so fälle gibt es komischerweise bei den VW/Audi händlern in letzter zeit öfter.
hier bei uns in der gegend gab es folgenden fall:
der besitzer hatte nen A3 gebraucht gekauft. nach ca 3 monate fiel ihm ein unrunder leerlauf auf. er ist daraufhin zur audi werkstatt und die meinten dass das an der steuerkette liegen könnte(leicht verstellte steuerzeiten)
Die reparatur sollte 1100€ kosten und er hat den reparaturauftrag gegeben.
ca.3 tage später rief dann die werkstatt bei ihm an und meinten dass er mal vorbeikommen sollte. als er dort ankam war der motor total zerlegt und man hat gesehn dass 6 ventile auf die kolben aufgeschlagen sind. (neue steuerkette war komischerweise schon eingebaut)
laut audi werkstatt wäre das schon vorher gewesen und der besitzer könnte einen austauschmotor für 8000€ bekommen.
daraufhin hat er den motor für 2000€ woanderster instandsetzen lassen.
der gerichtsstreit mit der werkstatt läuft immer noch.
am ende hat sich heraus gestellt dass nur eine zundspüle defekt war

seitdem läuft der motor 100%ig