|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Ich hab die Höhere Handelsschule mit ner 1 in BWL und ner 2 in VWL abgeschlossen, ich denke das bisschen Rechnen bekomme ich auch noch hin... Und wenn von jemandem das Auto das Hobby ist und er so geringe Fahrleistungen hat, dann soll er sich tunlichst nen großen Motor kaufen und nicht so ne kleine Fickelkiste. Das der 1.4er der wohl Problematischste Motor hier ist kann man kaum abstreiten (ZR, Getriebe, Öl, Zündspulen, Kolbenkipper und von was für Problemen ich bei dem Motor nicht noch alles gelesen habe). Klar kann man die Autos auch gut fahren, aber sie haben halt ne Menge schwachstellen. Und die V5 und V6 Motoren sind ja wohl tausend mal angenehmer zu fahren. Sie sind laufruhiger und man hat auch mal nen bisschen Leistung wenn man sie braucht. Schonmal nen 1.4er gefahren? Das ist ne qual! Also kann ich ihm nur 2 sachen empfehlen: Wenn du spaß am Auto hast und gerne was schickes fährst kauf dir nen 1,8t, V5 oder V6. Die Motoren machen spaß und der Mehrverbrauch ist bei deiner Fahrleistung zu verkraften. Klar steuern und Versicherung kosten die auch mehr. Hast du nicht so viel Geld oder du willst einfach nur nen günstiges Auto, dann kauf dir nen 1.6er. Der ist Sparsamer weil er mal einfach nicht Untermotorisiert ist und hat mehr durchzugskraft. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
ab wann lohnt sich denn ein V6 sonst, umso mehr kilometer umso weniger lohnt er sich, zu dem hohen Einkauf kommt auch ein hoher Verkaufspreis, dank geringen kilometern ist der Wertverlust sowieso in grenzen, der hohe Spritverbrauch ist relativiert, dank niedriger Jahresfahrleistung sind die Versicherungsbeiträge moderater (wenigfahrerbonus). Der 1.4er braucht nicht viel weniger Sprit da man den 1.4er meist im oberen Drehzahlbereich bewegt weil sonst die Leistung vorne und hinten nicht ausreicht ... 1.4er hat Getriebeprobleme in den ersten 3 Baujahren 1.4er hat meistens ne scheiß ausstattung (selbst wenns nen pacific ist, wer den sparmotor ordert spart auch am rest vom auto) 1.4er hat miserable Bremsen 1.4er frisst zuviel Öl mit dem falschen Öldeckel und selbst mit dem richtigen noch zuviel Zahnriemen ... und der 1.6er ist bis auf kürzere Pleul von der Hardware angeblich fast baugleich, hat sowieso die gleichen Probleme (Spritfressen,Getriebe ...). Und doch, der 1.6er ist untermotorisiert ... 12,x s auf 100 ist da eine aber die Durchzugswerte von 80-120/60-100, da schläft einem ja das Gesicht ein ... Und nen V6 muss es ja auchnicht sein, ein neuerer V5 kommt auch fast ausschließlich mit guter Ausstattung, hat Steuerkette, brauch noch nen tacken weniger als der V6, hat schon ordentlich dampf und bringt dem sound auchnoch spaß, kommt in den neueren Versionen auch gleich mit der großen Bremse (312VA/256HA, zum Vergleich fährt der 1.4/1.6er 256VA/232HA und das noch mit schlechteren Sätteln). Kostet weniger Versicherung und Steuern ... Also mein Tipp fürs wenigfahren wäre der V5 20V und ansonsten der 1.8t (lohnt sich aber auch nur bei gewissen mindestfahrleistungen im Jahr, da der Zahnriemen eh alle 4 Jahre muss oder halt bei 90/120tkm (je nach Motor, Baujahr ...) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.03.2009 Golf IV Pacific Ort: Hungen GI Verbrauch: Durchschnitt: 6,8L Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 866
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 78 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Ich empehle dir auch den 1.6 16V. Fahre ihn selbst seit 6 Jahren und über 100.000km und hatte noch keine Probleme damit. Vom 1.6 FSI rate ich dir ab. Die ersten Direkteinspritzer waren noch nicht ausgereift und sollten auch mit Superplus gefahren werden. Und wie tobmaster1985 schon schreibt, fährt sich der 1.6 teilweise günstiger als ein 1.4. Der 2.0 hat zwar etwas mehr Leistung, seuft dafür ab wesentlich mehr. Ist halt eine alte Motorkonstuktion. In Autobild 15/2002 wurden die 3 Motoren (1.6, 1.6FSI und 2.0) miteinander verglichen. Einfach unter autobild.de nach Golf 1.6FSI suchen, dann bekommst du den Artikel "Direkt in die Zukunft" angezeit. Gruß Karsten |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.03.2009 Golf IV Pacific Ort: Hungen GI Verbrauch: Durchschnitt: 6,8L Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 866
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 78 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Die Aussage von Silent Viper zum V5 20V kann ich aber auch unterstützen. Der 1.6 zieht halt nichts weg. Wenn Du im bergigen Wohnst, dann nehm den V5. Im Flachland gehts auch mit dem 1.6.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |