|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 17.10.2009  New Beetle 1.8T K04 "Turbo .:R"  Ort: NRW  Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -  
                                        Beiträge: 126
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Meiner war auch mal (an)gebrochen - 60% durch. Dank Kunststoff und 2K Kleber mit hoher Zugstärke hebt das wieder prima      Da der Unterfahrschutz bei mir eh nicht die tiefste Stelle ist, ist das auch echt unproblematisch.
                 |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Panzerfahrer   Registriert seit: 24.12.2009  Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01  
                                        Beiträge: 2.275
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        naja muss mir wohl auch neue teile besorgen weil bei mir fehlt auch fast alles... zum kotzen!   und nächsten winter kracht dann eh wieder alles ab! hab ja leider "nur" normales 40/40 sportfahrwerk drin und kein gewinde sonst würde ich ja hochdrehen für den winter... =(  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 16.12.2009  Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01  
                                        Beiträge: 63
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        bei meinem standart golf 4 tdi habe ich letzte woche für alle drei teile 145 euro bei vw gezahlt.   das große teil kostet 85 die beiden kleinen teile je 30 euro. dummerweise habe ich eines der kleinen teile bei der montage kaputt gemacht, dann hat der spass 175 gekostet ,9  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 18.01.2009  Golf 4 GTI MKB AGU  Ort: Waldshut-Tiengen  Verbrauch: 10l  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 158
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hi,   der große Unterfahrschutz vom Tdi kostet 69.50 passt eben nur beim Tdi ArtikelNr: 1J0825237M der kleine mittlere von den Benzinern kostet 29,20 ArtikelNr: 1J0825237R und dann noch die seitenteile kostet 29,20 muß man beim kauf angeben links oder rechts und welche Motorisierung. ArtikelNr: 1J0825245  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    GTI Driver   Registriert seit: 04.04.2007  Golf V GTI  Ort: Moers  
                                        Beiträge: 2.944
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Bei mir ist auch nur noch die Hälfte vom Unterfahrschutz dran. Hab mr den auch vor nem Jahr wegen dem Schnee und Eisbrocken auf der Strasse abgerissen, Ist mir aber erst später aufgefallen als mir beim Schrauben ne Nuss runtergefallen ist und die sofort auf dem Boden lag.     ![]() Ich lass den ab. Dafür geb ich kein Geld aus.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    GTI Driver   Registriert seit: 04.04.2007  Golf V GTI  Ort: Moers  
                                        Beiträge: 2.944
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ältere Fahrzeuge haben auch keinen Unterfahrschutz und das kommt das Wasser auch an den Keilriemen. Hatte bei nem Golf 2 damit nie Probs gehabt das der Riemen nass wurde.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Wayne & Co   Registriert seit: 06.03.2009  VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter  Ort: Siegen  Verbrauch: 8,5  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 7.123
                                  Abgegebene Danke: 345  
		
			
				Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Die große Abdeckung passt auch bei den Benzinern, zumindest hab ich die Abdeckung vom 150PS TDI unter meinem 1,8T.... Passt ohne weiteres!
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 18.01.2009  Golf 4 GTI MKB AGU  Ort: Waldshut-Tiengen  Verbrauch: 10l  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 158
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Echt? mir wurde bei VW gesagt passt nur beim TDi, aber schonmal gut zu wissen das es doch passt. macht es dann nichts wenn der ganze unterboden zu is zwecks fahrtwind und kühlung?  |  |
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Wayne & Co   Registriert seit: 06.03.2009  VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter  Ort: Siegen  Verbrauch: 8,5  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 7.123
                                  Abgegebene Danke: 345  
		
			
				Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich fahr das Dingen jetzt seit 6 Wochen. Oft auch mit dauer 200 auf der Bahn. Öltemperatur geht bei den aktuellen Temperaturen nie über 100°C. Von daher... Hauptsache das Öl wird in der Stadt schnell warm.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 18.01.2009  Golf 4 GTI MKB AGU  Ort: Waldshut-Tiengen  Verbrauch: 10l  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 158
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
   der Tdi Unterfahrschutz also der einteilige komplett geschlossene Unterfahrschutzmit dieser Artnr: ArtikelNr: 1J0825237M hmm im Sommer bei 30° wirds sicher gut warm darunter  |  |
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |