|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
hab ich mir auch gedacht, weil auf der Preisliste stand was von 15€ ... dazu dann aber noch Reifen von der Felge runter, Reifen auf die Felge rauf und vermutlich nochmal extra das Rad in den Kofferraum legen berechnet ... ist total der schwachmaten verein, ich warte seit gut 3 Wochen dadrauf, das der idiot mal bei H&R anruft und mal nach Ersatz für die nach einem Jahr und 10.000km quietschenden Cupkitdämpfer fragt ...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.06.2009 Golf IV GTI 1.8T Ort: BW BL-AS *** Verbrauch: 8 l Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 178
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Bei hochgeschwindigkeitsreifen wird empfohlen den reifen zu ersetzten! also der stopfen ist nicht sehr sicher..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
der Stopfen wird doch durch den Druck und die Zentrifugalkräfte aussen gehalten (der Stopfen ist Pilzförmig und der stark zusammengepresste gumminippel der durchgezogen ist ca. 7mm dick in einem 1-2mm Loch und einem Pilz von gut 4-5cm durchmesser, das Teil rutscht definitiv nicht raus und durchgepresst wirds auchnicht) , wenn der Reifen nicht zu heiß wird macht der das auch mit und die wenigstens Autos auf die die Jubi Felgen draufpassen machen echte 240 und erst ab der 240+ Klasse ist es verboten, bis 240 incl. ist es erlaubt, daher interessierts mich nicht die Bohne ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
S = bis 180 km/h, T = bis 190 km/h, H = bis 210 km/h, V = bis 240 km/h, das sind ja auch keine Hochgeschwindigkeitsreifen. Das hier sind die HGR: W = bis 270 km/h, Y = bis 300 km/h, ZR = über 240 km/h |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
also mein cousin ist vulkaniseur und der sagte grade zu mir er würde nur nicht im rennsport flicken da die ja auch über diese 240km/h kommen abeer für den normalen sportlicheren gebrauch wäre ein flicken garkein problem......rausfliegen kann er so gut wie garnicht vulkaniesieren heisst das sich der flicken oder stopfen komplett mit dem reifen verbindet das ist wie schweissen hoffe ich konnte helfen Jörg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Man darf nen Reifen eigentlich nur bis Index H flicken, also hat man mit 225/40 zB. zu 99% schlechte Karten, weil das eigentlich alle Hochgeschwindigkeitsreifen sind. Auch wenn dein Golf nicht 210 km/h fährt, darf man den Reifen nicht flicken, könnte ja sein, du verkaufst die Reifen an einen Prosche Fahrer und der hackt dann mit 280 km/h über die Bahn und es macht Peng. Aber solange du die Reifen eh behältst, passiert ja nix ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |