|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Oder einen TDI! Da is der Motor meist sehr robust und die haben untenrum auch Leistung 😉 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Bin mit meinem AJM 115ps mehr als zufrieden! 394tsd km still going strong... 😉 1. nockenwelle, 1. kupplung (damit haben 3 Personen den Führerschein gemacht!) Und startet auch heute bei -15Grad beim ersten mal....😁 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]() Tag auch! Zitat:
Bremst du beim "umme Ecke fahren" ? Wie sehen die Beläääääge allgemein aus (Rost/Flugrost)? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2017 Golf IV 1.4 16v 75 PS Ort: Hamburg H-SV Verbrauch: 8 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 125
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Also die Beziehung zu meinem Golf ist sehr sehr gut... er hat mich vom ding her nur ein einziges mal im Stich gelassen.. und das war, als das Getriebe geplatzt ist, weil die Nieten vom Diff. gerissen sind. Aber der Ölverbrauch, der Spritverbrauch für son Gurkenmotor ist alles insgesamt schon nicht mehr tragbar. Der Golf4 ansich ist ein super schönes und für mich zeitloses Auto. Selbst ich als großer Mann ( 1,94m ) sitze bequem drinne... Aber wie der eine schon sagt, es ist und bleibt nen 1.4 er... ist nur ne Frage der Zeit, bis der Motor den Geist aufgibt. Aktuell sinds 120.054 Kilometer auf der Uhr.. Der Golf4 TDI ist ganz schön teuer geworden!! :O Ich bin nicht abgeneigt, einem TDI gegenüber zumal ich ja schon das Drehmoment viel geiler finde und vorallem sind das ja Motoren für ein Leben gebaut.. Ich schwanke zwischen Passat TDI oder Golf4 TDI, aber ich denke, ich werde mein Golf nochmal neu TÜV verpassen und denn an liebe Hände abgeben. Laut Dekra müsste folgendes gemacht werden: Komplett Bremsen+Klötze Bremsschläuche Querlenker Gummis Auspuff leicht undicht ( fehlt ne Schelle ) Und er würde wieder 2 Jahre TÜV bekommen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2017 Golf IV 1.4 16v 75 PS Ort: Hamburg H-SV Verbrauch: 8 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 125
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
@r16 Kein Fahrwerk aber eben 225/45/17 drauf und nein, ich Segel umme Ecke mit dem Fuß über der Kupplung schwebend, falls ich eine Vollbremsung machen muss. Meine Insassen sagen immer, " Mensch, das ist ja wie in der Kirmes hier " hihi |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Bremse nach Baujahr/Modelljahr, Motor und PR Code kaufen. PR-Code könnte z.B. sein 1LE, 1LN, 1ZE oder 1ZH, in dem Fall z.B.: https://www.ebay.de/itm/ATE-Powerdisc-Bremsscheiben-VW-Golf-IV-288mm-VORN-beluftet/400183157914 Billigware hält eher weniger lange, geht aber gewiss auch, ich hab keinen Bock mehr drauf. ATE und Textar sind auf jeden Fall Erstausstatter so viel ich weiß. Trotzdem kann das Schleifen von sonstwas kommen. Wenn Bremsverschleissanzeige vorne existiert, wird bei Zündung an das entsprechende Symbol kurz angezeigt, ausserdem sind die Stecker im Bereich Bremssattel vorne sicht- oder fühlbar, einfach mal nach außen lenken. Hier linkes Rad von oben, Bremsbelagverschleißanzeige links im Bild: http://www.golf4.de/bilderupload/i/8...1304357310.JPG Übrigens wenn man nen Riesentrottel ist und die Spurstangenköpfe seitenvertauscht montiert schleift auch was nämlich Spurstangenkopf an Felge... Im obigen Bild ist der Linke korrekt links montiert... Geändert von Omega (11.02.2021 um 21:23 Uhr) Grund: Korrektur |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2017 Golf IV 1.4 16v 75 PS Ort: Hamburg H-SV Verbrauch: 8 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 125
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Also erstmal vielen Dank für die Antworten. Ich hab das Problem gefunden und bin erschrocken!!! Die Bremsbeläge sind quasi nicht mehr vorhanden. Das Auto wird nicht mehr gefahren, nicht auszudenken was passieren könnte... ![]() Nichts desto trotz habe ich immernoch ein Problem und zwar, das richtige Bremsenset zu finden. Ich habe was gefunden, wo alles passt -> https://www.ebay.de/itm/ATE-BREMSSCH...f842%7Ciid%3A9 Die Nummer aus dem Fahrzeugschein passt ( 0603-419 .. ) sowie Motorisierung usw, aber wieso ist da ein Bremsklotz mit Verschleißwarnanzeige, denn ich hab keine an meinen alten Klötzen ( vorne ) ... das kann doch nicht so schwer sein, das richtige Bremsscheibenset zu finden ![]() Es steht auch keine PR-Nummer bei dem Produkt, wie soll man denn da vergleichen?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.06.2017 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 260
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 51 Danke für 41 Beiträge
| ![]()
Denke das du keinen Bremsbelag mit Verschleisanzeige, sonnst hätte die sich nämlich gelmeldet wenn du schon Eisen auf Eisen bremst. Und falls du dir immer noch nicht sicher bist, bestell halt welche mit Verschleisanzeige, sollte bei dir keine verbaut sein, einfach das Kabel abschneiden. Umgekehrt, bestell einfach die normalen Bremsklötze, falls du eine Verschleisanzeige verbaut hast, einfach das Kabel vom alten Klotz abscheiden, die beiden Enden zusammenlöten und anstecken. Fertig, und im Auto hast du auch keine Fehlermeldung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Kannst du die FIN mal lesbar posten, die letzten Ziffern sind leider nicht zu erkennen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2017 Golf IV 1.4 16v 75 PS Ort: Hamburg H-SV Verbrauch: 8 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 125
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Okay, ich wackel mal eben zum Auto, aber der Zettel sieht ziemlich zerruppt aus. Hoffentlich ist das noch lesbar, ansonsten bin ich wohl am Ars... ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Wie wäre es wenn du die FIN einfach aus dem FAHRZEUGSCHEIN abschreibst, oder vom Dom vorne Fahrerseite?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2017 Golf IV 1.4 16v 75 PS Ort: Hamburg H-SV Verbrauch: 8 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 125
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
ach stimmt ja... man ich stehe gerade voll auf dem Schlauch Ich brauch wie gesagt 4x Bremsscheiben+8 Klötze.. vielleicht kannst du mir ja ein Set raussuchen, dass ich dann kaufe, wäre toll |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
So billig wie Zubehör bremsen für den G4 sind kann das Auto doch gar nicht so kaputt sein dass sich DAS nicht mehr lohnt bzw dass es daran scheitert
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]() Zitat:
M.-AUSST. / OPTIONS alle Ausstattungs-Codes der Teile, die in Deinem GOLF verbaut sind !!! Der dreistellige Code für die Hinterrad-Bremse steht in irgendeiner Zeile, immer in der zweiten Dreier-Gruppe von links; und der Code für die Vorderrad-Bremse steht in der dritten Dreier-Gruppe der selben Zeile - also direkt rechts daneben !!! Die erste Dreier-Gruppe in dieser Zeile kann auch leer sein! Bedauerlicherweise fehlt bei manchen Leuten bei der Vorderrad-Bremse die Angabe des DRITTEN ZEICHEN, was bei Dir offensichtlich der Fall ist (1L? - Die fehlende Angabe kann man dann in einer VW-Werkstätte erfragen, mit der Fahrgestell-Nummer, in der VW-Zentrale über Internet !!!) Dein Hinterrad-Code ist auf Deinem Bild NICHT ZU ERKENNEN (links daneben 1K? vermutlich), da der Aufkleber-Zettel zerknittert ist -> schau also bitte selber nach! Die dreistelligen Bremsen-Codes beginnen IMMER mit der Ziffer "1", sehr selten mit der Ziffer "2" !!! Geändert von Flying (15.02.2021 um 13:43 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flying für den nützlichen Beitrag: | Kreidos (04.03.2021) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bremsträger Scheibe: 6R0 615 301 Bremsscheibe (belüftet) 256X22 5/100 PR:1LQ,1ZF ersetzt sich in: 6R0 615 301 C Bremsscheibe (belüftet) 74,70 € Beläge: 1J0 698 151 J 1 Satz Bremsbeläge für Scheibenbremse PR:1LQ,1LR,1LS,1ZM,1ZF 85,30 € Bremsenausführung hinten 1KK Scheibenbremsen hinten Scheibe: 1J0 615 601 N 615-060 Bremsscheibe 230X9 5/100 PR:1KK ersetzt sich in: 2Q0 615 601 H Bremsscheibe 51,20 € Beläge: 1J0 698 451 P 1 Satz Bremsbeläge für Scheibenbremse 67,30 € Zitat:
Auf dem Aufkleber im Kofferraum oder im Serviceplan -> steht nur ein Auszug der PR Nummern. Die kompletten PR Nummern sind nur im VW System hinterlegt. Die für die Bremse habe ich angefügt und die OEM TN dazu geschrieben. Greetz | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Kreidos (04.03.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2017 Golf IV 1.4 16v 75 PS Ort: Hamburg H-SV Verbrauch: 8 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 125
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Sooooo super, vielen vielen Dank!!! Das Auto ansich ( Karosse ) ist völlig in Ordnung, genauso wie die Elektronik ( hab ja kaum welche ) aber das was da ist, funktioniert. Nur habe ich mit 99k schon ein Getriebeschaden gehabt ( 1500€ ) Zündspule+Kabel waren letztes Jahr auch kaputt gegangen und noch vieles mehr.. Nun macht der Motor immer mehr Probleme.. klar er läuft und hat mich nie im stich gelassen, aber er säuft mehr Öl als ich Benzin tanke und selbst da, 11 Liter auf 100 Kilometer... Es würde mich nicht wundern, wenn der Motor bald die Beine hochlegt. Das Klackern ist seeeehr extrem geworden und ja, Öl ist natürlich genug drinne.. ich muss täglich nachkippen, da ich ihn als Arbeitsauto nutze ( ambulanter Pflegedienst ) Ich werde weiterhin Golf4 fahren, allerdings wird es wohl ein 1.9TDI werden, hab da einen für 200 |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
beim bremsen schleifendes Geräusch | Timmy88 | Golf4 | 10 | 17.01.2019 06:50 |
Schleifendes/quietschenden Geräusch beim Gas wegnehmen | GlucaC | Golf4 | 1 | 04.04.2016 14:33 |
lautes schleifendes Geräusch beim Start des Motors ? | Hoetschi | Werkstatt | 38 | 02.01.2015 19:00 |
schleifendes Geräusch beim lenken | golf4_87 | Golf4 | 0 | 02.11.2012 19:09 |
Schleifendes/quietschendes Geräusch beim Einkuppeln! | Igor016 | Golf4 | 11 | 17.01.2012 23:38 |