|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jaganot für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (28.02.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.01.2014
Beiträge: 274
Abgegebene Danke: 80
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Meine frau hat ein alten Ford Fiesta bj1995 da habe ich 3 bar drauf wenn sie weniger drauf hat kann man den wagen kaum noch lenken weil er nur ein leichte servo hat,und die Reifen sind schon 4 Jahre drauf und wird jeden Tag gefahren,ohne irgendwelche Probleme.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Deine arme Frau... Der Wagen ist wahrscheinlich in einer Extremsituation nicht kontrollierbar ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.03.2013 Golf 4 Variant Ort: EF Verbrauch: 4,5 - 5,5 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich hätte mal eine Frage an die, die hier wirklich mit Serien-1,9Bar umherfahren: Habt ihr mal geschaut wie es mit dem Profil aussieht? Ich fahre stino 195/65 15 und muss nach 10tkm mit 2,3Bar feststellen, dass ich ca. 0,5mm mehr Mittenprofil habe, sprich auch das noch zu wenig ist... Wie darf ich mir das dann mit 1,9 vorstellen? Vom dann noch schwammigeren Gefühl mal abgesehen |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.09.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Edition Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Bei den aktuell Winterreifen ist es eigentlich auch nicht mehr notwendig die 0,2 Bar bei WR drauf zu legen. Das stammt aus einer alten zeit wo dies noch bei sehr vielen WR gemacht wurde. Ist einfach teilweise geblieben ... GreetZ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.08.2012 Golf 4 GTI-R 25 Jahre Edition Ort: Neunkirchen/Saar NK Verbrauch: 8-10 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich habs damals in der Werkstatt auch so gelernt: Sommer: Angabe im Tankdeckel Winter: Angabe + 0,2Bar Gründe dafür hab ich ehrlich gesagt nie hinterfragt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.089
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wobei die Aussage von Jaganot durchaus Sinn macht,... einen Reifen aufzupumpen bis knapp 3 bar und die Wölbung nach Außen als Bezugsmarke zu nehmen ist schön eine seltsame Art... On Topic: Stand REIFEN auf Stahlfelgen @ 3.5bar ![]() Geändert von VW-Mech (28.02.2014 um 23:04 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Ach komm, als ob diese grobe Richtlinie in nem scheiß Tankdeckel das Maß aller Dinge is. Kommt ja auch immernoch aufs Auto, die Bauart, die Felgengröße und Reifenbreite, Hersteller, usw. an. Und wenn ich 5Bar reinkloppe, muss ich mir noch lange nicht von irgend nem dahergelaufenen Fatzken was erzählen lassen. Als ob 0,3-0,4Bar den Reifen doppelt so krass aufblähen, dass er nur innen abgefahren wird. Die Frage war "Was fahrt ihr?", da fängt er wieder an rum zu diskutieren und weiß alles besser...ätzend. Ich nöle auch niemanden voll, der sich an den Tankdeckel hält oder mit 1Bar rumlurcht, jeder wie er meint. Im Übrigen steht bei MEINEM Auto folgendes: Vorne 2,4 / Hinten 2,8. Voll beladen Vorne 2,8 / Hinten 3,3 bei meinen Winterschlappen. Soviel dazu... Geändert von Flo1911 (01.03.2014 um 00:19 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.089
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Luftdruck kommt wie du sagst immer auf mehrere Faktoren an. Aber die meisten Leute mit OEM Reifen Kombi sind mit Serienwerten +/- 0,2bar sicher gut bedient. Greetz | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Da stimme ich zu. Die Angaben dienen eh nur dazu, dass Fräulein da nich die besagten 5Bar draufknallt wie beim im Schuppen stehenden Rennrad. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |