|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hmm... Dann lügt das Auto ![]() Also das verstehe ich wirklich nicht... Ich starte den Motor auf Stellung P. Dann bin ich auf der Bremse und schalte dann auf D... Wer Automatik kennt, der kennt dann das Gefühl, das es Auto jetzt los will... Bei mir ist das aber anders. Ich steh auf der Bremse schalte um und nix passiert... Ich lasse die Bremse los und nix is. Wohlgemerkt bei Fahrtantritt wenn er kalt ist und das ist auch nicht immer, kommt in letzter Zeit aber häufiger vor. Und dann auf einmal gibts n Ruck bzw. vorher hört man noch was und dann setzt sich der Wagen direkt in Bewegung... Das hat der ja am Anfang nicht gemacht und ich fähr schon was länger Automatik... Daher kann das nicht normal sein. Und dann dieses ewige in den Notbetrieb schalten, was bedeutet Motor wieder aus und an... Während der Fahrt passiert das nicht.. Da geht er höchstens wenn ich an der AMpel stehe aus... Ich schlate mittlerweile schon gar nicht mehr auf N an einer Ampel, dann schaffe ich es meistens, das er an bleibt. Auch wenn man das nicht soll. Und wenn er Kalt ist, das er sooo extrem schlecht anspringt. Im Sommer habe ich das so gut wie nie. Edit: Dann bekomme ich auch ständig eine Meldung, das habe ich eben vergessen, die nennt STOP Generator Werkstatt... Werkstatt findet aber nix bzw. will den komplett zerlegen... Das ist mehr als Teuer... Geändert von fly87 (15.11.2009 um 18:35 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Die Lampe tritt immer in Verbindung mit dem Notbetrieb auf... Solange der an ist, leuchtet die Lampe... Mache ich den Motor wieder aus und dann wieder an und der schaltet dann in den Normalbetrieb, was bei dem Problem in 98% der Fällen so ist, gehen alle Lampen aus... Ich habe das gestern z.B. gehabt aufm Aldi Parkplatz, das ich den 3 mal starten musste... Ich dachte beim zweiten mal starten däää jetzt hats n dahin gerafft... Und heute Morgen sofort angesprungen ohne Probleme und Fehler... ![]() Geändert von fly87 (15.11.2009 um 18:46 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Joa... Danke ist eine gute Info, aber wie hilft mir das bei meinem Problemchen jetzt? Erkenne gerade den Faden nicht.. Ich habe ja ein ganz anderes Fehlerbild... Offenbar verhält sich diese Anzeige bei mir anders als üblich... Die andere Sache ist ja, wenn man eine Ampel kommt und schaltet dann auf N dann dauert es ein bisschen, ist aber auch nicht immer... Dann hört man ganz kurz "Brup Brup Brup Brup" und geht er aus... Gebe ich dem Moment Gas zieht er sich wieder hoch und läuft dann extrem schlecht... Also muss ich ihn am Ende doch abschalten... Ich lasse ihn dann meistens ausgehen... Lasse ich ihn aber auf D ist bisher nix passiert an der Ampel Geändert von fly87 (15.11.2009 um 18:47 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
OK, das kann ich machen aber in wie weit hängt das mit dem Getriebe zusammen? Meinst du liefert beim Start nicht genug und deshalb spinnt mein Getriebe? Hätte VW das nicht machen müssen bzw. merken müssen beim Tausch der Lichtmaschine? Gucke mal eben in dem Ordner auf den Zettel was alles damals gemacht wurde...
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Zum Glück habe ich Unterlagen immer geordnet... ![]() Also hier auf dem Zettel steht folgendes... Einmal die Technikerstunden, die der Mechaniker hatte und dann folgendes... 1.) Volkswagen Original Lichtmaschinensatz 2.) Volkswagen Original Starterbatterie 3.) Volkswagen Original Getriebeöl (KOMPL) Also denke ich mal eine neue Batterie hat er... Starterbatterie müsste das doch sein... Sorry, ich habe wirklich überhaupt keine Ahnung von Autos... Ich fahr so ein Ding wirklich nur, für alles andere habe ich den ADAC oder VW... Dachte ich jedenfalls... Ich bin ja auch bereit für die Leistung zu zahlen aber nicht wenn es übertrieben teuer wird... Wenns am Ende nicht anders geht, ok aber ich dachte, frag trotzdem mal... |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.04.2008 Golf 2,0 Comfortline LPG PF-C 2080 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 149
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Mich würd mal interessieren was in den Fehlerspeichern eingetragen ist... Wenn er im Notlauf schlatet, muss dort auch ein Fehler abgelegt sein. Wackel mal bei laufendem Motor am Massekabel der Batterie an mehreren Stellen. Das Kabel bricht sehr oft. Schau dir auch das Kabel, das von der Lima an die Batterie geht. Das müsste wenn du davor stehst in dem kleinen Sicherungskasten auf der Batterie das ganz linke sein. Hat das Kabel an dem Kabelschuh oder da wo die Isolierung anfängt schon Grünspan angesetzt? Sicherungskasten auf der Batterie evtl. angeschmort? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Wollte jetzt nicht extra wegen son kleinen Lämpchen nen extra Thread aufmachen, deshalb frag ich einfach mal hier.... ![]() Fahr ja auch nen Automatik und dieses Symbol im KI, das man die Fußbremse betätigen soll hab ich zwar auch, aber es hat bei mir noch nie geleuchtet... Vorhanden ist es, wenn man aus nem bestimmten Winkel auf das KI schaut sieht man es ja... aber geleuchtet hats noch nie. Leuchtet das nicht bei jedem Automatik??? Beim Wahlhebel hingegen leuchtet es.... |
| ![]() |
![]() |
| |