![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Hatte ich beim Golf. Eingefroren und gerissen. Ist mir insg. 2x passiert. Erst ging sie normal auf, schloss aber nicht mehr. Hab dann die Tür zugehalten und per FB zu gemacht - danach ging die Tür gar nicht mehr auf, weder innen noch aussen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Durch die Kälte zieht sich der Seilzug etwas zusammen und ist daher etwas zu straff. Schlag mit der Hand mal leicht auf den Griff, und zieh mit der anderen Hand sofort an. Der Schlag muss nicht sehr stark sein. Klaps wäre wohl der bessere Ausdruck. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Rockst★r-Junkie & Sattler Registriert seit: 27.01.2009 US Passat 3BG Variant/Chevy Tahoe 96er 5.7L Ort: nähe Koblenz MY-US/MY-US Verbrauch: Super Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.381
Abgegebene Danke: 296
Erhielt 89 Danke für 71 Beiträge
| ![]() Zitat:
Falsch.. sorry... aber ich habe es letzte Woche erst gemacht. Wenn er richtig gerissen und dann noch ausgakct bzw. eingeklemmt ist durch denn gerissenen Bowdenzug, dann kann es sein das die Tür auch nicht mehr von außen aufgeht. Die Frage stelle ich mir aber auch ob was an der Tür oder gar an denn Griffen gemacht wurde. Zitat:
![]() ![]() ![]() Gruß aus Koblenz Alex | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
jap das ist das einzigste was die tür wirklich richtig blockieren kann.... falls das nicht hilft kannst du auch das plasikteil aus dem griff ausharken dann sollte wieder alles funktionieren ![]() ja ok wenn er sich einklemmt oder so dann ist was anderes... aber ich wollte nur darauf hinaus, das es 2 verschiedene systeme sind die noch funktionieren "sollten" wenn eins ausfällt Geändert von Erazer (22.01.2010 um 10:42 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Rockst★r-Junkie & Sattler Registriert seit: 27.01.2009 US Passat 3BG Variant/Chevy Tahoe 96er 5.7L Ort: nähe Koblenz MY-US/MY-US Verbrauch: Super Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.381
Abgegebene Danke: 296
Erhielt 89 Danke für 71 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das mit dem Keil ist eine gute Idee, und dann nur wenn nötig denn Schließzylinder ausbauen und dann kannste das Schloss auch schon ausbauen (2 Torx Schrauben) um zu gucken ob der Bowdenzug gerissen ist oder nicht. Ja eigentlich bekommt man die Tür auch auf wenn der Bowdenzug gerissen ist, aber es gibt ja immer irgendein hinderniss Gruß aus Koblenz Alex | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Wenn der Zug gerissen ist muss die Tür von der anderen Seite noch zu öffnen sein. Das Schloss ist im übrigen nur mit einer TORX Schraube befestigt ![]() Wenn du den Schließzylinder (nicht das Schloss) entfernst, informier dich vorher noch darüber, sonst kanns schief gehn. Aber keine Angst wenn du dich informierst ist es Null Problem. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Danke für die schnellen und zahlreichen Antworten. Ich habe es mir selber noch nicht angeguckt, werde aber später noch hinfahren. An dem Griff wurde aber nichts gemacht. Hatte es selber an meinem Golf als es sehr kalt war das eine Hintertür einen ganz kleinen Spalt auf war und ich sie nicht öffnen konnte, noch 3 Tagen ging es dann wieder. Lag wohl an der Kälte das sich der Seilzug zusammengezogen hat. Ich probier das mit dem leichten Stoß mal, und da bis jetzt nur 2 Frauen versucht haben das Problem zu "lösen" schließe ich nicht aus das es an etwas ganz anderem liegt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Rockst★r-Junkie & Sattler Registriert seit: 27.01.2009 US Passat 3BG Variant/Chevy Tahoe 96er 5.7L Ort: nähe Koblenz MY-US/MY-US Verbrauch: Super Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.381
Abgegebene Danke: 296
Erhielt 89 Danke für 71 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |