Zitat:
Zitat von seegrehnaer ... ich will aber auch sagen das ich diese raserrei unterstütze... |
Ich hoffe ja mal, dass hier ein Fehler beim Schreiben passiert ist
Bei den ganzen Sprintern und Co. muss man echt immer Angst haben wenn man so einen vor oder hinter oder überhaupt irgendwo sieht.
Die fahren mir teilweise bis auf 1m auf bei Landstraßenfahrten und dementsprechend 100km/h und auch mal mehr. Da reicht es schon nur an die Bremse zu denken und sie hängen hinten drin.
Mir kam auch schon des öfterens welche im Drift! entgegen, weil sie einfach viel zu schnell bei uns Ortsausgangs waren und schon steht die Karre quer. Ist mir nun schon mindestens 3 mal passiert und einmal war ich nur paar meter entfernt und er hätte mich fast von der Straße werfen können.
Vorfahrt nehmen sind die meißten auch spitze bei. Genauso wie noch bei klarem rot über die Ampel fahren.
Ich bin zwar auch einer der manchmal noch über blutorrange rüber fährt, aber nicht wenn ich schon 1sek sehe, dass es rot ist oder gar länger.
Das Problem dass sie unter Zeitdruck stehen ist eigentlich total unnötig.
Die Versandunternehmen müssen klar ihre Pakete etc in einer bestimmten Zeit schaffen, aber es kann nicht der Sinn der Sache sein, dass sie die Leute "zwingen" sich nichtmehr an Regeln zu halten. Wenn es nicht in der Zeit unter Beachtung der STVO zu schaffen ist, dann muss man eben einen zusätzlichen Fahrer einstellen mit Wagen. SO und nicht anders sollte es sein. Leider ist die Realität immer eine andere.
Es muss überall Geld gespart werden und die Leute die dort arbeiten haben ja auch einen gewissen Druck auf sich, dass sie den Job nicht behalten, wenn sie nicht gut genug sind, daher nehmen sie es lieber in Kauf sich nicht an die STVO zu halten.
Ich arbeite in einer nicht gerade kleinen Firma (B|BRAUN) und dort legen wir höchsten Wert darauf, dass keine Arbeitsunfällte etc passieren und unser Sicherheitsbeauftragter sagt den Mitarbeiter immer und immer wieder " ihr dürft nicht immer nur eure Stückzahlen versuchen auf Teufel komm raus zu schaffen"
Denn es gibt immer wieder Leute, die der Meinung sind zB. Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen damit sie evlt nochmal ein paar Teile mehr schaffen in der Schicht oder weil es einfach bequemer ist.
Aber es ist nunmal so, wenn man dann mehr schaft als gefordert hat man das Problem, dass das Ziel dann höher angepeilt wird was dann schon fast nurnoch mit fahrlässigem Handeln zu erreichen ist.
Würde man sich an die Regeln halten und nicht immer versuchen noch mehr in gleicher Zeit zu schaffen, wird es auch ein Chef einsehen, dass es auf normalem Weg nicht möglich ist mehr zu arbeiten und wird schauen, dass man auf anderem Wege die Produktivität erhöht.
Würden nun alle Fahrer von solchen Unternehmen ohne Stress fahren und sich an die STVO halten könnten die Chefs denen nichts und müssten auf andere Art und Weise es schaffen, dass alles schnell genug ausgeteilt wird. Vielleicht mehr Leute einstellen?
Aber da sind wir wieder beim Problem, dass doch alle sparen wollen und solange es immer wieder so Leute gibt die "alles" machen würden um ihren Job zu behalten und eben auch einen fahrlässigen Fahrstil in Kauf nehmen wird sich da nichts ändern.
Vielleicht wenn es immer öfters vorkommt, dass Unfälle mit so Versandtransportern gemacht werden

#
Och schon wieder viel zu viel geschrieben
In diesem Sinne aber toi toi toi, dass "nichts" passiert ist und gute und schnelle Genesung.
Ich habe nachdem mein Sprunggelenk gebrochen war vor 3 Jahren heute immer noch massive Probleme damit