Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.06.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Der Thread ist zwar etwas älter, aber, vielleicht kann eine mir helfen. Meine Golf war Heute in der Werkstatt, da mir der Bremssattel kaputt war. Da die TüV auch fällig war, hab ich das auch im Auftrag gegeben. Mein Auto ist durchgefallen, da am Kombiinstrument die Airbaglampe ohne Funktion ist. Die haben alles ausgelesen, im System ist kein Fehler vorhanden. Ein Test das alle Lampen leuchten hat ergeben das der Airbagleuchte nicht Funktioniert. Da meine Finanziellen Mittel momentan sehr eingeschränkt ist, suche ich die Günstigsten Option dieses Problem zu lösen. Was könnt Ihr empfehlen? Danke im vorraus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.806
Abgegebene Danke: 677
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]()
Entweder ein gebrauchter Tacho oder schauen ob die LED im Tacho noch i.O. ist und gegebenenfalls wechseln.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Kombiinstrument ausbauen, auseinandernehmen und schauen, was mit der LED ist. Die wird irgendein Vorbesitzer sicher rausgelötet oder abgeklebt haben, damit die Leuchte schön die Schnauze hält beim Verkauf. Dass grad die Airbag-LED alleine ohne Fremdeinwirkung kaputt geht, ohne dass das halbe Kombiinstrument ausfällt, halte ich für unmöglich. Natürlich kann man eine LED reparieren/austauschen. Ist n Pfennigartikel, man muss nur n normalen Lötkolben und etwas Erfahrung parat haben. Wenn du die nicht hast, kannst du dich auch an diverse Leute im Forum wenden (an mich z. B.). Ich würde dir aber raten, dass sich das ein Bekannter von dir anguckt, der davon Ahnung hat. Sonst sitzt du Tage/Wochen ohne Auto da. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Zitat:
Wäre der Speicher leer, wenn man einen kaputten Airbag verstecken wollte? | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.091
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]()
In 15 Jahren hatte ich 2mal eine defekte SMD im KI. Ansonsten ist Lug und Trug Nahe liegend ![]() Ein Fehler im Airbag steht immer im Speicher. Ansonsten: Robin / spark / didgeridoo anschreiben oder KI im Netz kaufen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.06.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Falls das bei mir so ist, wie wurde man das umkehren? neu codieren meine ich. Was mir auch eingefallen ist, ich habe für die Fahrer Tür eine andere Schlüssel als für die Beifahrer Tür und Zündung, könnte es damit zusammenhängen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.11.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Das KI ausbauen und öffnen. Ist nicht schwer. Die LED für den Airbag ausfindig machen und messen. Notfalls tauschen. Hab hier ein Motometer KI rum liegen und kann dir zur Not die LED auslöten und schicken. LED für Airbag sollte beim Drehzahlmesser die unten links sein... Aber spar dir doch das mit den 400 Flocken. Alles nur Getue... Grüße. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.11.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
PS: Schnapp dir ein Multimeter mit Diodenprüfstrecke. Wenn du die Prüfspitzen ansetzt schickt das Multimeter eine Diodenprüfspannung von etwa 0.7V durch. Dann glimmt die LED schon leicht gelb orange. Somit weisst du dass diese höchst wahrscheinlich auch ok ist. Tipp: Wenn du die LED genau anschaust hat diese an einer Ecke eine schräge Abflachung. Diese Seite ist die Kathode der LED, die andere Seite die Anode. Die 0.7V reichen in der Regel aus, um die Sperrschicht zu durchdringen. Daraus folgt: Kathode --> Prüfspitze Minus (schwarz) Anode--> Prüfspitze Plus (rot) Grüße. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.11.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Mach einmal das KI raus und öffne es. Schau dir die Gegebenheiten an. Evtl. ist es ja nur wie bereits erwähnt, abgeklebt. Wenn nicht kannst mir das KI per Express schicken und ich prüfe die LED für dich ggf. löte ich sie dir aus und eine Austausch LED ein. Dann schicke ich dir das KI per Express zurück. Express Kosten für hin und her müsstest halt übernehmen. Ansonsten Standardversand wenn es dir zu teuer ist, aber dann steht halt dein Auto etwas länger... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.806
Abgegebene Danke: 677
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]()
Sag doch einfach mal wo du her kommst. Eventuell wohnt ja der ein oder andere User in deiner Nähe und du kannst das an einem Nachmittag erledigen lassen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
airbag, betrüger, fake, kontrol-leuchte |
| |