Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 08.01.2010, 16:26
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
essenza
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Mein Golf mag nicht mehr rückwärts fahren =(

Hey zusammen,

ich fahre einen 4erGolf Baujahr 98 mit 75 PS: Der Kilometerstand liegt bei 160.000. Seit gestern habe ich Probleme beim Rückwärtsfahren. Mein Auto Bockt auf, wie als wenn man über einen Hüppel fahren würde oder wie wenn die Handbremse angezogen ist. Es fährt dann auch nicht mehr rückwärts. Vorhin beim Einkaufen war das Problem, dass ich vor einer Wand stand. Nach einigen shcon fast verzweifelten Versuchen ist es dann auf einmal doch ganz normal zurück gefahren...

Kann mir jemand weiterhelfen? Was ist da sfür ein Problem? Kann es mit den eisigen Temperaturen zusammenhängen???


essenza ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 16:29      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2008
G4
Ort: Stuhr
DH-M 7XX
Verbrauch: ~ 8 L
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

vllt ist deine handbremse angefroren. merkst es denn auch beim vorwärts fahren?
malte ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 16:31      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
- Jigsaw -
 
Benutzerbild von philippt8
 
Registriert seit: 09.08.2008
Golf IV 1,9 TDI Abt
Ort: Augsburg
Verbrauch: Diesel, Nerven und Luft..
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.082
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

philippt8 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von philippt8: philippt8
Standard

hm vllt das schwungrad kaputt fhlerspeicher mal auslesen lassen... kostet 20 euro des auslesen
philippt8 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 16:31      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
essenza
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Nein, der fährt sonst ganz normal...
essenza ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 16:33      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2009
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 156
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von philippt8 Beitrag anzeigen
hm vllt das schwungrad kaputt fhlerspeicher mal auslesen lassen... kostet 20 euro des auslesen
:d echt 3 euronen in die Kaffee kasse gibt es da.


Jetzt zum Thema meine ist auch angefroren.
Merke beim vorfahren aber garnichts, nur beim Rückwärtsfahren bockt er auf.
das liegt wohl daran das sie eh nicht mehr die beste ist
Kuipers ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 16:36      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
essenza
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Handbremse angefroren??? Und was kann man dagegen machen? Ich trau mich ja gar nicht, mein Auto in die Garage zu fahren...
essenza ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 16:36      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
freakin
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

also im fehlerspeicher wird nicht drin stehen das das schwungrad den geist aufgegeben hat!

naja ich versteh den sachverhalt grad nicht, aber hast du den rückwärtsgang eingelegt bekommen oder nicht?

mfg kevin
 

Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 16:38      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2009
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 156
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ja hat er. blos die handbremse blockiert.
ich habe dann immer bißchen vor und zurück gas gegeben einmal leichtes gnack und los ist se
Kuipers ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 16:39      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
essenza
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Die Gänge gehen alle ohne Probleme rein. Nur wenn ich rückwärts fahren möchte klappt das nicht, wie als wenn jemand sich von hinten das Auto stemmen würde... Oder wie wenn man beim Bergsuffahren über eine Gummikuppe fahren müsste...
essenza ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 16:41      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
- Jigsaw -
 
Benutzerbild von philippt8
 
Registriert seit: 09.08.2008
Golf IV 1,9 TDI Abt
Ort: Augsburg
Verbrauch: Diesel, Nerven und Luft..
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.082
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

philippt8 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von philippt8: philippt8
Standard

ich denke das schwungrad verkeilt sich beim rückwärtsfahren....

hatten wir schon öfter arbeite bei vw
philippt8 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 16:43      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
essenza
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also sollte ich mal die Werkstatt besuchen??? Was kostet so ein Schwungrad?
essenza ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 16:44      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
- Jigsaw -
 
Benutzerbild von philippt8
 
Registriert seit: 09.08.2008
Golf IV 1,9 TDI Abt
Ort: Augsburg
Verbrauch: Diesel, Nerven und Luft..
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.082
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

philippt8 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von philippt8: philippt8
Standard

schwungrad selber vllt 40 euro einbau so um die 110 euro... so um die 150-160 euro ...
philippt8 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 16:46      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
essenza
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Okay, ein Kumpel meinte das könne auch das Getriebe sein, da wär ich ja locker mit 3000 Euro dabei. Aber der labert gerne und viel... Oder könnte da doch was dransein???
essenza ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 16:47      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
- Jigsaw -
 
Benutzerbild von philippt8
 
Registriert seit: 09.08.2008
Golf IV 1,9 TDI Abt
Ort: Augsburg
Verbrauch: Diesel, Nerven und Luft..
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.082
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

philippt8 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von philippt8: philippt8
Standard

möglich ist alles ;-)
philippt8 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 16:49      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.496
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.937 Danke für 1.728 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von philippt8 Beitrag anzeigen
ich denke das schwungrad verkeilt sich beim rückwärtsfahren....

hatten wir schon öfter arbeite bei vw

Hä??? Wie soll das denn gehen? Das is ja Schwachsinn!

Mit deinem angegeben Preis kommst du auch niemals hin! Selbst wenn es das Schwungrad wär (was es nicht ist)
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 08.01.2010, 16:49      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
essenza
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

^^ für 3000 euro lohnt es nich mehr mein auto zu reparieren... aber wenn es das schwungrad wäre könnt man ja nochmal geld reinstecken
essenza ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 16:49      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
freakin
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von philippt8 Beitrag anzeigen
ich denke das schwungrad verkeilt sich beim rückwärtsfahren....

hatten wir schon öfter arbeite bei vw
naja arbeite auch bei vw und hatten das noch nie, zumindest nicht da wo ich da war!

und denk mal nach? wenn sich das schwungrad verkeilen würde dann würde jedes mal der motor absterben weil das schwungrad an der Kurbelwelle befestigt ist! also, vorher mal überlegen!

BTT: ich denke auch, dass die handbremse grad bei den derzeitigen temperaturen festgefroren ist! beim vorwärtsfahren löst sich die handbremse dann aufgrund des frontantriebs sofort, beim rückwartsfahren ist aber die kraft der festgeforenen bremse größer als die antriebskraft, da die antriebskraft durch das ausfedern der hinterachse verloren geht! wenn du in solche fällen einen halben meter nach vorne fährst wird sich die handbremse lösen und dann kannst du normal nach hinten fahren!

mfg kevin

Edit: nochmal an philippt8

40 € für ein Schwungrad???? den händler zeigst du mir bitte! Das schwungrad für den AHW-Motor kostet im Austausch allein 110 €, als Neuteil knapp 220 €! dazu gehört der Einbau, der mit etwa 2-3 Stunden berechnet werden kann, kommen also nochmal um die 250 € dazu! Sind wir alles in allem bei etwa 400 €!

Geändert von freakin (08.01.2010 um 16:55 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 16:51      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
essenza
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

also doch die eingefrorene handbremse? Also dann doch lieber da parken, wo ich auch erstman noch nach vorne fahren kann...
essenza ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 16:52      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.496
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.937 Danke für 1.728 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nimm nen Wagenheber, hebe ein Rad hinten hoch und versuch es zu drehen! Dann weißt Du ob sie fest ist!
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 16:59      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
freakin
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

ja vorne ein bischen platz lassen, damit du vorfahren kannst ODER rückwärts einparken ODER die handbremse offen lassen (aber Gang auf jeden fall einlegen)! Das aber nur machen wenn du auf EBENEM Gelände parkst!

Und probier mal das was 1,8turbo geschrieben hat!

mfg kevin


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben