Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Dann Masse ab (oder + ganz egal) und wieder neu dran, dann geht wieder alles von vorn los. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]() Zitat:
Als es wieder kälter wurde hat sich das Problem gelegt und nun kam es bisher nie wieder... Es ist echt lästig wenn man irgendwo los will und das Auto wieder nicht will und man erst wieder die Batterie abklemmen muss und dann hoffen muss das es endlich klappt... meiner hat sich damals dabei immer auf und zu geschlossen ganz schnell und geblinkt und all son scheiß... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Aber muss doch irgedneinen Grund haben? Wackelkontakt? Nach dem Fahren hab ichs ja noch 2 mal versucht und es ging ohne Probleme, mal gucken wie es morgen ist. Müssen die Batterieklemmen zu 100% angeschlossen sein? Bei mir ist noch eeeeetwas platz, fester bekomm ich die Klemmen nicht geschraubt, Kontakt haben sie aber |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]()
Wenn sie fest sind ists gut ![]() Klar sollten sie immer überall 100% anliegen aber wenn nicht dann nicht. Du könntest probieren mal den Tacho aus zu bauen und die Stecker einmal lösen und wieder ran stecken ob da ggf nen Wackler entstanden ist. Denn vom Tacho geht das ganze ja nunmal aus... Habe damals auch öfters mal den Fehler ausgelesen und immer stand jedes STG wegen Unterspannung drin... kein Plan was da genau abgelaufen ist. Als wenn irgend ein Steuergerät die Stromversorgung für alles lahm legt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So n große Runde gedreht, einkaufen mit Mutti etc. Alles funktioniert einwandfrei, springt perfekt an. Keine Ahnung was das war. Eine andere Sache: Auf der Ausfahrt der Bahn bremste ich von ca. 110 auf 60 runter (langsam) ein bisschen hat das Lenkrad vibriert, nicth sehr starek aber man hat es gemerkt. Ist das ein Anzeichen für zu starkes Spiel oder sonst etwas? Oder ganz normal? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
liegt an den Bremsscheiben ..... die sind wahrscheinlich leicht verzogen und haben jetzt eine Unwucht. Nach dem wechsel der Bremsscheiben sollte das wieder weg sein. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |