![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Es wurde doch angeblich ab einem bestimmten Baujahr der Frontstoßfänger modifiziert. Das sollte erklären warum es mal passt und mal nicht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 6.719
Abgegebene Danke: 85
Erhielt 90 Danke für 72 Beiträge
| ![]() siehe seite 1 ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.11.2009 Polo 9N3.. (Nur noch Golfschrauber) Ort: Eupen, Belgien (bei Aachen) Verbrauch: 10l/100km Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 34
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Sooo.... Um hier mal alles aufzukären... Ich war auf der Votex Seite und da steht die Lippe passt nicht beim 96kw (130PS) und beim 110kw (150PS) Diesel. Ich überlege aber einen 115PS starken zu kaufen und den dann zu chippen und den Ansaugtrakt n bissl zu verändern... Also will ich wissen warum die Lippe bei den "großen" TDI's nicht passt. Nicht dass ich dann durch den chip mehr luft brauche und kriege die nich weil da ne lippe vor hängt oder so... Ansonsten auch sehr intressant das mit der V6 Lippe mal zu hören... Die Hecklippe vom V6 (ist doch fast wie die vom Jubi oder?) passt aber oder? Weil habe die in Planung mit nem schönen Doppelrohr... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.11.2009 Polo 9N3.. (Nur noch Golfschrauber) Ort: Eupen, Belgien (bei Aachen) Verbrauch: 10l/100km Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 34
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hat einer von euch vllt ne Umgebaute Version von der Lippe? wo man neben den Einlass in der Mitte noch 2 kleine reingefräst hat oder so? Ungefähr so: ![]() Bin leider ne völlige Niete beim faken... wäre cool wenn da mal einer was richtiges machen könnte... Vllt auch wo n ganzes Auto drauf ist... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
CEO Scheuerwerks | ![]()
also ich hab so ein 150ps tdi und hab das selbe problem. hab ja original die v6 dran mit auschnitt links für ein schlauch der zum getriebe führt ![]() aaaber was mich jetz interessiert: brauch ich wirklich die kühlung??? will doch auch jubi fahren ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Das einzige was ich mir vorstellen könnte, ist durch die größe des FMIC. Dieser ragt weiter nach unten??? und behindert so das Anbauen. oder es ist irgendeine Nase bzw. Halterung im Weg, so dass die Montage nicht ohne weiteres klappt. Nebelscheinwerfer passen definitiv nicht, beim TDI mit SMIC. soll auch nicht wegen Temperatur des SMIC und der Lufttemperatur und wie bereits erwähnt ist die V6 Lipope mit relativer Gewalt an ihren Bestimmungsort zu bringen. Anders passt se nur einseitig... Hab ich selbst auch gehabt. kannn mir nur Vorstellen das irgend eine Leitung oder Halterung im Weg ist und daher die Votex nicht passt. @CoCo95 Zur Frage wegen der Kühlung. Klar brauchst du die Kühlung, da du die Luft durch den Turbo komprimierst und dadurch Energie frei wird, die in Wärmeenergie umgesetzt wird. Diese Wärme soll durch den Kühler gemindert werden, da die Sauerstoffsättigung mit steigender Temperatur abnimmt und du somit mehr Luft fördern müsstest um gleiche Leistung zu erhalten. Stichwort Luftdichte... je mehr Kühlung desto besser für den Motor und die Leistung. Aber auch des guten kann es zuviel sein, Zuviel Kühlung behindert das Erreichen der Verbrennungstemperatur... Geändert von Ironiemeiden (18.01.2010 um 18:14 Uhr) Grund: erweiterung |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Ex-Golfer | ![]()
Selbst chippen macht da nix aus. habe den 130 TDI (mit Chip) und mit der Lippe. Selbst die Originallippe bringt nicht mehr oder weniger luft. Original 130er Lippe Jetzt mit Votex. Bei 150er waäre ich auch vorsichtig wegen der zusatz belüftung in der V6 Lippe die er ab werk hat. Bei 115er oder 130er dranbauen und gut ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
CEO Scheuerwerks | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.11.2009 Polo 9N3.. (Nur noch Golfschrauber) Ort: Eupen, Belgien (bei Aachen) Verbrauch: 10l/100km Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 34
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@ Ironiemeiden: Also wenn ich das richtig verstanden habe ist das mit der Lippe kein Problem der Luftzufuhr, sondern ein Platz- bzw. Befestigungsproblem da der FMIC da im Weg ist... Noch was wenn ich die 115PS Variante habe kann ich da auf den FMIC umbauen? Geht das so ohne weiteres? Was der Tüv dazu sagt is egal in Belgien sind die in einigen Sachen sehr locker.... p.s. Darf ich noch mal an meinen letzten Post erinnern mit der umgebauten Lippe |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Kühlung geht aufs Getriebe und ich denke dass diese nicht mal einfach so da verbaut wurde, somit würde ich so eine EInrichtung auch verbaut lassen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |