![]() |
![]() ![]() | |
Rockst★r-Junkie & Sattler Registriert seit: 27.01.2009 US Passat 3BG Variant/Chevy Tahoe 96er 5.7L Ort: nähe Koblenz MY-US/MY-US Verbrauch: Super Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.381
Abgegebene Danke: 296
Erhielt 89 Danke für 71 Beiträge
| ![]() Zitat:
Gruß aus Koblenz Alex | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2009 Golf 4 Ort: Celle Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 208
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
scheint das Gestänge zu sein, auch wenn ich den Wischer von der Scheibe entferne und in sozusagen umklappe, wischt er zu langsam ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2008 G4 Ort: Bergheim/Cologne BM- Verbrauch: 10L bei meinem STil Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 248
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
kannst auch versuchen dem ganzen mit Sprühöl oder fett zu leibe zu rücken ist aber eine nicht ganz so saubere sache und leider auch nichts für lange dauer das hilft nur kurz!! aber bei 30 euronen für das gestänge lohnt sich das und es ist auch nicht viel arbeit!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Gestänge ausbauen (muß ja eh gemacht werden), die beweglichen Hülsen (an die die Wischer geschraubt werden) entfernen, Rost entfernen, neu fetten, zusammenbauen..fertig. Viele werden wieder sagen, das es sich nicht lohnt, aber aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass das "reparierte" Gestänge jetzt schon ~4Jahre seinen Dienst verrichtet...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.09.2004
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Jo, denk auch das sich das lohnt... hab's im Mai gemacht. Einfache Angelegenheit, kein Spezialwerkzeug nötig und jetzt fluppts wieder ordentlich. So long, Tom | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
GTI Driver Registriert seit: 04.04.2007 Golf V GTI Ort: Moers
Beiträge: 2.944
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Am Wichermotor selber kann es nicht liegen oder? Wenn es das Wischergestänge ist welches defekt ist, was ist denn daran genaukaputt das es so schwergängig geht? Die Scharniere? Kann man das nicht schmieren damit es wieder normal läuft? Wenn ich jetzt auf Aero-Wischer mit passenden Gestänge umrüste, dann müsste es doch wieder normal funktionieren oder? Frage deshalb, da es bei mir auch immer langsamer wird mit dem wischen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |