^ totale geldverschwendung wie ich finde den handgriff kann man doch wohl noch machen ich denke das is eine bereicherung seinen golf mit benzin zu füttern ![]() Lg Tobias |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu BlauesWunder für den nützlichen Beitrag: | Freakygolf (27.02.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.06.2009 Bora GTS / Leon 1M FR Ort: Niedersachsen Verbrauch: Irgendwieviel... Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 440
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 68 Danke für 46 Beiträge
| ![]()
Naja, ich brauchs nicht. ![]() Das Tanken ist schon Teuer genug, also sollte man auch jeden momment davon genießen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
2fast4U Registriert seit: 04.05.2008 .:R32 Ort: Salzgitter Musik, Auto, Musik Verbrauch: 14,4 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.050
Abgegebene Danke: 655
Erhielt 241 Danke für 112 Beiträge
| ![]()
Ich hab das Teil und bin voll zufrieden, würde es nicht mehr missen wollen. Ist echt zu praktisch!!!! Und beim Golf baumelt der Verschluss sonst am Lack oder er fällt vom Deckel runter und beschädigt dann den Lack. Außerdem verliert man keine kostbare Zeit, gegenüber den TDIs, die man dann wieder überholen muss ![]() Kann ich echt empfehlen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2008 Golf IV Highline TDI PD ES-RH 1182 Verbrauch: 5,6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 146
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich hab das Teil auch, grad beim Diesel sinnvoll. Man muss beim Tanken den keimigen Deckel nicht mehr abschrauben. Also absolut zu empfehlen….. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
hi! ich hab es auch....aber ich weiß nicht ....ich mach anscheind irgendwas falsch....bei mir klappt das überhaupt nicht....also bei ist es sogar schon passiert das er sprit garnicht richtig in den tank gelaufen ist:-(.....klappt es bei euch ganz normal....also rein den stutzen und gut?...hmm...was mach ich falsch? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
und was kostet der Spaß?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |