| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |     
                        
                        Nur mal so nebenbei, bin mit meinem schon 220 über längere Zeit gefahren und durfte danach feststellen, dass meine Haube auch nur so halb eingerastet ist. Hatte natürlich Sauschwein, aber ich denke das zeigt, dass die Haube eig. nur bei grossem Fehler so abreissen kann (m.E.)    Versicherung würde ich mir echt überlegen. Meinem Onkel ist mal ein kleiner Fuchs davor gerannt, der hatte lange Zeit Stress mit der Versicherung, weil der Fuchs nur noch "in Teilen" da war und die Versicherung sie lange lange Zeit geweigert hat zu zahlen. bye Geändert von FeaR (08.12.2009 um 15:10 Uhr)  |  
|   |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer     |     Zitat:  
 bin ich auch schon und ist nix passiert wenn die haube wenigstens eingerastet ist passiert da auch nix . wenn vollkasko hast ist es kein problem das darüber laufen zu lassen  |  |
|   |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 02.06.2009  Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02  
                                        Beiträge: 156
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
  |  |
|   |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     Zitat:  
 @TE Da kann man nur eins zu sagen: Pech gehabt, so leid es mir tut.  |  |
| 
                
                                
                
                
                
                   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 11.01.2006  Golf 4 25 Jahre Golf  Ort: Österreich  Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02  
                                        Beiträge: 2.036
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Also ich würde es zunächst bei VW mal probieren, ob die da was machen. Ob die tatsächlich was machen weis ich nicht. Die Chancen würde ich auch als eher gering einstufen. Aber hinfahren und fragen kostet dich nichts, und dann hast du es zumindest probiert.   Ob der Böseblick was mit dem Unfall zu tun haben kann, ist schwer zu sagen. VW wird vielleicht sagen, das beim schweißen die andere Naht aufgewärmt wurde und somit brüchig, oder durch die neue Form der Motorhaube, konnte sich die Luft darin besser fangen und hat mehr Druck als sonst ausgeübt. Tja und da musst du ein Gutachten dagegenhalten, denn du bist verpflichtet das nachzuweisen. Aber probier es einfach, mehr als Nein kann es nicht werden, und wenn du bisschen was bekommst, na dann super. Das mit dem Reh, ist eine sehr schlaue Idee.... der Gutachter wird sich nämlich nicht wundern, warum nur die Haube und Dach kaputt sind, und nirgends Blutspritzer oder Haare sind, klar sagste einfach du hast das ganz toll geputzt.... nein also im Ernst, vergiss den Versicherungsbetrug, die Leute haben Ahnung, und am Ende hast du noch höhere Kosten wegen Versicherungsbetrug!  |  
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 11.01.2006  Golf 4 25 Jahre Golf  Ort: Österreich  Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02  
                                        Beiträge: 2.036
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Bei der Rostgarantie gehts halbwegs, das sie schlampig arbeiten ist was anderes. Aber wie gesagt, der Versuch VW zu fragen kostet dich ja nichts, und dann weisst du es zumindest.
                    |  
|   |  
![]()  |  
 
  |    |