im kalten Auto knarzt meine Mittelkonsole. Lege ich die Hand drauf, hörts auf. Weiß jemand Rat, welche typischen Stellen das sind? Habe gelesen, dass man die Stellen mit Filz bekleben kann.
also das selbe problem habe ich heute auch bekommen. Die Hauptstellen sind genau an der Mittelkonsole, wo diese unter die Konsole vom Radio geht und dan liegen die 2 Punkte übereinander und dazischen kannst du etwas stoff dazwischen klemmem.
Werde ich heute auch machen.
Ich hoffe wir reden jetz nicht aneinnander vorbei ?
Ne, vom Gefühl her müsste es da sein. Ich fasse immer rechts der Schaltung, dann hört es auf. Ich versuch das mal mit dem Stoff. Fahre mal kurz ne Runde und höre mal ...
Also beim Golf 4 lässte echt besser alles zusammen, da anscheinend jede Verkleidung von jeder Verkleidung gehalten wird. Ich habe einen Strumpf dazwischen geklemmt, Knarzen war weg. Habe mal unten im Beifahrerfußraum geschaut. Offenbar war die Verkleidung dort nicht eingehangen, wo sie sollte. War mir jetzt auch zu kalt um da mehr zu schrauben. Ich hab die Mittelkonsole komplett gelockert, festgestellt, dass ich sie so nicht rausbekomme und dann vorne richtig festgemacht. Denke ich zumindest mal. Geräusch war jetzt nach 3km Probefahrt weg, aber das wird sich spätestens morgen früh um 7 zeigen, ob es weg ist. Ansonsten muss ich mal schauen, dass ich irgendwie Schaumstoff oder sowas zwischen Konsole und Geräteträger in den 5mm Luft da klebe. Denke nicht, dass da dünner Filz was bringt, oder? Muss wenn schon dicker sein? Bin ja echt zufrieden mit meinem Auto, aber die Geräusche die aus allen Ecken kommen, sind nicht mehr feierlich. Hinten aus dem Kofferraum knarzt auch irgendwas. Mal schauen was man da noch machen kann. Werde es dort auch mal mit einem Strumpf versuchen und ggf. was dort hinkleben!
Bevor ich meine MAL eingebaut habe war die Mittelkonsole auch am knarzen. Nachdem ich alles einmal auseinander hatte und wieder ordentlich zusammengebaut und festgezogen habe knarzt nichts mehr. Ok vielleicht nochmal wenn man Kopfsteinpflaster fährt aber sonst isses ruhig. Eventuell reicht einmal lösen und wieder vernünftig zusammenschrauben ja schon aus... :-)
Beruhigt ja schonmal, dass das wieder eine Krankheit beim 4er ist und nicht nur mich betrifft. Wenn es nochmal auftritt, werde ich dann doch mal alles ausbauen und dann mal genau schauen wo ich noch was hinkleben kann. Ist ab Werk dort also schon Filz?
Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV
Verbrauch: 4,2 - 5,2
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
ja ist schon ab werk "bescheiden" gefilzt... Im Baumarkt gibt es Selbstklebende Filzmatten in Schwarz und Weiss die kannst du dir zuschneiden wie du willst.
Ist es denn normal, dass die Mittelkonsole beim Wackeln mit der Hand leicht wackelt? Oder muss die bombenfest sein? Vielleicht ist sie irgendwo nicht richtig eingehangen. Knarzen war danach heute mal noch nicht da!
Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV
Verbrauch: 4,2 - 5,2
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
naja das Knarzen kommt ja nur zustande wenn die untere Mittelkonsole an den seiten vom Geräteträger reibt. Wackeln darf sie eigentlich nicht wenn sie wackelt ist auch nicht so schlimm es sollten halt nur keine geräusche entstehen beim drücken. Weil das sind die Geräusche die du dann beim anfahren bzw. bremsen hörst. Das Problem ist vorallem bei den TDis bekannt wegen dem Ruckartigen beschleunigen vom Turbo bzw. dem frühen Ansprechverhalten.
Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV
Verbrauch: 4,2 - 5,2
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
ja hatte ich auch, ganz hinten wo die 2 Schrauben sind ist ein riesen spalt und der wird hochzugs immer schmäller. Und genau oben an einer kleinen auflagefläche scheuerts! stopft mal ein stück pappe dazwischen oder dickeres papier nur zum test. Die Konsole sollte Bombenfest sitzen. Da ist ja schon Filz der diese geräusche verhindern soll aber der reicht oftmals nicht aus...
Ich mache mir Sorgen, weil sie nicht bombenfest sitzt -.- Im Grunde ist sie ja fest, aber wenn ich sie greife und hin und her rüttel, bewegt sie sich -.- Muss ich wohl doch mal alles auseinander nehmen ...
So, ich komme gerade vom Schrauben zurück. Habe mal Mittelkonsole und Konsole um die Handbremse ausgebaut und neu eingesetzt. Vorab will ich mal sagen, was für eine beschissene Arbeit die Konsole um die Handbremse macht. Abgesehen von den ganzen Kunststoffteilen, die ich mal wieder in der Hand hatte. Beim Tankdeckelstecker ist mir noch was abgebrochen, war aber für die Clips zum Halten nicht relevant. Und hinten die Schrauben im Aschenbecher sind ja wohl nen Witz! Wie kriegt man die bitte da rein? Entweder hab ich mir es zu schwer gemacht, oder das Auto ist einfach die Hölle zum Zusammenbauen! Hab die Schrauben sicher eine halbe Stunde vergeblich versucht von oben in die Löcher zu bekommen. Hab sie dann mit dem Draht einer Büroklammer in Position abgeseilt und festgeschraubt. Eine Klammer liegt jetzt da unten
Habe mal Bilder von meinem Werk gemacht. Besser geht es jetzt nicht mehr und ich werde es auch garantiert nicht nochmal so auseinandernehmen! Erst wenn ich weiß, wie man das mit dem Aschenbecher hinten regelt
Und da könnt ihr nun sagen "bombenfest", packt kräftig an den Rand neben Schaltung und wackelt hin und her, die ist nicht 100% fest!
Hier die Bilder:
Ach und da hab ich gleich noch eine Frage. Unten an der Verkleidung vom Lenkrad ist so ein Loch wo zwei Schrauben fehlen. Was gehört denn da hin?
Und hätte bitte jemand die Teilenummer für diese Schraube? Ist eine dieser Torxschrauben für die Verkleidung unter dem Lenkrad. Ist wohl die selbe wie alle anderen auch.
Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV
Verbrauch: 4,2 - 5,2
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
Ich kenne deinen Leidensweg! mit dem Aschenbecher haben die Konstrukteure saubere Arbeit geleistet
eigentlich nur eine Fummelarbeit, am besten klappt es mit einem langen Magnetischen Torx.
Oder mit den Händen von Innen leicht fest heben...nur Geduld...
Die Torx Schrauben sind fast überall im Auto verbaut und sollte jeder Gute VW Händler im Lager liegen haben.
Mit der Blende kann ich momentan nichts Anfangen ich schau mal wie es bei mir aussieht.
Jop, dann hör ich morgen mal nach. Sind dann die gleichen Schrauben. Wäre nett, wenn du bei dir mal schauen könntest. Ob da noch irgendeine Abdeckung oder sowas ist. Weil dann würde ich die noch gleich mitbestellen.
Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV
Verbrauch: 4,2 - 5,2
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
Also bei sieht das auch so aus...ist also ab Werk so.
vermutlich war da mal in Planung das da die Diagnosedose hin kommt und wurde dann doch in die Mittelkonsole verlegt wer weiss... weil bei den neueren Fahrzeugen ist an dieser stelle der Anschluss.