Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Hat da jemand Fotos? Vorallem, WAS ist da dahinter? Eine Druckladung oder nur Stoff des Airbags?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
bin ganz seiner Meinung..... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ja, da hat wohl jemand das System dahinter nicht verstanden. Die Karte wird an einen ZENTRALEN, EINHEITLICHEN Platz aufbewahrt. Die liegt nicht einmal im Kofferraum, einmal im Handschuhfach und enimal sonst wo. Die liegt in der Sonnenblende, des Fahreres. Dort greift einer rein und holt die raus. Sollte man dort nicht rankommen, stellt sich generell die Frage, ob man so einen Unfall dann noch überhaupt überleben kann bzw. man spreizt einfach ein wenig auf, bis man mit der Hand reinkommt. Ein Handbuch im Feuerwehrwagen ist völlig sinnlos, wie schon zigfach hier erwähnt. Angenommen ihr kommt zu einem Unfall in der Nacht, und findet dieses Auto vor: ![]() Bedenkt, es ist FINSTER, da sitzt eine Person drinnen die Hilfe braucht. So und nun holt ihr eure Mappe raus und fangt mal zu suchen an.... Tja stellt sich die Frage zunächst, um welches Fahrzeug es sich da handelt. Am Pc hat man die Ruhe und Zeit sich das anzusehen, aber am Unfallort? Zur Sonnenblende kommt man ohne weiteres dazu. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Genau das ist es was ich meine. Sheepy hat das ganz offen und ehrlich gesagt: Er weis es nicht mal vorm PC (!) Es handelt sich hier um einen Opel Astra. Welches Baujahr weis ich nicht. Es ist für einen Feuerwehrmann quasi unmöglich, einen geschrotteten Wagen einwandfrei zu identifizieren. Ich glaube das es auch nicht sonderlich viel ausmacht, ob der Feuerwehr schon viele solcher Autos untergekommen sind oder nicht. Es ist richtig, wie manche hier sagen das schon viele Golf 4 verunfallt sind und die Feuerwehr kommen musste. Aber wenn man bedenkt wieviele Feuerwehren es gibt, ist die Frage ob schon wirklich jede Feuerwehr einen Golf 4 aufgebrochen hat oder ausreichend viele. Es gibt auch andere Autos außer Golf 4. Es gibt Marken die kaum jemand kennt, und es gibt Autos die jeder kennt aber die bei einem Unfall so deformiert sind, das man nicht mehr erkennt um was es sich hier handelt, der oder die Insassen trotzdem geborgen werden müssen, weil sie überlebt haben. Vor dem Computer lässt es sich leicht reden, aber beim Einsatz kann man nicht mehr rumüberlegen welches Auto das ist. Man muss binnen Sekunden wissen, um welches Auto es sich handelt, weil man anschließend noch Zeit braucht um im Handbuch aller Fahrzeugtypen suchen zu können. Dann muss man den Plan noch kurz studieren und erst dann kann man wirklich beginnen. Und jetzt frage ich mich, warum viele diese Karte in Frage stellen, sie gar als sinnlos bezeichnen ?! Das die Karten Fehlerfrei sein müssen ist ein anderes Thema. Geändert von Luki (02.02.2010 um 09:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Aussteiger Registriert seit: 18.08.2007 Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio Ort: LKR Esslingen Verbrauch: 5,5l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hier noch ein kleines bilderrätzel: ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |