Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hi ![]() so, jetzt möchte ich meinen "Senf" auch dazu geben. Ich fahre einen SDI, neu gekauft im Jahr 2000, 302.000km, Zahnriemen immer korrekt gewechselt. O.k., der erste Gang lässt sich schon längere Zeit ein wenig schwerer einlegen. Macht aber nichts. Ansonsten hat meine Möhre den ersten Auspuff, das erste Getriebe, ist komplett rostfrei ![]() Eigentlich wollte ich mir dieser Tage einen Kleinwagen zulegen, denn wir haben noch einen TDI, und die Steuern sind für den SDI nicht unerheblich (gelbe Plakette). Zufällig stieß ich auf dieses Forum und habe meinen Verkaufsplan nun verworfen...ich fahr "ihn" weiter ![]() In diversen Kleinwagenforen las ich von Rostproblemen, z.B. beim Smart... ne,ne... das möchte ich nicht. Also, auf die nächsten 300.000km Gruß Leander |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.09.2012 Golf Trekker Ort: Düsseldorf Verbrauch: 3L Rapsöl (ungefiltert) Motor: 1.9 AQM 50KW/68PS 11/98 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Fahre auch einen SDI. Seit 5 Jahren mein treuer Begleiter. Gekauft bei 302.000 km und nun 396.000 km aufm Tacho. Noch immer erster Motor. Getriebe ist bei 350.000 Platt gewesen. Aber nun gut, 300 Euro für ein gebrauchtes investiert und seitdem nie wieder Probleme gehabt. Kann den SDI sehr empfehlen allerdings nicht für Raser ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.08.2008 Golf IV Variant SDI Ocean Ort: Mitten in Schl.-H. Hundesport, Quad Verbrauch: 4,9 Motor: 1.9 AQM 50KW/68PS 11/98 -
Beiträge: 99
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
mein Ersthand - Rentner - SDI ist jetzt immerhin bei 126 tkm ... Motor sehr dröhnend aber sonst ohne Probleme.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Meine Freundin hat den Motor in ihrem Polo 9n. Da sind die PS dank des Drehmoments vertretbar. Ist eine echte Sparbüchse, was den Verbrauch angeht. Leider lässt sich kein Partikelfilter nachrüsten. Ist schon ein kleiner Stinker...und Laufkultur ist auch was anderes 😜
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2012 Golf 4 Variant / Dodge Ram etc... Ort: New Mexico, USA Verbrauch: 5,5L / 13L Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 102
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
In Deutschland hatte meine Frau nen 6N mit dem 1.7 SDI. Da kleben die Fliegen wirklich an der Heckscheibe. Der hat aber auch noch weniger PS als der SDI im Gold. Ich glaube 57 PS oder so. Aber Verbrauch: 4,5L! Finde ich ok! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Jeder der sich hier über die Leistung eines SDI lustig macht, sollte mal eine Weile Fahrschule in einem "schönen 2 Takt Trabi" machen! Danach werden sie den Unterschied zum Auto lieben!!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Naja, das ist sicherlich Geschmackssache, aber ich finde sogar der 1,4er fährt sich wesentlich angenehmer als der sdi...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |