![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.07.2009 Golf IV / V5 OF Verbrauch: Reichlich Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 109
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So wie gesagt hier mal die Bilder, wenns denn klappt. Linker Scheinwerfer mit sehr seltsamen Kabelwust. ![]() Rechter Scheinwerfer oder was hinter dem Plastik war. ![]() Und der Lichtschalter mit/ohne dem Rad. ![]() So und ich noch mehr Ratloser. Aufm rechten steht VALEO oder so und der linke ist von HELLA, vielleicht ja normal!? Achso der Wagen wurde mir als Unfallfrei verkauft. Der ratlose Hanne |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
denk mal der vorbesitzer hatte xenon drin und hat einfach den schalter reingehängt um ALWR vorzutäuschen, evtl hatte er auch ne andere schürze drauf mit den kappen für die SRA also normal valeo links valeo rechts hella links hella rechts... kann aber sein, dass er vielleicht nen steinschlag hatte oder nach der xenonrückrüstung sich einfach 2 scheinwerfer besorgt hat und nicht drauf geachtet mfg markus ps: den dimmerschalter könnt ich gebrauchen, willst tauschen? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.07.2009 Golf IV / V5 OF Verbrauch: Reichlich Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 109
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also wenn mir jemand sagen kann für was der Stecker und andere lose rumbaumelnde Kabel da sind wär ich dankbar. Tauschen wäre grundsätzlich kein Problem wenn ich dann irgendwie das mit der weiten regulierung hinbekomme. Bin da nicht so der versierte Schrauber und die losen Kabel in dem linken Röhrchen Bild 1, auch der lose stecker machen mich irgendwie skeptisch. Gruß Hanne |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
jopp, wie ich auch vermutet hatte, der vorbesitzer hat mal was dran gemacht, ob nun xenon drin gehabt oder nicht kann man nicht sagen... mal checken ob die motoren der LWR drin sind und dann schalter tauschen mit einem user hier und freuen wenns klappt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.07.2009 Golf IV / V5 OF Verbrauch: Reichlich Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 109
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ok check ich gerne, nur wie, wo, was muss ich da jetzt machen? Wo find ich den Motor ? Sorry für die Planlosigkeit aber bin halt nen Holzwurm und kein Mechaniker.... ;-) Hanne |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Deckel vom Scheinwerfer abmachen und schauen ob dort Motoren drin sind. Sind so schwarze Kästchen. Wenn ja, nen anderen Golf besorgen, Schalter mal tauschen, und wenn es klappt --> Glücklich sein ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.07.2009 Golf IV / V5 OF Verbrauch: Reichlich Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 109
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Klasse, da mach ich mich doch gleich mal ran und danke für die schnelle Hilfe. Gruß Hanne |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2008 Ort: tief im Westen
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich sag aber auch zu 99% liegt es an einer Vorbesitzer Xenon Geschichte. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.07.2009 Golf IV / V5 OF Verbrauch: Reichlich Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 109
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So jetzt hab ich mal die Plastikkappen am Scheinwerfer entfernt und wenn ich des richtig deute hat der auf beiden Seiten jeweils ziemlich mittig so nen kleinen schwarzen Kasten drin sitzen. Wenn es das ist dann würde ich sagen die Dinger sind da. Jetzt brauch ich also nur noch Schalter tauschen und gut ist hoffentlich!!! Vielen Dank nochmal für die Hilfe Gruß Hanne |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.07.2009 Golf IV / V5 OF Verbrauch: Reichlich Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 109
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich habe mir gestern mal so nen neuen Schalter besorgt aber wie es so ist passte der nicht. Ist ein ganz anderer Stecker als der wo jetzt verbaut ist. Also bin ich Spasseshalber mal zu nem Fachmännchen gefahren, was ich glaube hätte lieber lassen sollen, denn meine Stimmung ging mit jedem Satz von ihm Richtung Tiefpunkt. So wie es ausschaut (laut DEKRA) stimmt da etwas nicht. Aha, soweit waren wir hier ja auch schon aber es von nem Fachmann vor Ort zu hören macht das ganze doch irgendwie nochmal, na wie sag ichs jetzt, ausdrucksstärker!!! Fahrzeug wird heute mal abgefragt wie es denn seinerzeit das VW Werk verlassen hat, sieht nämlich schwer danach aus das mal Xenons verbaut waren und dann kostengünstig nach nem Klatscher repariert wurde. Sprich abgezwickte Kabel, dilettantische Verkabelung der Scheinwerfer und die Krönung eine schlecht lackierte Stoßstange. Jaja, so tolle Sachen bekommt man vom Fachmann gesagt. ![]() ....äääähh, hatte ich da tatsächlich Klatscher oder sowas gehört, der war doch Unfallfreiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii. ![]() Lustig war dann als er sagte: TÜV hat er ja im März ohne Mängel bekommen, hätte aber gar keinen kriegen dürfen, denn normale Scheinwerfer ohne LWR gibbet seit Anfang der 90´er nicht mehr. ... was der so alles weißßßßß ![]() So, jetzt verhache ich hiermal der Dinge und warte auf nen Anruf.....und denn mal sehen was ich rechtlich so für möglichkeiten habe. Der etwas angep.... ![]() Hanne |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2008 Ort: tief im Westen
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich versuch dich zu beruhigen. Meiner hat keinen Klatscher, trotzdem ne neue Stoßstange. Grund. Meine Stossi hatte pervers viele Steinschläge, der Lackierer hatte aber ne Stoßstange ohne Steinschläge da und hat mir diese dann lackiert. Aber ich hab den Beweis noch zuhause, meine orginale Stoßstange mit Steinschlägen, ohne Unfall. ![]() Gerade an Golfs wird doch geschraubt wie bekloppt, siehst Du doch hier im Forum. Da wird auch schon mal ne Stossi hin und her getauscht oder Xenons. Allerdings, die Sache mit den geprutschten Kabeln ist nervig. Ich tipp jetzt mal auf Xenon ohne ALWR sonder mit manueller LWR (Kabel geändert). Dann wurd im das zu heikel und er hat gleich den Blindschalter eingebaut und ist die Xenons weitergefahren. Beim Verkauf kamen die Xenons schnell raus (bringt ja Geld) und in der Eile hat er die LWR vergessen oder keinen Bock auf das Gefummel. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Was die Leuchtweitenregulierung angeht, die ist seit 1990 Pflicht in Deutschland bei allen Neuwagen. Und der Golf 4 wurde ja später erst eingeführt. Kann man hier nachlesen: Leuchtweitenregulierung ? Wikipedia |
![]() | ![]() |
![]() |
| |