Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 12.10.2011, 21:57      Direktlink zum Beitrag - 101 Zum Anfang der Seite springen
Michi16V
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

bei meinem ersten golf 4 mit 60/40 fahrwerk wurde zum glück nichts geschrottet wobei der echt krass drin hang ^^ mal schaun wie es jetzt dieses jahr mit gewinde und 32 rundum ist ich hoffe mal es passiert nix abwarten


 

Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 21:58      Direktlink zum Beitrag - 102 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

naja, bei totalen eisflächen mit spurrillen etc bringt der eh nix mehr, eher an normalen tagen!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 22:00      Direktlink zum Beitrag - 103 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2011
.:Rolf 4
Ort: Dresden/Obercarsdorf
Pir-ds xxx
Verbrauch: zwischen 10l-25l :D
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von mute500 Beitrag anzeigen

Wie kommt ihr durch den schnee ?


gruss

alex
mit 4 rad antrieb und 240 ps

je nach fahrweise mehr oder weniger quer
sash_w ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 12.10.2011, 23:21      Direktlink zum Beitrag - 104 Zum Anfang der Seite springen
Veni Vidi Vrums
 
Benutzerbild von Sheepy
 
Registriert seit: 30.10.2007
G4 TDI SE / Bora Variant TDI 4M / BMW E46 330i / Toyota MR2 W2 / Ford Escort / Chrysler Newport
Ort: Paderborn
PB - ? 1337
Verbrauch: 6 bis 25
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 6.986
Abgegebene Danke: 924
Erhielt 686 Danke für 495 Beiträge

Sheepy eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sheepy: el_sheepy
Standard

Glaubt ihr ernsthaft das der Unterbodenschutz was bringt? ^^
Ich hab mir den gleich beim ersten scheiß abgerissen. Ich würd mal davon ausgehen das alles was so hart ist das es die ölwanne zerfetzt einem vorher auch noch den unterbodenschutz weghaut.
Sheepy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 23:36      Direktlink zum Beitrag - 105 Zum Anfang der Seite springen
The Ossinator
 
Benutzerbild von madde87
 
Registriert seit: 28.04.2010
Golf 7 R FL Variant, Golf 6 2.0tdi Variant
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 6.222
Abgegebene Danke: 766
Erhielt 666 Danke für 504 Beiträge

madde87 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von madde87: podolski87
Standard

Zitat:
Zitat von mute500 Beitrag anzeigen
Wie kommt ihr durch den schnee ?
gruss
alex
Mit 195er Goodyear Ultragrip 7+ auf VA und Bridgestone Blizzak LM30 auf HA! Ab nächster Woche dann hoffentlich auch noch mit Metallunterfahrschutz...die letzten Winter musste mein Plasteschutz ganz schön leiden durch die ganzen Eisbrocken!
madde87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 23:36      Direktlink zum Beitrag - 106 Zum Anfang der Seite springen
perlblau
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von mute500 Beitrag anzeigen
Wie kommt ihr durch den schnee ?

gruss

alex
Mit neuen 195ern Dunlop Wintersport 4D und fui Gfui
 

Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 00:08      Direktlink zum Beitrag - 107 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lenne4
 
Registriert seit: 31.07.2010
Beiträge: 680
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge

Standard

Ich probiers mal mit meinen 5,5 cm Bodenfreiheit. Wenn es halt nicht geht schraub ich hoch
Lenne4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 00:10      Direktlink zum Beitrag - 108 Zum Anfang der Seite springen
perlblau
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Na dann, VIEL Glück
 

Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 01:23      Direktlink zum Beitrag - 109 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Ihr wisst aber schon dass der Unterfahrschutz aus Metall ist und das Kunststoffdingen nur eine Geräuschdämmung ist?
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 19:58      Direktlink zum Beitrag - 110 Zum Anfang der Seite springen
ScheuAIRwerks
 
Benutzerbild von cl4w
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Hanau
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.257
Abgegebene Danke: 846
Erhielt 958 Danke für 459 Beiträge

Standard

Scheinbar nicht jeder.
cl4w ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 20:01      Direktlink zum Beitrag - 111 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von cl4w Beitrag anzeigen
Scheinbar nicht jeder.
Das erklärt einige Äusserungen

Aber jetzt so mit Winterreifen kommt die Möhre schon sau tief... Bin mal gespannt wie oft ich "aufliegen" bleibe
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 20:02      Direktlink zum Beitrag - 112 Zum Anfang der Seite springen
Michi16V
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

jop das stimmt mit geräuschdämmung bei meinem GTI 1.8T ist eh nur so nen halber mist ding dran wo nicht mal die ölwanne abdeckt also ist es mir relativ egal wenn das wegfliegt bringen tut es eh rein garnix!
 

Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 20:05      Direktlink zum Beitrag - 113 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Musst damit nur höllisch aufpassen beim Rückwärtsfahren! Das Ding kann einem da einiges kaputt machen
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 21:32      Direktlink zum Beitrag - 114 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge

Standard

dieses jahr werde ich erstmals mit einem neuen auto durch den winter fahren. es ist ein passat 3bg v6 tdi 4motion geworden. schnee sollte damit kein problem werden.
Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 21:45      Direktlink zum Beitrag - 115 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Lenne4 Beitrag anzeigen
Ich probiers mal mit meinen 5,5 cm Bodenfreiheit. Wenn es halt nicht geht schraub ich hoch
Soviel..?

Zitat:
Zitat von Finiss Beitrag anzeigen
Ihr wisst aber schon dass der Unterfahrschutz aus Metall ist und das Kunststoffdingen nur eine Geräuschdämmung ist?
Aber selbst der Plastik hält so manchen kleinen Eisblock ab, war die letzten Jahre froh den gehabt zu haben... Aber auch froh nun den Metallschutz unter der Wanne zu wissen...

Zitat:
Zitat von Finiss Beitrag anzeigen
Das erklärt einige Äusserungen

Aber jetzt so mit Winterreifen kommt die Möhre schon sau tief... Bin mal gespannt wie oft ich "aufliegen" bleibe
Ich bin mal so frei und stelle die Behauptung auf das die meisten denken das der OEM-Metall U-Schutz vom Schlechtwege-FW nich tiefer ist als der große Plastik der TDI-Geräuschdämmung...

Hast schon drauf deine Winter-Pneu..? Werd wohl Sonntag auch wechseln solangs noch schön trocken is...^^
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 01:41      Direktlink zum Beitrag - 116 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Pitty Beitrag anzeigen
Ich bin mal so frei und stelle die Behauptung auf das die meisten denken das der OEM-Metall U-Schutz vom Schlechtwege-FW nich tiefer ist als der große Plastik der TDI-Geräuschdämmung...
Dazu zähl ich mich nicht, soweit ich weiß klaut der nochmal bis zu 15mm mehr Bodenfreiheit im Gegensatz zum OEM Plastikschutz (groß).
Dennoch bleib ich damit lieber oben auf dem schnee hängen als dass ich zwar nicht hängen bleibe aber die Ölwanne zum Puzzle wird

Hast schon drauf deine Winter-Pneu..? Werd wohl Sonntag auch wechseln solangs noch schön trocken is...^^[/QUOTE]

Zwangsweise quasi... hatte vorne 10mm Spurplatten pro Seite drauf gemacht um zu testen ob es passt. Nu hat ich aber keine Lust für die zwei Wochen die Spurplatten vorne wieder runter zu schmeißen und in zwei Wochen schon wieder aufbocken... Hab dabei gleich noch eine der Wagenheberaufnahmen gerichtet, da mir damals der Wagen heber meinte, er hätte zu wenig Auflagefläche an der Falz... Ging aber erstaunlich gut, Falz ist wieder grade und man kann sogar wieder mit dem Wagenheber drunter. Siehste nix
Ausserdem kommen die BBS weg Nächstes Jahr kommt definitiv was anderes, was steht noch in den Sternen
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 01:46      Direktlink zum Beitrag - 117 Zum Anfang der Seite springen
fucking Panda!
 
Benutzerbild von Gibhin
 
Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge

Standard

Also ich frag mich ja wie ihr mit sowenig bodenfreiheit durchn winter kommt...anscheinend habt ihr keinen anstaendigen winter wa?
Gibhin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 02:01      Direktlink zum Beitrag - 118 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Gibhin Beitrag anzeigen
Also ich frag mich ja wie ihr mit sowenig bodenfreiheit durchn winter kommt...anscheinend habt ihr keinen anstaendigen winter wa?
Komm mal nach Siegen, dann reden wir mal über nen anständigen Winter

Man muss eben wissen wo man herfahren kann und wo nicht...

...aber was erzähl ich... mein Auto hat 320mm, ich fahr durch Schnee und Eis, sogar durch´n Wald und? Mein Unterboden sieht bedeutend besser aus wie von manch einem mit 340mm... Soll ja Leute geben die sogar mit Serienfahrwerk aufsetzen

Meinem Auto sieht man die Tiefe jedenfalls nicht am Unterboden an wenn der Wagen auf der Bühne steht Alles eine Frage der Technik
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 02:01      Direktlink zum Beitrag - 119 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lenne4
 
Registriert seit: 31.07.2010
Beiträge: 680
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Pitty Beitrag anzeigen
Soviel..?
Wie viel/wenig hast du denn?

@Gibhin: letztes Jahr war echt nen heftiger Winter bei uns.

Geändert von Lenne4 (15.10.2011 um 02:04 Uhr)
Lenne4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 02:05      Direktlink zum Beitrag - 120 Zum Anfang der Seite springen
EX-SI-CK!
 
Benutzerbild von Tuc79
 
Registriert seit: 15.11.2008
Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled
SE-
Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge

Standard

Glaub ich mach schonma n Termin beim Lacker fürs Frühjahr.. hochgeschraubt wird da nix und mit 15 Zoll Stahl wird die R-Front wohl gut leiden

Pah oder ich nehm den Bus


Tuc79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben