![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.07.2009 Golf IV Ort: Kempten Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi erstmal, bin neu hier! Das Problem bei den Kotflügeln ist ein Schaumstoffklotz auf der Innenseite, der zieht sich mit Wasser voll-> Rost! Deshalb gibt's von VW ne TPI, dass man den Klotz rausreissen soll. Aber die Kotflügel solltest du eigentlich schon bekommen, sofern es noch der Orginallack ist! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() was ja eigentlich wieder pfusch ist, da die fotos machen mussen und alles einreichen ! die bekommen ja dann ne zusage oder ne absage geschickt die sie an den kunden weiter geben.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
cruizer.eu Registriert seit: 23.02.2007 VW Golf 6 Variant Ort: Dresden Verbrauch: 6,3 Diesel Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.727
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
bin extra ans andere ende von dresden gefahren... vw zentrum meinte gleich: nein, geht nicht. der andere: ich nehme es auf,chancen stehen gut | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
hi leute ich hoffe ich darf dieses thema noch einmal hochholen. ![]() der grund ist folgender: ich habe auf der motorhaube und dem dach ein problem mit dem lack. es ist so, dass er am kotflügel auf der fahrerseite auch rostet, aber da ich denke, dass diese seite schon einmal billig lackiert worden ist, wird mir dabei die vw garantie nichts bringen. wenn interesse besteht, oder mir einen tipp geben könnt stelle ich gern auch ein foto des kotflügels rein. ![]() ich habe euch 2 bilder angehängt, die mein problem an der motorhaube zeigen. mir kommt es so vor als ob der lack splittern würde, aber ich bin da auch nur laie und wollte euch fragen, wie ich es am besten angehen soll. habe am dach, ungefähr 5 cm nach dem abschluss der frontscheibe, auch eine von diesen problemstellen. wenn ihr es wünscht kann ich auch davon noch ein foto reinstellen. habe am 3ten bild angedeutet, wo sie sich ungefähr am dach befindet. ich hoffe ihr könnt mir einen rat geben. ![]() sonst heißt es halt kotflügel neu, dach neu,.... klingt vl. blöd, aber ich kenne keinen, der mir das mal eben schnell lackieren könnte. ps: einen lackstift mit meinem wagenfarbe von vw besitze ich aber, falls euch das etwas hilft. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Air Lift Germany Registriert seit: 07.11.2007 Golf 4, Polo 6N Ort: Geretsried Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.697
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 106 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Dein LAck auf der Haube lößt sich auf ja... Sieht aber eher danach aus als sei da mal Tierscheiße zu lang drauf gewesen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@ k.dytrt sry, dass ich erst jetzt zurück schreibe, war unterwegs mit meinem sich selbst entlackendem auto. ![]() kann man dem irgendwie entgegenwirken? reicht es, wenn ich diese stellen mit dem lackstift von vw ausbessere? ich weiß, das würde dann scheiße aussehen, aber ist mir lieber als wenn mir die motorhaube durchgammelt. denn der nächste winnter kommt bestimmt. ![]() kann mir auch vorstellen, dass das keine dauerlösung ist, aber irgendwas muss ich doch machen können. oder wäre es besser eine neu karosserie zu kaufen? ![]() das käme mir dann schon etwas teurer. ich bedanke mich einmal für deinen rat und deine hilfe. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Air Lift Germany Registriert seit: 07.11.2007 Golf 4, Polo 6N Ort: Geretsried Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.697
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 106 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Der Lackstift wird dir nicht mehr viel bringen. Die "Säuren" sind ja schon drin. Da wird nur neu lacken helfen. Wieso ne neue Karosserie? Brauchst doch nur die Haube lacken ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@ k.dytrt wieso denkst du das mir der stift nichts bringt? ich wollte dabei so vorgehen, dass ich mit dem beiliegenden rostradierer solange daran rumkratze bis das blanke blech hervorkommt, dann ev. rostumwandler hin geben und anschließend nach dem trocknen mit dem lack darüber pinseln. zum schluss noch den klarlack drüber und das müsste passen. sieht dann zwar scheiße aus, aber besser als wenn mir die haube durch rostet. ![]() ich dachte da bei der karosserie ja an motorhaube, dach und linken kotflügel, da dort der lack am rand beginnt sich aufzublähen. ich denke hier hat der vorbesitzer den dort befindlichen rost einfach überlackiert und dadurch blähz es sich jetzt auf. ![]() am dach habe ich ja auch 2 stellen, die aber nicht so groß sind wie auf der motorhaube. also kann man das nur neu lacken lassen stimmts? dachte, dass ich mir das vl. noch ersparen kann, da ich zurzeit nicht gerade im geld schwimme. ![]() @ aleistercrowley wie kommst du denn darauf? bitte erklärt mir, wieso ihr auf solche feststellungen kommt. ich würde es gerne verstehen. danke einmal für eure hilfe leute. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
.:R32 | ![]()
Ìch glaube nicht das der Vorbesitzer einfach über den Rost lackiert hat, denn dann wäre er schon seltendoof und es würde auch direkt auffallen, wielang hast du denn jetzt schon das auto? allgemein sieht dann lack schon sehr derbe aus, schleifs ab und lass für 200.- lacken dann hast du auch beim verkauf etc. keine probleme mehr und musst dich so net um 300-400€ drücken lassen! und aleistercrowley meint glaube ich das du mit dem stift keine chance haben wirst, das wäre eh nur pfusch und eine dauerlösung auch nicht, warum dann denn nicht gleich lacken lassen?!?!.... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |