Hallo Ihr Lieben
Seit bestimmt einem 3/4 Jahr habe ich folgendes "Problem" mit meinem Golf 4, Baujahr 2003, 75PS.
Wenn ich an eine Ampel oder in eine Kurve fahre - sobald ich eben langsamer werde - leuchtet immer mal wieder das Batterielämpchen auf. Zudem - nicht immer - wird dann die Servolenkung schwerer/blockiert und manchmal geht auch der Motor aus.
Das seltsame ist, dass es in absolut KEINEM Rhythmus geschiet!?

Zuletzt war es vor ca. 2Monaten, jetzt ist es gestern einmal wieder gewesen.
Es geht nicht immer der Motor dabei aus. Wenn ich dann wieder mehr Gas gebe, "erholt" sich das ganze.
Habe auch schon darauf geachtet, ob ich evtl zu spät runter schalte oder wenn der Tank fast leer ist....

habe aber nicht wirklich einen Zusammenhang feststellen können.
Als ich vor ca. 2 Mon bei ATU ware und denen das geschildert habe, konnten die sich auch nicht wirklich was drauf zusammenreimen. Fehlerspeicher hat dann den "Bremslichtschalter" ausgespuckt. Hab diesen dann auch erneuern lassen.
Danach war dann für 4Wo wieder gut - hätte aber auch ohne neuen Bremslichtschalter gut so sein können!!! Wie gesagt >> passiert in keinem regelmäßigem Turnus.
Meine Batterie wurde zudem ei der letzten Inspektion mit 56000km erneuert. Momentan habe ich 75000km und fahre / Jahr max. 12000km mit meinem PKW. Vorwiegend Stadt.
Nun war ich heute wieder bei Atu, habe mich bzgl. einer Inspektion erkundigt.
Der Verkäufer dort meinte, es liegt sehr wahrscheinlich am GENERATOR!!!
Was meint ihr???
Kennt sich jemand von euch ein bisschen aus oder hatte das gleich Anliegen schon mal??
Bin für Anregungen, Tipps, Ideen dankbar !!!
Am Liebsten via Email