![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Nö, hier kein bisschen. 3 Tage wars mal richtig hart, aber das wars dann auch. Bei 90% der Fahrten, hätte ich letzten "Winter" keine Winterreifen gebraucht.... Aber schon klar, hängt natürlich auch stark von der Region ab. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
hehe gerade mal nachgesehn und entdeckt das ich 195er Asphaltschneider als WR habe ![]() Sehen schon schmal aus im Gegensatz zu 225... unterfahrschutz hab ich keinen mehr dran, sollte ich vielleicht einen ranbauen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich werde meinen probieren am Wochenende zu montieren, brauche noch die Seitenteile... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
Kann ich son Nachbauzeugs da ranpappen? Unterfahrschutz Vw Golf 4 Diesel 97-03 | eBay Oder gibts da orig. die besser sind? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Besser wäre natürlich aus Metall aber die kosten einiges mehr. Du brauchst ggf auch noch die Seitenteile wenn die bei dir mal abgefallen sind | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ME:2 , Ente&Dino:0 | ![]()
Na Winterreifen drauf, "normale" Lippe dran, Sitzheizung auf Stufe 2 und Heizung auf gemütliche 21° und im Drift durch die Kurven... So macht der Winter Spaß ![]() Nur hoffentlich wirds net so extrem wie letztes Jahr^^ Weil Nachts nix geräumt wird bei uns und ich um 0:30 uhr erst von der Arbeit heim fahre, waren mir ein paar Meter Schnee im Weg... Naja Anlauf und durch, nur zwischendurch ging mir der Schnee bis zum Spiegel ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
Hm Sitzheizung muss ich auch noch machen. Beifahrer funktioniert aber fahrersitz will nicht ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.02.2011 Golf IV 1.8 / A3 SB TDI 2.0 Ort: Ingolstadt - Großmehring EI Verbrauch: 7,2 - 9,8 L Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 257
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 24 Danke für 18 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() obwohl es einmal eine situation gab mit nem kumpel und nem a3 1.4 tfsi den ich von der arbeit aus hatte.. der hatte nur all seasons drauf und wir wollten eine abschüssige feldstraße runter fahren, war auch kein problem nur auf halber strecke war da gesperrt worden und es ging nur noch zurück.. ![]() schnee war sau viel auf der straße und mit all seasons sind wir ums verrecken nicht rausgekommen.. ESP ausgemacht was natürlich nicht ganz ausgeht und trotzdem noch regelt und dann zack.. bordcomputer zeigt an ESP Störung.. also auf einmal wirklich kein ESP mehr und mit müh und not gerade noch so die straße raufgekommen ![]() mann ist mir da der hintern im wahrsten sinne des wortes auf grundeis gegangen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
ich glaub da wäre mir der arsch auch auf grundeis gegangen ^^ | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Mir bestimmt auch ![]() Aber nochmal zum Unterboden Leute ![]() Ich war beim Freundlichen gewesen, er meinte, das Kunststoff Dingen kann man genausogut weglassen, weil das eh nix schützt, weder Getriebe noch Ölwanne.. Und an das Teil aus Metall hätte er keine Chance mehr, daran zu kommen, weil die Früher bei den Ammis verbaut wurden.. schade |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.02.2011 Golf IV 1.8 / A3 SB TDI 2.0 Ort: Ingolstadt - Großmehring EI Verbrauch: 7,2 - 9,8 L Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 257
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 24 Danke für 18 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Beim Diesel ist der große Unterfahrschutz sogar Pflicht wegen der Außenlautstärke, nur mal so am Rande. und klar bringt der was, spitze Teile oder feste Teile werden erst vom Unterfahrschutz zerfetzt (der geht dabei meist auch kaputt, aber egal) bevor die Teile an die Ölwanne oder Achse krachen! Der ist trotz Plastik relativ stabil. Bei mir gehen immer nur die Seitenteile kaputt!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich werd den Winter abwarten, ich denke, das Auto fährt schon mindestens 5 Jahre ohne Schutz ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |