Hi,
mein Problem habe ich nun schon etwas länger am Hacken, so ca. 4 Monate. So im Oktober letztes Jahr fing es an, dass mein GTI Kühlwasser verlor und ich immer wieder etwas nachfüllte, vorne an der Frontschürze, sah man immer eine Flüßigkeit. Naja wurde mir irgendwann zu doof und im Dezemeber bin ich zur VW-Werkstatt, nach 2 Tagen hatte ich ihn wieder, es hieß eine Dichtung am Behälter wo der Schlauch angeschlossen wird, wäre undicht gewesen und am Behälter war auch iwas kaputt. So 280 € kostete der Spaß, ach und neben bei wurde noch erwähnt, dass bei der anschließenden Probefahrt wieder die Leuchte blinkte, sie aber annehmen, dass es eine Blase im Luftsystem war und dann haben sie nochmal nachgekippt, sonst soll es wohl die Zylinderkopfdichtung sein

. Heute morgen ca. 1 Monat nach der Reperatur, blinkt die Kühlwasserwarnleuchte wieder, gucke ich rein, unter Minimum, schnell aufgefüllt, aber das ist doch kein Dauerzustand. Wenn genau die gleiche Kacke wieder kaputt is, hab ich kein Bock mehr, und ich arbeite auch noch bei dem Verein

Kann ich da irgendwas auslesen?Bin auf Arbeit und mache mir die ganze Zeit Gedanken, bin noch nich dazu gekommen da was auszulesen...
Ich hoffe mal auf schnelle Antworten
lg