![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 191
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wie wärs mit dem?13900 KM ! Pkw-Inserat: Detailansicht Die leichten Beschädigungen würde ich mir mal noch ansehen je nach dem was es ist vlt. günstig reparabel.Jedenfalls ist es vorteilhaft für die Preisverhndlung ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
hey, ich hab mir auch vor 3 Monaten ein Jubi gekauft!Fuhr vorher einen 1.6 4 Golf Highline, für mein alter also auch was sehr gutes, der jubi hätte nie MÜSSEN sein! Aber wie viele, die Ihn fahren bin ich einfach verliebt in dieses Auto!Wer z.B. bei diesen Sitzen noch nach Leder schreit, dass kann ich nicht verstehn!Leder konnte jeder haben, die GTI Recaros nicht so schnell... Jeder der bei mir rein schaut sagt"Wow die Sitze"! Ich hab eig nicht viel geld un somit fast alles erspartes für den Jubi ausgegeben, aber ich bereue kein Cent!Schau doch einfach noch weiter un such nach nem Unverbastelten!Einen gechippten und dann noch so hoch, hätt ich mir ehrlich gesagt auch nicht zugelegt! Hab für meinen 10700 gezahlt mit einer Laufleistung von 100 000, alles Orginal außer Tieferlegung und in einem TOP Zustand! Wenn du noch Bilder vom Innenraum willst, mach ich dir welche! Gruß Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
dem kann ich nur zustimmen, die sitze sind einfach genial, habe zwar keinen Jubi, aber habe mir die sitze für meinen Bora gekauft. Leder hat eh fast jeder, dazu gefällt es mir gar nicht so, und man muss es auch noch pflegen. Wenn GTI, würd ich auch einen Jubi suchen, einfach ein schöner Wagen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Stoffsitze etwa nicht? also ich finde das ledersitze sich leichter reinigen lassen als stoffsitze... einfach lderreiniger rauf..die poren schön aufrauen...den ganzen dreck abwischen und mit lederpflege hinterher einreiben sodass das leder nicht brüchig und rissig wird....fertig... bei stoffsitzen haste schon ein problem wenn du ne sitzheizung hast.... | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
also außer mal drüber saugen beim Autoputzen muss ich Stoffsitze nicht pflegen. Dazu bekommen Ledersitze unschöne Falten und Risse, bei weniger Pflege oder halt einfach vom Material her. Da ja nach Innenraumfotos gefragt wurde, hier mal welche von mir im Bora ![]() ![]() hier bis auf den Schaltknauf, die Mal gibts im GTI so nicht, ist selbst gemacht mit der roten Naht ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
die Antwort wird dir nicht so gefallen denke ich ![]() Habe das gemacht, als ich im vergangenen Winter krank wegen einer Erkältung im Bett lag und mir langweilig war. Erstmal beim Nähladen um die Ecke den passenden roten Faden gekauft und dann eine normale Nadel halbkreisförmig gebogen und dann jeden Stich von Hand einzeln gemacht ![]() Hatte da 4-5 Stunden dran rum gemacht, vorallem das Stickmuster nachzubilden, denn zwischen ein und austreten des Fadens ist ein Stück schwarz. Und da bei mir alles perfekt sein muss, habe ich alles vorher mit Stoffkreide angezeichnet und dann gings los. Man sieht auch keinen Anfang oder Ende vom Faden, das läuft genau so rundherum, die Enden sind dann unsichtbar vernäht. Passt so aber super zum Innenraum ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ok das hat sich erledigt^^, wenn du mal wider Krank bist, sag bescheid! aber mal ehrlich, sieht echt super aus, mal sehn ob das auch anderst zu machen ist ![]() Gruß Alex Geändert von Alex 1.6 (15.08.2009 um 00:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ja ok deine sitze denke ich brauch man wirklich nicht allzu oft pflegen da man auf dem schwarzen mit den roten strichen nicht allzu viel "dreck" oder osntige verunreinigungen sehen dürfte....aber wenn ihc mir dagegen mal meine grauen se sitze angucke.....alleine wenns draußen regnet und ich steig ein...dann fällt ja automatisch ein bisschen regen auf den sitz.....bleiben da unschöne "wasserflecken"....und mit dem scheiß sonax polsterreiniger hab ich mir nur noch mehr flecken rein gemacht...is jetzt wieder alles gut weg aber macht viel arbeit wie ich finde...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
der jubi ist wirlich teuer, aber wenn mal rechnet was an kosten hinzukommen wenn man einenen normalen gti auf jubi umrüsten will: felgen - wert beim ![]() bereifung - ca 500 verspoilerung - ca 800 lackieren - ca 300 + montage auspuff - ca 400 schwarzer dachhimmel - ca 350 scheinwerfer - ca 300 fahrwerk - ca 500 ohne sitze und leistungssteigerung sind wir bei ca 5000 euro mehrwert. direkt jubi kaufen ist doch schon günstiger und auch vom wiederverkaufswert rentabeler als umrüsten. ob man jetzt das geld bezahlen will ist ne andere sache.die autos und auch die R32 sind gefragt und gehen auch im netz weg wie warme brötchen. aber fakt ist ,die teile sind alt, es sind einfach alte autos!! die einen sagen kaufen und die anderen würden es nicht tun, mir persönlich wäre dieser jubi auch zu teuer. wenn man es aus der vernunftssicht kukt kauft man das neuere ,modernere auto, aber wenn man mit dem herzen kauft, dann weiss man warum ausgerechnet einen jubi oder einen R!! ![]() @ threadersteller: genau wie du stand auch ich vor kurzem vor dieser entscheidung mit nem jubi. das auto war super auch vom motor her aber mit den ganzen instandsetzungen die noch gemacht werden mussten war es mir dann nicht wert,noch einen batzen geld in ein 8 jahre auto zu stecken. darauf hin dachte ich, fahr meinen normalen gti noch 2 jahre und kuke mich dann nach dem 5er um. war für mich damals und auch heute vernünftiger. ps: ein vorteil des jubis gegenüber des R ist auch,dass in 2-3 jahren keiner weiss wie hoch die benzinpreise gehandelt werden. und wenn die jetzt noch weiter steigen, stehs du beim wiederverkauf mit dem jubi besser dar, da mittlerweile die meisten auch auf den verbrauch kuken. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |