Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 01.02.2010, 23:46      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von winkla88
 
Registriert seit: 11.06.2009
Golf 4
Ort: Troisdorf
Verbrauch: 7,8
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 98
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von path83 Beitrag anzeigen
Ist mit sicherheit die Umluftklappe defekt. Einfach ausbauen und ohne fahren. Einfach mal Pollenfilter ausbauen und schauen ob sich die Klappe bewegt.
wenn die klimaanlage nicht richtig entfeuchtet?
wenn bei so vielen die scheibe beschlägt ist die dann bei allen kaputt?


winkla88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 23:56      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 24.12.2009
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 74
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

war bei mir auch .. hab den Innenluftfilter erneuert (10 euro) und jez rennt sie garnicht mehr an auch wenn di Klimaautomatik auf AUTO steht )


wenns nicht hilft Umuftklappe abstecken
mfg
nkobi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 23:59      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
path83
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Jungs, die Klimaanlage funktioniert bei den Temperaturen nicht, egal was das Display anzeigt, aber man kann es ja immer und immer wieder sagen, es glaubt einem ja niemand. Und JA die Umluftklappe geht SEHR oft kaputt.
 

Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 11:39      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von P4ulY
 
Registriert seit: 26.01.2009
A3 1.9 TDI
Ort: Augsburg
Verbrauch: 5.6
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Aus welchem Grund sollte die Klimaanlage bei solchen Temperaturen nicht funktionieren. Erklär das mal bitte genauer.
P4ulY ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 11:56      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
path83
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Weil bei Temperaturen unter ( ca. ) 5° die Gefahr besteht das der Trockner vereist.
 

Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 14:44      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von PrÄsi
 
Registriert seit: 20.01.2010
VW Golf4
Ort: Neuss
NE-XX-2889
Verbrauch: 7-8l
Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 80
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

PrÄsi eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von winkla88 Beitrag anzeigen
ja tue ich aber immer mit komplett offenen fenster oder is das wurscht?
da bin ich ir nicht sicher - aber bei raucherautos sollte man eh öfters die scheiben von innen putzen - ein bisschen setzt sich da immer ab.
vielleicht reicht das putzen ja schon?
PrÄsi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 16:10      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Icke II
 
Registriert seit: 05.05.2009
1.8T Colour Concept
Ort: M
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Standard

Muß ich jetzt 'nen schlechtes Gewissen haben, weil bei meinem die Scheiben nicht beschlagen?
Hab' Climatronic auf ECON, 24°C und sonst "nix" stehen (also eigentlich kommt die warme Luft nur an der Frontscheibe und den Seitendüsen raus. Nachts steht er in einer Riesentiefgarage und tagsüber draußen. Schnee wird natürlich von den Schuhen geklopft, ich atme - aber ich hab' Lederausstattung - zieht die evtl. nicht soviel Feuchtigkeit?
Icke II ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 16:22      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 13.07.2009
Golf 4
Ort: Rheinfelden-Baden
Lö-MT-100
Verbrauch: 11l
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 60
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von ohle83 Beitrag anzeigen
Nutze die

Ist es denn so schwer, da was in die Suche einzutippen. Bei sowas kriege ich immer nen Anfall. Sry, das ich das jetzt so sage.
Aber dieses Thema gibts zu Dutzenden hier im Forum.
hihihi alle hören auf dich^^

Beim Autoteile Handel mit der weisen schrift auf rotem hintergrund... gibt es extra luftentfeuchter. sind sehr pracktisch da sie a wiederverwendbar sind und b nicht umfallen können. kosten auch nur einige euro
Tobo Moso ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 16:38      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
ohle83
Static³
 
Registriert seit: 14.09.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Tobo Moso Beitrag anzeigen
hihihi alle hören auf dich^^
Tja, ich wollts ja nur mal gesagt haben
In den anderen Threads sind schon diverse Lösungen zu diversen Problemen genannt worden.
ohle83 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 02.02.2010, 17:03      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von winkla88
 
Registriert seit: 11.06.2009
Golf 4
Ort: Troisdorf
Verbrauch: 7,8
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 98
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von ohle83 Beitrag anzeigen
Tja, ich wollts ja nur mal gesagt haben
In den anderen Threads sind schon diverse Lösungen zu diversen Problemen genannt worden.
also ich weiß ja nicht was du meinst aber wirklich nen anderen thread zu dem thema hab ich nich gefunden! aber ich lass mich gern eines besseren belehren
winkla88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 17:10      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
ohle83
Static³
 
Registriert seit: 14.09.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge

Standard

also da stehen doch diverse Möglichkeiten, woher das kommen kann...

Probleme:

- Pollenfilter
- nasse Teppiche aufgrund von Wassereinbruch (Rückleuchten, Elektrokasten unter Wasserkastenabdeckung, Schiebedach Schlauch ab)
- eingebrauchte Feuchtigkeit durch Personen
- schmierige Scheiben

etc.

Lösungen:

- Schiebedachabläufe kontrollieren
- Velourmatten durch Gummimatten austauschen
- Raumentfeuchter ausm Baumarkt (10€) ins Auto stellen
- Scheiben reinigen
- Zeitung auslegen

etc.

einfach mal ein wenig gucken
ohle83 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 19:27      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Volkswagen
 
Registriert seit: 20.04.2009
Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV
Verbrauch: 4,2 - 5,2
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge

Standard

Ich mach hier mal weiter

hab seit wenigen Tagen das gleiche Problem das die Scheiben Extrem beschlagen (alle) auch wenn keiner im Auto sitzt. Es regnet alles beschlägt... es hört auf mit regnen dann geht es von alleine wieder weg... wenn ich fahre ist alles wieder frei durch die Heizung.

Ich bin die ganze Zeit auf der suche nach einer Undichtigkeit aber es ist alles total trocken.

Schiebedach + Abläufe, ok
Kein Wasser im Fussraum,Kofferraum oder unter den Rücklichtern.
Pollenfilter ist 1 Jahr alt
Scheiben werden Regelmässig geputzt

wo könnte der Fehler versteckt sein ?
Volkswagen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 10:17      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Arnii
Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2010
Golf IV
Ort: Recklinghausen
Verbrauch: 9l
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Beitrag

Habe seit kurzem das selbe Problem. An allen 5 Scheiben.
Arnii ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 18:52      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Volkswagen
 
Registriert seit: 20.04.2009
Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV
Verbrauch: 4,2 - 5,2
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge

Standard

Ich bin jetzt ein kleines Stück weiter, hab mal den Pollenfilter ausgebaut und hab gedacht, naja 1 Jahr kann ja noch nicht so wild sein.
Aber als ich ihn in der Hand hatte war klar da stimmt was nicht. Er war total Dreckig ( gut kommt vor) und leicht feucht / Nass. Dann hab ich gemerkt das der nette VW Mitarbeiter bei der letzten Wartung die Abdeckung kaputt gemacht hat. Sprich es fehlt eine große Ecke und ich kann von außen schon leicht auf den Pollenfilter schauen.
So wurde immer bei starken Regen und Wind der Filter Nass. Was die Feuchtigkeit erklären könnte.

Die Abdeckung und der Filter waren Heute zum Glück auf Lager,
hab jetzt die Abdeckung erneuert und ein neuen Filter eingebaut.

Mal schauen ob es das war...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 01.jpg (68,0 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg 02.jpg (88,6 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg 03.jpg (56,8 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg 04.jpg (83,7 KB, 29x aufgerufen)
Volkswagen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 22:52      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 Variant
Ort: Nürnberg
Verbrauch: 7 Liter
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 91
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ich brauch mal die Teilenummer für diese Abdeckung und Preis vielleicht damit ich weiß ob sich das lohnt zu wechseln. Bei mir ist die nase auch leicht gebrochen. Aber wie ich das sehe bringt diese nase nicht die Welt um das Wasser aufzuhalten.

@ Volkswagen und hast einen Erfolg?
RainbowRun ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 23:06      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Volkswagen
 
Registriert seit: 20.04.2009
Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV
Verbrauch: 4,2 - 5,2
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge

Standard

ja seit dem ist es weg!

Bezeichnung: Wartungsklappe für Staub- und Pollenfilter
Teilenummer: 1J1 819 537 C
Preis: 6,78 Euro
Volkswagen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 17:03      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 Variant
Ort: Nürnberg
Verbrauch: 7 Liter
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 91
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Vielen dank


RainbowRun ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben