![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Du hast aber schon den Motor ne Zeit lang laufen gelassen, sodass sich das Öl erwärmt und wieder fast vollständig in die Wanne zurückgelaufen ist? Aus eigener Erfahung kann ich sagen, dass man ca. 1 Liter Öl nachfüllen kann, wenn der Ölstand aus dem geriffelten Breich draußen ist. Wenn du mehr eingefüllt hast, tust du deinem Kat keinen Gefallen. Hab auch den Öldeckel verbaut und bei mir hat es auch ne Besserung gebraucht. Verbrauche nun ca. 150 ml/1000 Km mit 5W-30 Longlife 3 Öl. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.11.2008
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute, ich fahre auch nen 1,4er 16V und habe nen Ölverbrauch von fast einem Liter auf 1000km (Laufleistung 141000km). Was ist das für ein Einfüll-Deckel, hat der ne spezielle Bezeichnung, sodass ich den besser finden könnte. Was ich jetzt als erstes noch probieren möchte, sind neue Ventilschaftdichtungen; bei einigen hat diese Maßnahme das leidige Problem gelöst. Nach ersten Informationen soll der Satz um die 30 EURO kosten. Wollte das hier gerne mal gesagt haben, da alle immer gleich die Kolbenringe wechseln wollen. Werd mich dann mal melden, obs geholfen hat. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
| |