Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 12.01.2010, 20:15      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn du ein Türsteuergerät abziehst, empfängt das KSG keine Daten mehr von diesem und "weiß" auch keine Türstellung mehr. Versuchs einfach mal


1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 20:29      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
bforce
Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2009
Golf4 1,9 TDI 66kW
Ort: Bocholt
Verbrauch: 5,5 bis 6
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 30
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Habe da noch eine Frage: wenn ein Mikroschalter/ dessen Lötstelle defekt wäre, dann hätte man doch eher das Problem, daß die Innenleuchte beim öffnen der Tür icht angehen würde- Oder?
(Wenn die Tür GESCHLOSSENEN ist, ist
der Schalter OFFEN! Folglich ist bei OFFENER Tür der Schalter GESCHLOSSEN.)
Demnach liegt mein Problem doch wahrscheinlich an einem Türsteuergerät oder direkt am KSG. Werde morgen hoffenlich ein wenig Zeit finden zum testen!
bforce ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 20:31      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Selbst wenn der Schalter hängen würde müsste die Lampe nach einer Gewissen Zeit abdimmen und ausgehen.
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 01:00      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2009
Golf 4 1.4
Ort: Aachen
Verbrauch: Alle 50km muss ich anhalten und Spirt ablassen
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 176
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von bforce Beitrag anzeigen
Ist es egal welche Tür du öffnest und wieder schließt, oder öffnest du immer die selbe?
Hast Du das Problem nur jetzt wo es kalt ist oder war es als es noch warm und trocken war auch schon so?
Ja, egal welche Tür, und er hat es schon länger. Mein Kumpel, der mir den Wagen verkauft hat, meinte letztens, als ich ihn nach Hause gefahren hab "Ach, die alte Macke hat er immer noch".
alleinherrscher ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 19:59      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
bforce
Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2009
Golf4 1,9 TDI 66kW
Ort: Bocholt
Verbrauch: 5,5 bis 6
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 30
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von 1,8turbo Beitrag anzeigen
Wenn du ein Türsteuergerät abziehst, empfängt das KSG keine Daten mehr von diesem und "weiß" auch keine Türstellung mehr. Versuchs einfach mal
So habe heute mal einige ausprobiert:
1. anderes KSG angeschlossen: Ergebnis: Fehler immer noch vorhanden
2. Stecker am TSG hinten links abgemacht un siehe da Innenleuchte arbeitet wieder korrekt. Aber beim Abschließen blinks die Diebstahlwarn LED nicht mehr. (tut wahrscheinlich nur, wenn alle 4 TSGs vorhanden sind.

Nun habe ich (dank 1,8 turbo) das Problem schon mal auf die Tür hinten links reduziert. Aber was ist jetzt defekt TSG oder Schloss?

( Fehler laut VAG com waren:
1331 Türsteueregerät [J386] keine Kom. u. Unterbr.

930 Schließeinheit für Zentr. hi.li. unplaus. Signal [F222])
bforce ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 21:04      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Na siehst du geht doch. Hat jmd. in deinem bekanntenkreis einen G4? Wenn ja tausch mal das Türsteuergerät (achte darauf das es ein Türsteuergerät ist was bis max Modelljahr 2001 verbaut ist) Den Stecker vom Türschloss abzumachen ist etwas aufwendiger da dann der Aggregarteträger gelöst werden muss!
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 21:58      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
bforce
Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2009
Golf4 1,9 TDI 66kW
Ort: Bocholt
Verbrauch: 5,5 bis 6
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 30
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Kann ich auch das TSG von der rechten Tür nehmen?
Oder gibt e es irgendwo die pinbelegung des Steckers am TSG, dann könnte ich mal durchmessen ob der Microschalter im Schloss schaltet oder nicht.
bforce ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 22:04      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nein das geht nicht. Ja durchmessen kannst du! Pin 5 (braun/weiss) darf kein Masse haben bei geschlossener Tür!
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 15:57      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
bforce
Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2009
Golf4 1,9 TDI 66kW
Ort: Bocholt
Verbrauch: 5,5 bis 6
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 30
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Habe nun mal alles durchgemessen.
Komischerweise ligt an keinem Pin Masse an, weder bei geschlossener noch Offener Tür (abgeschlossen habe ich nicht)
Lediglich Pin1 (dickes braunes Kabel) hat immer Masse.
ich habe jeweils gegen Karosserie und Pin1 gemessen bei offener und geschlossener Tür. Stecker war natürlich nicht auf TSG.
3 oder 4 Pinne habe ich ausgelassen, da Sie Spannung anliegen hatten.

Und jetzt kommt das blöde: inzwischen ist es draußen ordentlich über Null Grad und die Innenlechte funktioniert wieder auch mit der Tür hinten links.
Was mach ich nun?
bforce ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 17:43      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn der Stecker vom TSG ab ist, kann auch keine Masse durchgeschalten werden
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 18:02      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
bforce
Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2009
Golf4 1,9 TDI 66kW
Ort: Bocholt
Verbrauch: 5,5 bis 6
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 30
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Aber wenn der Stecker drauf ist, kann ich doch nicht messen, ohne Isulierung zu zerstören, oder gibt es da eine andere Möglichkeit?

Scheinbar hängt mein Problem ja von der Temperatur ab.
Wenn es nun warm genug ist und alles funktioniert, und ich den Fensterhebermotor über Nacht in die Teifkuhltruhe schmeisse, in dann wieder einbaue und der Fehler nicht da ist, dann kann es doch nur das Schloss ein oder? Und wenn das tiefgekühlte TSG nicht funktioniert und nach erwärmen mit fön wohl, dann ist es das TSG?
Geht das so, oder habe ich einen Denkfehler?
bforce ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 14.01.2010, 18:09      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn du den Stecker am TSG abhaben willst kannste es so messen: von Pin 2 (braun) auf Pin 5 (braun/weiss) Darf bei geschlossener Tür kein Durchgang haben. Aber wenn du sagst das es bei der Temperatur auf einmal wieder okay ist, wird in dem Türschloss die Lötstelle gebrochen sein!
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 20:43      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
bforce
Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2009
Golf4 1,9 TDI 66kW
Ort: Bocholt
Verbrauch: 5,5 bis 6
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 30
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ok. Vielen Dank. Wenns wieder Kalt ist werde zwischen 2 und 5 messen.
Was macht dich so sicher mit der Lötstelle am Schloss? Ist das die Lötstelle vom Mikroschalter?
Könnte nicht auch das TSG eine kalte Lötstelle haben?
bforce ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 20:57      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Weil das nen leidiges thema ist bei den Türschlössern. Theoretisch wär das aber eigentlich nicht möglich. Hier mal ein Türschloss von innen:

1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 20:00      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
bforce
Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2009
Golf4 1,9 TDI 66kW
Ort: Bocholt
Verbrauch: 5,5 bis 6
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 30
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

So habe nun ein neues (gebrauchtes) Türschloss eingebaut und das alte zerlegt.
Eine Lötstelle war extrem schlecht (extrem wenig Lötzinn) und zwar auf der Paltine wo ein Kabel von dem Mikroschalter ankommt, der öffnet, wenn die Tür zu ist.
Außerdem war der mikroschalter so verdreckt, dass es gut sein kann, dass er bei Minustemperaturen hängen bleibt.

Werde mich dann noch mal melden, wenn wieder richtig kalt ist, ob der Fehler mit dem "neuen" Schloss weg ist.
bforce ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 20:00      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
bforce
Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2009
Golf4 1,9 TDI 66kW
Ort: Bocholt
Verbrauch: 5,5 bis 6
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 30
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

So habe nun ein neues (gebrauchtes) Türschloss eingebaut und das alte zerlegt.
Eine Lötstelle war extrem schlecht (extrem wenig Lötzinn) und zwar auf der Paltine wo ein Kabel von dem Mikroschalter ankommt, der öffnet, wenn die Tür zu ist.
Außerdem war der mikroschalter so verdreckt, dass es gut sein kann, dass er bei Minustemperaturen hängen bleibt.

Werde mich dann noch mal melden, wenn wieder richtig kalt ist, ob der Fehler mit dem "neuen" Schloss weg ist.


bforce ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
ksg innenleuchte


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben