![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2009 Mk IV GTI Ort: Koblenz Verbrauch: 5,0 D Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 722
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
definitiv im höheren Gang, zum beschleunigen ist es sparsamer wieder in den 3ten zu beschleunigen weil das schneller geht, aber dann sofort wieder den höchstmöglichen Gang und je nach Getriebeübersetzung ist das sogar nichtmal der 4te sondern der 5te, zurnot fährt man halt mal 55, im Gefälle sowieso und am Berg auchmal 1-2 Gänge tiefer, bei dem Minimotörchen von 1.4er gehts halt nicht anders ![]() Und Klimaanlage auf ECO Stellen und nicht zu kalt blasen lassen bringt gewaltig was, zwischen aus und voller pulle liegen im Schnitt bis zu 1,5l/100km, gerade der schwache 1.4er hat da schwer dran zu ackern und braucht entsprechend mehr Saft und ab 80 spätestens sowieso die Fenster zu machen, denn das kostet auch gerne mal 0,5l/100km, ansonsten listet die Auto Bild das öfter mal auf, ne Sitzheizung oder Heckscheibenheizung auch ausmachen wenn sie nicht gebraucht wird, auch beides ~0,3l/100km. Radio kannst du aber getrost anlassen, das brauch kaum Saft und damit Sprit ![]() Achja, der Trick mit Gang raus ist veraltet, Motorbremse nutzen, also den Wagen einfach mit Gang drin ausrollen lassen und kurz bevor er anfängt zu stottern einfach den 4ten rein und immer so weiter. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2008 EA888
Beiträge: 868
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Bei mir ist es anders.. mein TDI verbraucht bei 60 im 4.Gang weniger als im 5.Gang. Sobald bei 60 im 5. ne kleine Steigung kommt müht der Tempomat sich schon recht stark, da er fast auf Leerlauf ist und der momentan Verbrauch geht bis auf 4,5l.. im 4 bleibt er immer bei 1,7-2,9. Kommt aufs gleiche.. hat Galileo berichtet.. ohne Gang roll ich doppelt so weit wie mit der Schubabschaltung heißt das glaube.. absolut +-0 Geändert von Bobblz (15.09.2009 um 15:57 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich hab mir auf Landstraßen und innerstädtisch bei ebener Straße oder Gefälle trotz Schubabschaltung angewöhnt, auf erlaubte Geschwindigkeit plus ca. 20km/h zu beschleunigen und dann auf erlaubte Geschwindigkeit -5km/h ausrollen zu lassen. Ansonsten möglichst gleichmäßig fahren, möglichst wenig Bremsen. Jeder Tritt ins Bremspedal wandelt Bewegungsenergie in Wärme um die Du vorher teuer bezahlt hast... Auf diese Weise hab ich den Verbrauch von nem 1992er BMW 318i Cabrio von rund 9 Liter auf knappe 7 Liter auf 100 km gedrückt. |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Autoputzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2009 Golf 4 Ort: Celle Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 208
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ich fahr z.B. teilweise im 5 durch den Ort die Drehzahl bleibt dann unter 2000. Meine Frage ist nun ob es eiglt auch schädlich sein kann wenn man zu untertourig fährt?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Zusätzlich gibt es auch eine Mindestdrehzahl bei der er Motor wieder anfängt einzuspritzen. Wie ich hier lernen durfte bei einem 2.0 Automatik ab 2500 Touren, bei nem 120d Automatik unter 1300 Touren | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2008 EA888
Beiträge: 868
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() Auch beim Rollen verliere ich Geschwindigkeit, hab nen minimalen verbrauch von etwa 0,6l/Stunde um den Leerlauf zu halten und dafür viel weiter, als wenn ich 0,0l und nur die halbe Strecke Rolle bis der Schwung verbraucht ist. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Autoputzer | ![]() Zitat:
Auf ebener Strecke Gang rausnehmen und ausrollen lassen is Blödsinn, weil man dann wieder Beschleunigen muss und da verbraucht man mehr, als wenn man die Geschwindigkeit konstant hält. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Du darfst nicht vergessen, dass ein Motor auch innere Widerstände und somit Reibungsverluste hat, die erst einmal überwunden werden müssen. Je nachdem wie groß diese sind, kann es sich schon lohnen in "Intervallen" zu fahren. Aber das hängt wirklich vom einzelnen Motor ab. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2008 EA888
Beiträge: 868
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Wenn ich in 50m vor mir ne rote Ampel hab bleibt de Gang drin, soweit komm ich auch mit der Schubabschaltung. Wenn ich auf der Landstraße unterwegs bin weis ich ja wo ne Ortschaft kommt.. paar 100m vorher Gang raus.. etwa so timen das es am Ortsschild nicht mehr als knapp über 70 sind, dann kann auch nix passieren. In dem Fall würde ich mal sagen das schätzungsweise 300m so gerollt werden OHNE bremsen natürlich. Warum sollte ich die teure Energie in Bremsbelege oder Schubabschaltung verschenden. Mit Schubabschaltung gehts in dem Fall nur die hälfte der Strecke.. dann muss ich wieder Gang einlegen und den Motor arbeiten lassen.. Auf der ebenen Strecke bei konstanten Geschwindigkeiten bleibt natürlich alles wie immer. GRA an und gut.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
also zu untertourig ist natürlich auch nichts, man soll (zumindest bei meinem 1.6er) möglichst nicht unter 1200 touren kommen, wenn man sich dran hält, merkt man es auch im niedrigen verbrauch (800km mit einem tank). die allgemeinen trick´s wie z.b.: - hoher reifenluftdruck (auch 0,2bar mehr wie angegeben) - zusatzgewicht ausladen (dachgepäckträger oder wasserkasten im kofferraum usw..) - klima auslassen - fenster oben - usw... sind ja eh bekannt... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
staatl. gepr. Techniker | ![]() Zitat:
Daher ist es immer am sinnvollsten mit Motorbremse zu rollen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Ich sags mal ganz easy: Berg runter leicht beschleunigen, um Schwung aufzubauen Berg hoch wieder langsamer werden und Schwung nutzen, um weniger Gas geben zu müssen! Wenn du ne 70er Zone siehst sofort vom Gas und reinrollen lassen, mit der Zeit wirste wissen, wann du das Gas weg nehmen musst um dann mit 70 da rein zu rollen... Ampeln beobachten: Wenn ich Münster rein fahre weiss ich schon genau, wann welche Ampel wie schaltet und weiss, dass ich mich bei Rot rollen lassen kann, weil sie eh gleich auf Grün schaltet, das spart auch ungemein... Ich komm so mit meinem 130PS TDI auf 5,0 Liter, aber bei 60/40 Landstrasse/Münster Innenstadt Ich bin zufrieden... Nur bei mir zu Hause schaff ich das nie, da stehen eh nie blitzer und deswegen... 6,5 Liter im Schnitt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.03.2009 Golf IV
Beiträge: 1.231
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 46 Danke für 44 Beiträge
| ![]()
Wir können ja einfach Zahlen sprechen lassen. ![]() Ich komme mit meiner Fahrweise 790 Km, dann geht die Reserveleuchte an. Ergonomisches fahren ![]() Zügig beschleunigen, den Gang beim rollen drin lassen, mitschwimmen und nicht bremsen. Ich fahre innerorts z.B. nie 50, immer 60, da er dann im 5 Gang weniger verbraucht als 50 im 4.. Naja und dann noch Tempomat. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2008 EA888
Beiträge: 868
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
oder gleich 300m mit 0,6l/Stunde. Das war das Beispiel aus dem Fernsehen.. Da hat son Prof. Dr.genau das Thema auseinander genommen.. Fazit im Schnitt ist man mit Rollen statt Motorbremse 0,2l besser dran. Ist ja auch logisch..weis nicht warum das hier so viele nicht verstehen.. klar steht da 0,0 aber niemals so lange das sich das großartig auswirkt.. schaut im Gegenzug mal wie lange man sich ohne Gang ausrollen lassen kann.. BEDEUTEND weiter.. Mal sehen ob ich den Beitrag bei youtube finde.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |