![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.08.2009 Golf IV Variant Ort: Thüringen Verbrauch: ca. 5-6 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 399
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Nimm doch nen TDI,... ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.08.2009 Golf IV Variant Ort: Thüringen Verbrauch: ca. 5-6 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 399
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Naja für 5000 € wirst du bestimmt schon was nach deinen Wünschen bekommen,... Außer du willst nen R ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also mal ne liste was so meine ansprüche sin ![]() -sprtsitze bzw. highline (sind ja die gleichen ohne den recaro schriftzug oder?) -klimatronic -höstens 150.000 km -3speichen lenkrad(muss aber nicht weil eird früher oder später eh eins vom 5er eingebaut^^) -schaltgetriebe -2/3 türer |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.11.2006 Golf 4 Ort: Gütersloh Verbrauch: 10L Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich hab nen 2.0er...Der Motor ist sehr gut, wenn du den gut pflegst bekommste den nicht kaputt, mit zündspulen hast der Motor keine Probleme, das hatte eher der 1.6er. Was ich zum Motor sagen kann ist folgendes: Laufruhig bei niedriegen Drezahlen, viel Hubraum für wenig ps = lange laufleistung. Spritverbrauch real gesehen. aufer Bahn bei 120kmh 7.5Liter, inner Stadt zwischen 8-11 Liter je nach gangart. Der Motor ist kein PS bolide aber ich bin froh das ich den Motor hab, das einzigste was ich an dem Motor negativ finde ist das er Öl nimmt, was aber normal ist. bei mir ca. 1L auf 1500-2000km.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.09.2009 Ort: Schleswig Holstein Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.858
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 114 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
also der standart 1.8er kann nichts find ich, da kann man genau so gut den 1.6er fahren (bin beides schon probegefahren) , weil der leistungsunterschied einfach nicht doll ist und man kann da versicherungstechnisch was sparen, soweit ich weiss. den 2.0er würd ich schon aus prinzip nicht nehmen, da viel hubraum und wenig leistung. das einzige was sich nach dem 1.6er wieder lohnt ist der 1.8T , V5, V6 und R (würd ich einem fahranfänger aber nicht empfehlen, da zu viel leistung) die anderen maschienen find ich nich so toll... ich würd das mit dem auto schon jetzt kaufen lassen, es sei denn du hast bf17 gemacht und kannst in begleitung eines elternteils oder so eine probefahrt machen ... du solltest die verschiedenen motoren testen, bevor du was kaufst, da beisste dir nämlich nich in arsch, wenn du doch unzufrieden bist und ausserdem hast du noch zeit zu sparen und näher an die 6000€ zu kommen ...
Geändert von Greek (26.09.2009 um 16:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also bin eigentlich bis auf den 1,8 schon fast alle motoren vom 4er gefahren (leider nur bei uns aufem hof also vom parkplatz in die werkstatt und wieder zurück ) würd mir ja auch am liebsten den 1,8t holen darf ich von de Mutter aber nicht ud von unseren gesellen haben halt nur alle gesagt das die 1,6 getriebe probleme haben.
Geändert von Husky125 (02.10.2009 um 12:09 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Also ich fahre auch den 1.8er und der zieht keine Wurst vom Teller, das is klar. Untenrum is er in etwa so wie der 1.6er zu fahren, ab 4000U/min kommt dann bisl mehr Leistung, aber wann fährt man schon so hochtourig. Ich find es zum cruisen schön entspannend und das Drehmoment reicht auch, um über die Berge hier zu kommen, ohne hochtourig fahren zu müssen. Klar, 1.8T etc. sind da schon "geiler", aber wenn man auf den Mehr-Druck keinen besonderen Wert legt, is der 1.8er auch ne gute Wahl. Und hast halt keine Probleme mit dem Getriebe. Verbrauch ist schon nicht zu verachten, je nach Fahrweise, hält sich aber noch in Grenzen. Gibts auch schon als Highline Modell gepflegte Dinger mit ~100.000km um die 5000-5500€. 1.8T was vernünftiges in dem Preissegment zu finden kannst knicken, sind alle entweder hoffnungslos verbastelt, zu viel km oder "junge Vorbesitzer" (von denen ich nicht so ein Auto kaufen würde). 2.0 hat nen Kumpel und is auch zufrieden, nehmen sich beide nicht viel. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
bis auf das die Leistung fehlt kann ich zum 1.6L nichts schlechtes sagen. Solange kein DUU oder DUW Getriebe verbaut ist haste auch keine Probleme. Was normal ist, das Gänge teilweise schwer rein gehen, was aber an dem Gestänge liegt. Sonst ist der 1.6L 16V ein zuverlässiger Motor, meiner hat jetzt knapp 130.000km runter und bis jetzt war außer Zündkerzen, Riemen usw. wechsel nichts kaputt, läuft und läuft.... Fahre ich im Bora, aber ist ja der selbe Motor Verbrauch jeh nachdem, also bei zügiger Fahrweise mit 18" komme ich auf 7,5L Fahre ich normal, Vorrausschauend usw. sind es 6-6,5 und als Maximum hatte ich bisher 8,5-9L mehr nicht. Spreche hier auch nicht von Werten, die mal kurz da standen, sondern über mehrere Tankfüllungen.... Dennoch habe ich vor auf 1.8T umzubauen, da mir einfach Leistung zum Spaß haben fehlt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
grüß dich, warum so ne extreme abneigung gegen den 1.6er soweit ich weiss haben die 1.6er ab bj.02 nicht mehr das getriebe problem. Und wie schon einige zuvor meinten der 1.8er geht nicht viel besser nur minimal er tut nur mehr sprit saufen und kostet in der Versicherung mehr also überleg dir das nochmal |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.09.2009 Ort: Schleswig Holstein Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.858
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 114 Danke für 79 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
also einen normalen 1.8er würde ich nicht haben wollen. der macht dich auf dauer nicht glücklich. nimm einen 1.8t, auch wenn deine mutter dagegen ist. so viel dampf hat der im serienmäßigen zustand auch wieder nicht. was verbrauch im verhältnis zur leistung angeht, ist meiner meinung nach der 1.8t der beste motor für den golf 4. hatte früher den 1.6er mit 101 ps. der hat nix vom teller gezogen aber saufen konnte der wie ein großer. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |