![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.12.2009 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 74
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
war bei mir auch .. hab den Innenluftfilter erneuert (10 euro) und jez rennt sie garnicht mehr an auch wenn di Klimaautomatik auf AUTO steht ![]() wenns nicht hilft Umuftklappe abstecken ![]() mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2009 1.8T Colour Concept Ort: M Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Muß ich jetzt 'nen schlechtes Gewissen haben, weil bei meinem die Scheiben nicht beschlagen? ![]() Hab' Climatronic auf ECON, 24°C und sonst "nix" stehen (also eigentlich kommt die warme Luft nur an der Frontscheibe und den Seitendüsen raus. Nachts steht er in einer Riesentiefgarage und tagsüber draußen. Schnee wird natürlich von den Schuhen geklopft, ich atme ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 13.07.2009 Golf 4 Ort: Rheinfelden-Baden Lö-MT-100 Verbrauch: 11l Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 60
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Beim Autoteile Handel mit der weisen schrift auf rotem hintergrund... gibt es extra luftentfeuchter. sind sehr pracktisch da sie a wiederverwendbar sind und b nicht umfallen können. kosten auch nur einige euro | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Static³ Registriert seit: 14.09.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge
| ![]() Tja, ich wollts ja nur mal gesagt haben ![]() In den anderen Threads sind schon diverse Lösungen zu diversen Problemen genannt worden. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 11.06.2009 Golf 4 Ort: Troisdorf Verbrauch: 7,8 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 98
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Static³ Registriert seit: 14.09.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge
| ![]()
also da stehen doch diverse Möglichkeiten, woher das kommen kann... Probleme: - Pollenfilter - nasse Teppiche aufgrund von Wassereinbruch (Rückleuchten, Elektrokasten unter Wasserkastenabdeckung, Schiebedach Schlauch ab) - eingebrauchte Feuchtigkeit durch Personen - schmierige Scheiben etc. Lösungen: - Schiebedachabläufe kontrollieren - Velourmatten durch Gummimatten austauschen - Raumentfeuchter ausm Baumarkt (10€) ins Auto stellen - Scheiben reinigen - Zeitung auslegen etc. einfach mal ein wenig gucken ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Ich mach hier mal weiter ![]() hab seit wenigen Tagen das gleiche Problem das die Scheiben Extrem beschlagen (alle) auch wenn keiner im Auto sitzt. Es regnet alles beschlägt... es hört auf mit regnen dann geht es von alleine wieder weg... wenn ich fahre ist alles wieder frei durch die Heizung. Ich bin die ganze Zeit auf der suche nach einer Undichtigkeit aber es ist alles total trocken. Schiebedach + Abläufe, ok Kein Wasser im Fussraum,Kofferraum oder unter den Rücklichtern. Pollenfilter ist 1 Jahr alt Scheiben werden Regelmässig geputzt wo könnte der Fehler versteckt sein ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Ich bin jetzt ein kleines Stück weiter, hab mal den Pollenfilter ausgebaut und hab gedacht, naja 1 Jahr kann ja noch nicht so wild sein. Aber als ich ihn in der Hand hatte war klar da stimmt was nicht. Er war total Dreckig ( gut kommt vor) und leicht feucht / Nass. Dann hab ich gemerkt das der nette VW Mitarbeiter bei der letzten Wartung die Abdeckung kaputt gemacht hat. Sprich es fehlt eine große Ecke und ich kann von außen schon leicht auf den Pollenfilter schauen. So wurde immer bei starken Regen und Wind der Filter Nass. Was die Feuchtigkeit erklären könnte. Die Abdeckung und der Filter waren Heute zum Glück auf Lager, hab jetzt die Abdeckung erneuert und ein neuen Filter eingebaut. Mal schauen ob es das war... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.09.2008 VW Golf 4 Variant Ort: Nürnberg Verbrauch: 7 Liter Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 91
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich brauch mal die Teilenummer für diese Abdeckung und Preis vielleicht damit ich weiß ob sich das lohnt zu wechseln. Bei mir ist die nase auch leicht gebrochen. Aber wie ich das sehe bringt diese nase nicht die Welt um das Wasser aufzuhalten. @ Volkswagen und hast einen Erfolg? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
ja seit dem ist es weg! Bezeichnung: Wartungsklappe für Staub- und Pollenfilter Teilenummer: 1J1 819 537 C Preis: 6,78 Euro |
![]() | ![]() |
![]() |
| |