Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 17.01.2010, 19:20      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Keine Ahnung was der für ne Teilenummer hat Ich weiß nur das der Unter dem Golf 4 1,9TDI Highline vom Kumpell war und von Frontlippe bis Achsträger alles zu macht.
Dazu hab ich noch die Dämmmatte unter die Haube gemacht. Allein unten die Verkleidung spürt man schon sehr deutlich! Bin jetzt einen Tag ohne das Teil gefahren... Der Motor kam in der Stadt nicht mal über 70°Öltemp... mit dem Unterfahrschutz komm ich recht zügig auf 90°C und das hält er auch sehr gut. Erst wenn ich auf der Bahn mal richtig Gas gebe geht er gegen 100°C aber höher auch dann nicht. Werd das einfach mal testen im Sommer. Notfalls fliegt das Teil im Sommer wieder raus und gut Dauert ja zum Glück nicht lang der Einbau


Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 19:47      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Freaky86
 
Registriert seit: 18.01.2009
Golf 4 GTI MKB AGU
Ort: Waldshut-Tiengen
Verbrauch: 10l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Finiss Beitrag anzeigen
Keine Ahnung was der für ne Teilenummer hat Ich weiß nur das der Unter dem Golf 4 1,9TDI Highline vom Kumpell war und von Frontlippe bis Achsträger alles zu macht.
Dazu hab ich noch die Dämmmatte unter die Haube gemacht. Allein unten die Verkleidung spürt man schon sehr deutlich! Bin jetzt einen Tag ohne das Teil gefahren... Der Motor kam in der Stadt nicht mal über 70°Öltemp... mit dem Unterfahrschutz komm ich recht zügig auf 90°C und das hält er auch sehr gut. Erst wenn ich auf der Bahn mal richtig Gas gebe geht er gegen 100°C aber höher auch dann nicht. Werd das einfach mal testen im Sommer. Notfalls fliegt das Teil im Sommer wieder raus und gut Dauert ja zum Glück nicht lang der Einbau

Ok gibt ja nur eine abdeckung vom TDI , denk ich jedenfalls mal.
fahr mein Golf halt nur im Sommer deswegen hab ich gedacht das viell schon weißt wie warm er im Sommer wird.
Werd mir dann wahrscheinlich auch drunter schrauben,
hab mir mein Unterfahrschutz nämlich auch mal abgefahren
Freaky86 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 17.01.2010, 19:52      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Wenn man ne Öltemperaturanzeige verbaut hat ist das halb so wild, dann sieht man sofort was Sache ist. Davon ab frage ich mich auch was schädlicher für nen Motor ist: Ohne diese Verkleidung mit konstanten 50-60°C Öltemperatur auf der Bahn unterwegs zu sein oder eben die Abdeckung drunter zu haben und dafür aber dann höhere Öltemperaturen in kauf zu nehmen... Wie gesagt, die Warmfahrphase verkürzt sich enorm!
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 19:53      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
fucking Panda!
 
Benutzerbild von Gibhin
 
Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge

Standard

gabs da mal nen wechsel der unterfahrschutzdinger beim TDI oder gibts verschiedene zwischen AJM und ATD? Musste meine vorhin abbauen und die sieht ganz anders aus als die von meinem alten AJM. oO
Gibhin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 23:16      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Freaky86
 
Registriert seit: 18.01.2009
Golf 4 GTI MKB AGU
Ort: Waldshut-Tiengen
Verbrauch: 10l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Gibhin Beitrag anzeigen
gabs da mal nen wechsel der unterfahrschutzdinger beim TDI oder gibts verschiedene zwischen AJM und ATD? Musste meine vorhin abbauen und die sieht ganz anders aus als die von meinem alten AJM. oO
Dann schau mal nach der teilenummer ....
Freaky86 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 23:17      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Freaky86
 
Registriert seit: 18.01.2009
Golf 4 GTI MKB AGU
Ort: Waldshut-Tiengen
Verbrauch: 10l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Finiss Beitrag anzeigen
Wenn man ne Öltemperaturanzeige verbaut hat ist das halb so wild, dann sieht man sofort was Sache ist. Davon ab frage ich mich auch was schädlicher für nen Motor ist: Ohne diese Verkleidung mit konstanten 50-60°C Öltemperatur auf der Bahn unterwegs zu sein oder eben die Abdeckung drunter zu haben und dafür aber dann höhere Öltemperaturen in kauf zu nehmen... Wie gesagt, die Warmfahrphase verkürzt sich enorm!
Jo wenn man ne öltemp, anzeige hat
Freaky86 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 23:35      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
fucking Panda!
 
Benutzerbild von Gibhin
 
Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Freaky86 Beitrag anzeigen
Hi,

der große Unterfahrschutz vom Tdi kostet 69.50 passt eben nur beim Tdi
ArtikelNr: 1J0825237M
[....]
Zitat:
Zitat von Freaky86 Beitrag anzeigen
Dann schau mal nach der teilenummer ....
Ich hab n T am ende...
Die grosse platte unterm ATD hat seltsamerweise auch ne komische matte drauf. Auf der grossen platte unterm alten AJM weiss ich war das nich...dafuer hatte der Kunststoffquader in mehreren reihen oben drauf oO
Gibhin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 07:21      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2009
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Gibhin Beitrag anzeigen
Ich hab n T am ende...
Die grosse platte unterm ATD hat seltsamerweise auch ne komische matte drauf. Auf der grossen platte unterm alten AJM weiss ich war das nich...dafuer hatte der Kunststoffquader in mehreren reihen oben drauf oO
letzte woche hab ich eine Platte für den AJM gekauft. Da waren auch die Kunststofwuader drauf...
mxmen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 07:46      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Veni Vidi Vrums
 
Benutzerbild von Sheepy
 
Registriert seit: 30.10.2007
G4 TDI SE / Bora Variant TDI 4M / BMW E46 330i / Toyota MR2 W2 / Ford Escort / Chrysler Newport
Ort: Paderborn
PB - ? 1337
Verbrauch: 6 bis 25
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 6.986
Abgegebene Danke: 924
Erhielt 686 Danke für 495 Beiträge

Sheepy eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sheepy: el_sheepy
Standard

Also ich hab mir meinen auch zerrupft und hab den einfach abgebaut.

Und das mein TDI jetzt noch langsamer warm wird kann ich nicht sagen. Also abbauen und glücklich sein.
Sheepy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 09:21      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Anhand der Wassertemperaturanzeige im Tacho sieht man das auch nicht Dafür brauch man schon ne gescheite Öltempanzeige Das Teil vom Tacho ist nur nen Schätzeisen, quasi vorprogrammiert und gibt nicht wirklich das wieder was vorne im Motor Sache ist...
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 11:28      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
nicoflens
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von nicoflens
 
Registriert seit: 16.11.2009
Golf 4
Ort: Im Osten
PR-MT-.....
Verbrauch: 6,0 L
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Cool hab mich Samstag abend (23 Uhr) mit meinem Golf Im Schnee festgefahren 50 meter hinterm Ortsausgangsschild . . . . war aber nach na viertel stunde wieder unterwegskam einer mit nem W 50 LKW zufällig vorbei und hat mir rausgeholfen. Ende vom Lied Windleitblech zerstört
Aber egal war eh schon an einer stelle ab .. . . . . .
nicoflens ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 14:11      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Polomania2F
 
Registriert seit: 04.10.2006
Golf 6 GTI, Golf 4 V5
Ort: NMS
NMS- GTI 2.3
Verbrauch: ca. 10l
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 500
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Polomania2F eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Polomania2F: Polomania2F
Standard

Mein V5 zB hat eh kein Unterfahrschutz zwecks "Wärmeproblem", von daher kanns ja auch bei anderen Motoren nicht das Prob sein!
Die "kleinen" Halter links und rechts hat er trotzdem, haben den Winter auch nicht überlebt ... Ab lassen und Geld sparen!
Polomania2F ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 14:34      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge

Standard

ich habe mir auch die kleine verkleidung abgerissen weil hier nichts geräumt wurde. werde mir für nächsten winter entweder den metall-unterfahrschutz aus dem original zubehör kaufen oder mir endlich mein langersehntes winterauto (lada niva ) zulegen. preislich wohl fast gleich....


Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben