![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Service-Aktion für rund 850.000 VWs wegen Problemen mit Stabzündspulen. Auf Grund eines Qualitätseinbruches bei diesem Zulieferteil kann es zu Funktionsproblemen kommen. Betroffen sind 1.8-Liter-Turbo, V5- und V6-Motor. Der Ausfall der Zündspule kann sich durch unrunden Motorlauf oder abnehmende Motorleistung bemerkbar machen. Außerdem leuchtet am Armaturenbrett eine Warnlampe. Betroffen sind Fahrzeuge, die im Zeitraum vom Modelljahr 2001 bis zum Modelljahr 2002 gefertigt wurden, sowie einige Modelle aus dem Start des Modelljahres 2003. VW ersetzt nur defekte Zündspulen, vorsorglich wird nichts getauscht. Die Kunden werden nicht informiert. schaue dir auch mal die kerzen an, ob eine abnormal abbrennt oder der isolationskörper gebrochen ist... wenn die leistung komplett weg ist und net nur vermindert ist, würde ich sogar fast auf was mit der benzinzuführung tippen... schau dir doch mal das benzinpumpenrelais an. ich kenne das problem mit der gebrochenen lötstelle nur beim diesel aber könnt ja auch mal beim benziner vorkommen. hast du eigentlich was bezüglich der lambdasonde unternommen? Geändert von Golf 4 V5 4motion (15.02.2010 um 00:32 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.08.2009
Beiträge: 26
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
lamdasonde bank 1 also vor kat hat er vor ca einem jahr schon eine neue bekommen Naja werd dann als nächstes mal denn luftmassenmesser tauschen Oder wäre es auch möglich das es an einem verstopften kraftstofffilter liegt (126000km) müsste noch der erste sein |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wenns wirklich am Luftmassenmesser liegen würde würd sich das aber auch nen wenig anders äußern als mal eben nur 2 sek. Leistung weg.Der würde auch leicht ruckeln/stotternd beschleunigen. Am Kraftstofffilter kann ich mir nicht wirklich vorstellen,dass es daran liegt.Aber wenns eh der erste noch ist wechsel ihn einfach mal kostet ja nicht die Welt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.07.2008
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@V5_Gecko Hast Du das Problem mittlerweile gelöst? Meiner macht genau die gleichen Mucken wie Deiner. LMM und Impulsgeber hab ich schon getauscht. Leider keine Besserung. Vielleicht haste ja noch nen Tipp. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.08.2009
Beiträge: 26
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
war gestern bei uns in der werkstatt und ein sehr erfahrner mechnaiker meinte das dann zu 99% entweder die Vorförderpumpe im Tank einenn weg hat oder das Relais für die Kraftstoffpumpe defekt ist Übrigens die andren zwei Fehler sind anscheinend unabhänig von dem Ruckeln und erscheinen nach dem Tausch der Schläcuhe jetzt auch nicht mehr im fehlerspeicher zum Glück hatten wir eines am Lager und ich hab es jetzt vorübergehend mal eingebaut und warte ab ob der Fehler wieder auftritt |
![]() | ![]() |
![]() |
| |