![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@ der über mir ![]() Danke. Also ich frage mich genauso wie der Threatstarter, ob sich mein Auto noch rendiert, oder ob es raus geschmissenes Geld ist. Hier einmal ein paar Fakten: *) Kupplung denke ich, dass gemacht werden sollte, da es beim Rückwärtsgang manchmal kracht und auch seit neuestem, sehr selten, aber doch auch beim 1sten Gang. Die Gänge lassen sie auch nicht leicht schalten. War bei VW und die meinten, nach einer Probefahrt, dass die Kupplung nicht richtig trennen würde. *) Vorbesitzer, denke ich, hat zu große Reifen am Golf gehabt und schlief sich durch diese die Radhausschale ab. -> würde mich aber nicht besonders stören. *) Das Fahrwerk denke ich, gehört auch gemacht, obwohl ein Bekannter von mir meinte, dass wenn es mich nicht stören sollte, ich es dabei belassen soll. Es ist hier folgendes Problem. Immer wenn der Golf einfedert dann ist da so ein Knarren. Das ist bei langsamer Fahrt zu hören. Es ist halt nur etwas störend. *) Seit neuestem habe ich auch ein Geräusch, von dem ich denke, dass es aus dem linken vorderen Radkasten kommt. Es ist hier so, dass beim Gerade-aus-Fahren ein Geräusch entsteht, als würde etwas am Rad schleifen und je mehr ich nach links lenke, desto lauter wird es. Aber sobald ich nur etwas, von "Ruhestellung" des Rades ausgehend, nach rechts lenke verschwindet das Geräusch völlig. vl. wisst ihr ja etwas dazu. *) das Service steht jetzt auch dann an für die 120tkm, aber das sehe ich eher als "Betriebskosten". *) und mein letzter Punkt wäre, dass die rechte Fensterscheibe und die Türschnalle außen, beim lauten Musik hören, anfängt zu zittern. ![]() Aber ich weiß nicht genau, was ich dagegen tuen kann. Tja das wären einmal meine kleinen und großen Sorgen. Ich bin aber mit dem Motor an sich sehr zufrieden, da er mich bis jetzt nie im Stich gelassen hat, fast kein/bis jetzt kein Öl brauchte (habe das Auto seit Dez. 08 und habe noch nie Öl nachfüllen müssen) und er sich eig. gut fährt. Ich habe hier sogar gelesen, dass man bis zu einem bestimmten Grad an Mängeln lieber bei seinem Auto bleiben sollte, da man da weiß, was er an Macken und Wünsche hat. Ich will ihn ja auch nicht mehr hergeben nur wollte ich hier noch einmal bei euch fragen, da ich jetzt nicht unmengen an Geld in das Auto stopfen möchte. Danke für eure Antwort. PS: Hier habe ich noch einen Threat im Board mit ein paar Leiden,über die ich ebenfalls bis auf das mit dem Wasser hinweg sehen kann. KLICK |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() http://mitglied.lycos.de/orbbmt/stabi/stabi-gummis.php Ist ein schöner Link, wo du dann auch weißt wo die stabigummsi sitzen und auch di Anleitung zum wechsel. Falls noch fragen da sind, frag ruhig. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Die sehen gar nicht mal so schlecht aus. Du kannst die Stabigummis mal mit Silikonöl einpsrühen und dan weißt du auch ob das Knarren davon kommt, wenn es aufhört für kurze Zeit dann sind es die Stabigummis und wenn es immer noch knarrt, dann kann ich dir nicht weiter helfen, weil ich nicht so viel Erfahrung habe (eher fast gar nicht). @g0Lf_4_3v3r Stell die Fragen, aber lieber mal für die Allgemeinheit und wo von deine Schleifgeräusche kommen könnten weiß ich leider nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2008 Golf 4 VR5 Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 258
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Jetzt kommst du wo es keine Abwrackprämie mehr gibt ![]() Spass, klar lohnt sich das noch! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Teste es einfach mal mit silikonöl. Die Radschale kannst du auch selbst runternehmen, wenn du einen Unterstellbock ode so hast und natürlich Torxschraubenzieher. Das ist eine Arbeit von 10 Minuten. Wenn du Spaß hast am Schrauben, dann mach alles selbst und wenn nicht lass alles wechseln und die Gummis sind ja nicht so teuer und schaden kann es nicht. Ehrlich gesagt habe ich auf dem zweiten Foto auch nicht zu 100% einen Spalt sehen können.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also wegen der Radschale. Die könnte ich mir noch selber machen. Da muss man, wenn ich recht in der Annahme bin, nur die alten Schrauben rausdrehen, dann die alte Schale abnehmen, die neue drauf geben und fertig. Sind in der neuen Radschale eig. Bohrungen vorhanden, wo ich die Schrauben ansetzen muss, oder muss ich mir die Schrauben hinschätzen? Bzw. ich habe leider keine Unterstellböcke und auch keine Garage, deswegen werde ich die Gummis wohl im Zuge des Service wechseln oder aber selber. Ich habe mir das ja schon angesehen, aber ich weiß nicht wie ich da die Schraube lösen soll. Es ist, meiner Ansicht nach, einfach zu wenig Platz. ![]() Was meinst du? Sollte ich Sie lieber im Zuge des Service wechseln? Da ich persönlich, nach deiner Beschreibung denke, dass des Spalt für die Geräuche verantwortlich sein könnte. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also wie man da eigentlich auf verkaufen kommt. Wir stecken so viel Zeit Geld und alles in unsere Autos und dann soll man sich wegen 500€ nen neuen kaufen das versteh ich irgendwie gar ned. Meiner Meinung nach auf jeden Fall nicht verkaufen. Kauft man sich ein anderes Auto für 10000€ dann kommen in den nächsten Jahren auch wieder Bremsen dann muss wieder ein neues her oder wie? Ne Ne
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 159
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
okay es gibt neuigkeiten, mittlerweile habe ich mich entschlossen, den wagen zu behalten! Die Werkstatt hat jedoch noch mehr gefunden! Preis ist jetzt ca 1200€! Die Scheinwerfer sind das teuerste! Keine Stellmotoren drin und auch keine für Deutschland zugelassene Scheinwerfer. Keine ahnung warum er dann vor 2 jahren tüv bekommen hat! Habe nix verändert! Naja ich hab zum Auftrag nun ja gesagt, jedoch nicht die Originalscheinwerfer genommen sondern golf5 look scheinwerfer! War das eine gute Entscheidung? Also beides: Werkstatt und Scheinwerfer? Falls jemand zur Urteilsbildung die Werkstattliste haben mag, ich kann sie hochladen! Gruß Schlucki |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.10.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
heee.. wie kannst du nur einen Golf von 2002 beschimpfen! ![]() Das is doch n Auto fürs Leben. Was sind schon 500 EUR??? Dafür läufter locker noch bis 2014, ganz bestimmt... aha... seh grad, du hast dich entschieden, ihn zu behalten... guuut ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2009 Audi TT Ort: Saarland Premio Verbrauch: 8.3
Beiträge: 612
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() ganz schön happig. Naja die Golf 5 look bekommste auch in Ebay für die helfte, sind aber auch alles mikimausmängel die man selber machen könnte. Fahr das nächste mal lieber bei eine andere Werkstatt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
andere Leute kaufen sich für den Preis nen Auto.. denk mal nach. Vieles kannst Du auch selber machen. Auch die Scheinwerfer tauschen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 159
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hmm ich versteh euch nicht, erst sagt ihr, das lohnt sich...und jetzt sowas... tja der tüv ist aber heute abgelaufen...sprich ich darf nicht mehr fahren! versteh deine aussage nicht: andere leute kaufen sich nen auto! soll ich ihn doch nicht reparieren lassen??!?!?!?!? Geändert von 1_SchLuCk_WodKa (31.10.2009 um 11:33 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |