Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2009 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
auch mal den Pollenfilter checken... wenn der zusitzt kommt nur wenig frischluft ins auto und ein luftausttausch ist nicht mehr gewährleistet. Mein Onkel hatte da mal eine ganze dreckschüppe Blätter drin und der wagen schwamm unter den fußmatten, nach wechsel des filters trat das problem nicht mehr auf. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2009 1.8T Colour Concept Ort: M Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Soviel Wasser, dass die Frontscheibe so dick von innen zufriert kann man gar nicht mit Schnee an den Schuhen reinschleppen. Schau mal lieber im Kofferraum unter den Teppich, ob das Reserverad schon schwimmt. Hatte ein Bekannter von mir. Da stand die Reserveradmulde fast bis zum Rand voll. Es kam durch die seitlichen Lüftungsschlitze rein (waren irgendwie zugesetzt oder so). |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.01.2009 Golf 4 1.8t Verbrauch: nicht genug!!!! Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 749
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
versuch es einmal mit einer schale voll mit Salz hat damals bei meinem Golf 2 wunder geholfen jeden Tag gewechselt und nach 5 Tagen keine feuchtigkeit mehr.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.12.2009 Golf 4 Variant tdi, 74 Kw Ort: Coburg Co-HB Verbrauch: 5,3 l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 19
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, das mit der Reserveradmulde hab ich noch nicht geprüft, aber ich habs mir schon vorgemerkt, wenn`s Wetter etwas besser ist werde ich mir den ganzen Kofferraum mal genauer anschauen. Danke. H.B. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
nix mehr Golf, nix VW Registriert seit: 13.05.2009 Keines mehr ausm VW-Konzern! Ort: zuhause Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.301
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
zur Austrocknung des Inneraums bietet sich neben dem bereits erwähnten noch Holzkohle an!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
mit der gefrohrenen frontscheibe hatte ich bei meinem alten polo auchmal... das kommt wirklich nur vom wasser im auto zeitungen und salz kann ich nur zur aten, funktioniert super (hat nichmal einen tag gedauetr bis meine karre wieder trocken war unddie stand mit offenem fenster bei regen nachts draußen) wo steht der wagene igentlich? draußen oder in einer garage? wenn du eine garage hast hilft manchmal schon über nacht mit offenem fenster stehen lassen, dann kann das schön daraus verdunsten und resublimiert nich an der scheibe und um beschlagene scheiben zu vermeiden, ich fahr mit dem gebläse immer auf die frontscheibe auf stufe 1, das funktioniert hervorragen, wenn dus wärmer haben willst einfach klima auf volle suppe und stufe 4 für 2 min und die karre is warm (jedenfalls bei mir, und ich fahr n diesel) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2010 Audi TT Quattro,ehm.Golf IV GTI V5 Verbrauch: von 9 - nach oben hin offen Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 269
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Bei meinem Golf gabs eine ganz einfache Lösung und Erklärung. Wenn ich längere Zeit unterwegs war, hat sich durch das Atmen und durch die Klima Feuchtigkeit im Auto angesammelt. Nachdem ich 2 mal in der letzten Zeit morgens innen kratzen musste, bin ich einfach mal die letzten 500 Meter vor zu Hause mit komplett offenen Fenstern gefahren, oder ich lasse ihn zu hause 2 Minuten lang mit allen offenen Türen oder Fenstern auslüften.. Seitdem gehören von Innen vereiste scheiben bei mir der vergangenheit an ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
eine klima kann net feucht machen, sondern macht genau das gegenteil, sie entfeuchtet! auch das normale atmen reicht nicht aus um die scheibe beschlagen zu lassen. ich vermute mal das du die umluft anhast oder deine staudruck/umluftklappe defekt ist (ist bei sehr vielen leuten der fall) das hat zurfolge das die klappe zu ist und keine frischluft von aussen in den wagen kommt, sondern nur noch die luft im wagen umgewälzt wird. man kann oftmals einen solchen fehler hören, denn man hört den entsprechend motor leise dauerhaft brummen. ausserdem empfehle ich jedem der ein problem mit beschlagenen scheiben hat, den fehlerspeicher auszulesen, denn diese klappe meldet sich, wenn sie defekt ist. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Ort: bei Leipzig Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 154
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, das ist irgendwie "normal" beim 4er in meinem Bekanntenkreis haben viele dieses Problem. Ich habe mir so einen Airdry Auto Entfeuchter Air Dry: Amazon.de: Auto & Motorrad ins Auto gelegt und Ruhe war. Was hat es eigentlich mit der Climatronic auf sich, bei Minusgraden läuft der Kompressor doch eh nicht und sie kann damit auch nicht entfeuchten. Ich regele meine im Winter immer manuell. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Passat Fahrer | ![]() Zitat:
ThoMar 257-00-18 ThoMar "Air Dry" Luftentfeuchter: Amazon.de: Auto & Motorrad Funktioniert super! Hatte zwar vorher schon Kaffee, Salz und andere Sachen probiert, aber der Air-Dry ist wirklich klasse! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
nix mehr Golf, nix VW Registriert seit: 13.05.2009 Keines mehr ausm VW-Konzern! Ort: zuhause Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.301
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Hatte Polo 1 und Golf II und auch ständig beschlagene Scheiben. Auch beim jetzigen is es so. Man lernt trotz das es nervt damit zu leben. Selbst im Sommer wenn Climatronic arbeitet und es beginnt zu regnen, innerhalb weniger Minuten alles innen komplett beschlagen! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |