|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.08.2009 VW GOLF IV Ort: Gießen Verbrauch: 8,3 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
wie meint ihr das mit dem kompleten ausbau ich mache immer nur den luftfilterkasten auf und das wars und reinige es von oben kann man da noch mehr abmachen oder wie?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Ja man kann die 4 Inbus-Schrauben lösen, und die Drosselklappe komplett abnehmen! Nur dann ist die Reinigung wirklich effektiv! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.08.2009 VW GOLF IV Ort: Gießen Verbrauch: 8,3 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ok ich glaube daher kommt dann auch mein hoher verbrauch denn bei sparsamer fahrt in der stadt bin ich ba ca. 8 bis 9 liter p.s ich habe ein seilzug |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]() Ist sogar noch einfacher, weil man den Gaszug nicht noch aushängen muss...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Naja beim 1.6er ist es nicht ganz so einfach, weil dort noch Schläche vom Wasserkreislauf mit dran sind... da kann ich es nicht ganz so genau sagen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.12.2009 Golf 4 1,4 Liter Ort: >Duesseldorf Verbrauch: ca7-8 Liter Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo an Alle, Lese eine Zeitlang hier schon mit! Ich habe auch einen Golf 4 1,4 Liter MJ 2000 seit fast 2 Jahren. Ich hatte folgende Probleme: Leichtes Ruckeln und Motor Sägen im Stand. Habe die Drosseldklappe gereinigt...und was soll ich sagen, das Sägen im Stand war weg. Das Leichte Ruckeln war aber immer noch da. Immer zu Spuehren im 3. und 4. Gang beim leichten Beschleunigen. Jetzt hat sich vor 2 Wochen das Getriebe verabschiedet. Beim Anfahren an der Ampel, gab es ein mechanisches Geräusch (Pling), danach war das Auto nicht mehr Fahrbar. Es Ruckelt seit dem sehr sstarck in jedem Gang (mann wurde Regelrecht durchgeschuettelt) kurze Zeit darauf mechanische Geräusche beim Beschleunigen. Die Diagnose: Es haben sich die Nieten von Tellerrad verabschiedet. Von den 8 Nieten war nur noch 1 am Tellerrad. Hatte Glueck, das das Gehäuse nicht beschädigt wurde. Habe das Getriebe Instandgesetzt und sieh da seit dem Läuft das Auto wieder wie ein Uhrwerk ohne zu Ruckel. Mein Fazit: Das leichte Ruckeln, wahren die ersten Anzeichen das sich die Nieten verabschieden. Wahrscheinlich ist eine nach der Anderen abgeschert und das hat unwucht in den Antriebsstrang gebracht. Dieses sind meine Erfahrungen zu diesem Problem! Ich hoffe es dient als kleine Hilfe Stellung. mfg Marcus Neumann |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.12.2009 Golf 4 1,4 Liter Ort: >Duesseldorf Verbrauch: ca7-8 Liter Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Habe ich selber gemacht! Ich Arbeite bei Gotfried Schulz und bekomme dadurch mitarbeiter Rabatt! Officell ca. 900€ incl. Kupplung. Alle Lager neu, Kupplung mit Druckplatte und Ausruecklager, alle Dichtringe neu, Synchronringe 1-3 neu, Triebsatz mit Befestigung neu. Das Wahr es soweit. mfg Marcus Geändert von Marcus N. (07.03.2010 um 23:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.08.2009 VW GOLF IV Ort: Gießen Verbrauch: 8,3 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ja dann warte ich lieber bis er kaputt ist. Kann ja auch sein das es nie der fall sein wird deswegen lohnt es sich nicht für mich
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Muss ich machen wenn ich die Felgen drauf mache in 3 Wochen. Die von VW sagten aber das die das geschaut hätten und ich schon das neue habe.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
So eine Schrott karre mal davon abegesehen das der 1. und 2. immer schwer rein ging bekam ich eben den 3. gang nicht mehr raus. bin rückwärts gefahren also noch en stück weiter nix geht um nicht im weg zu stehen bin ich also rückwärts in ne parklücke dann auto aus auto an bischen gedrückt gewackelt und dann gings ganz langsam wieder raus diese karre echt kotzt mich so an habe schaltsack hoch gemacht da steht 13.11.2001 demnach habe ich ja schon das neue was aber wohl auch schrott ist anspringen tut er seit eben noch schwerer als vorher boar eh fotze karre
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.08.2009 VW GOLF IV Ort: Gießen Verbrauch: 8,3 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
lass mal die zündkerzen etc überprüfen wenn er nicht gut anspringt oder deine batterie | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Das Datum unterm Schaltsack sagt nicht aus wann dein Getriebe gebaut wurde. Das steht nur am Getriebe. Mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Batterie ist Neu. Weiß zwar nicht wann es gebaut wurde aber laut VW ist es schon das neue Getriebe das genaue datum haben die mir aber nicht gesagt. Zündkerzen bestelle ich mir demnächst mal neue von NKG oder wie die firma sich nennt. Mein Auto soll ja zum Check auf Kulanz also bekomme die umlüftung nachgerüstet in der Kurbelwellengehäuseheizung und es wird gründlich nach dem klackern geschaut hatte gesagt getriebe macht fachsen die wollen aber nicht schauen weil die sagen es ist das neue. Hätte ich das vorher gewusst hätte ich besser doch nen Firmenauto geholt bei uns =( Edit: Eben ging rückwärtsgang wieder nicht raus habe dann mal so weit nach links gezogen wie es ging dann nach hinten und dann ging er raus aber echt die karre kotzt mich einfach nur an ich habe schon Zahnriemen (Okay das ist gut weil auto ja noch nicht viel drauf hat aufer Uhr), 2 Lambdasonden, Bremsflüssigkeit (Auch klar ist sicherheit), Fensterheber, Zentralverrieglung und und und habe allein jetzt schon 1000 € reperaturen dran gemacht und kaum ist ein problem weg kommt das nächste. Geändert von DJRival (11.03.2010 um 17:12 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |