Hi Leute,
habe einige Probleme mit meinem TDI, habe schon zich Foren durchsucht und nix gefunden.
Also 1.
Die Lenkung
Im Stand und bei Parkplatzgeschwindigkeit (0-15 km/h) macht die Lenkung Geräusche, die sich am besten wie folgt beschreiben lassen--> man dreht nen V12 hoch, also ein derbes brummendes und knartschendes Geräusch, das Lenkrad vibriert auch leicht. Man muss allerdings keine zusätzlichen Kräfte aufwenden um lenken zu können, es geht immernoch schön einfach, so wie es soll. Achso, und wenn ich Gas gebe( kupplung getreten/kommen lassend) geht es allerdings.
2.
Die Temperatur
Ich weis ja das TDi's etwas länger brauchen um warm zu werden aber das es gleich solange dauert hätte ich nicht gedacht...
Wir haben hier zur Zeit so 0 bis -5 Grad, das Auto ist auch nach 20 Minuten Ortsfahrt nicht warm, der Zeiger bewegt sich so gut wie garnicht, nach 5 Minuten Ortsfahrt und 10 Minuten Autobahnfahrt (wo ich ihn dann trete weils einfach nur arschkalt ist), ist er dann auch mal warm. Aber das krasseste ist, wenn ich die Heizung voll aufgedreht hab wird das Auto sogar nach ner 6stündigen Fahrt, die nur aus Autobahn besteht, wieder kalt... Also von Norden nach Süden gefahren und dann in der Innenstadt von Dresden hab ich mich gewundert warum jetzt kalte Luft kommt, hab ich auf die Temp-anzeige geguckt und .... Schei** war er schon bei unter 75 Grad.
Wie ist sowas denn möglich?
3.
Die Heizung
Hierzu ein kleine Geschichte

Ich bin mal wieder die kurze Strecke zu ner Freundin gefahren, also diese besagten 5 Minuten Ortsfahrt und 10 Minuten AB, als ich dann von der AB runtergefahren bin war das Auto warm und die herrlich warme Luft strömte in mein Gesicht und an die Füße, ich stand an der Ampel und wartete. Es wurde grün, ich fuhr an, dann diese Hupe... Ich bin fast geradeaus weitergefahren weil ich mich umgeguckt hab, wer denn hier hupt oder von wo der Zug/ LKW kommt. Hatte schon gedacht ich bin bei Rot gefahren oder so, aber nix da... Es war die Heizung die gedröhnt hat und gehupt hat, hab ich die also erstmal ausgemacht und kurz gewartet, manchmal hilft sowas ja, nur diesmal nicht, kaum wieder an, gings weiter mit dem Gedröhne. Ein paar Tage später, nachdem es dann nichtmehr gedröhnt hatte, bin ich wieder gefahren und es ging wieder los. Heute erfahre ich von meiner Freundin das es jetzt nichtmehr nur noch manchmal ist, sondern durchgängig, sie musste die Musik ziemlich laut aufdrehen um dieses Gedröhne zu unterdrücken.
Ähm ja, wäre cool von euch wenn ihr Infos zu diesen misteriösen Vorfällen/Schäden habt, sei es das Bauteil, die Aufwendung, der voraussichtliche Preis oder die Wichtigkeit für ne sichere Weiterfahrt.
Achso alle diese Dinge sind innerhalb von 2 Wochen entstanden.
Vielen Dank schonmal im Voraus