|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
wenns um zu hochen spritverbrauch geht, wurde der motor meist nicht sehr gepflegt . d.h. regelmäßiger ölwechsel, zündkerzen, luftfilter, allgemein sollte nach einem service der verbrauch sinken. kann alldings keine aussage zu deinem gti machen. schau einfach in dein serviceheft viel erfolg und den motor bitte nicht kalt treten. mfg alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
ich greife das mal wieder auf ich habe mir nen gti gekauft und meine pfeift auch leicht... jetz bin ich gerade echt am überlegen ob ich vllt auch son ventil drin hab. weil der spritverbrauch is bei mir genauso wie er hier oben auch geschildert wurde... und das ruckelt habe ich auch manchmal. hatte mich eh schon gewundert woran das liegt... wo sitzt dieses ventil? bin in sachen motor ein neuling |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
direkt am Ansaugschlauch zwischen Lufikasten und Turbo
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.08.2009 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
naja ein normales pfeifen hin und wieder kann beim gti auch der turbo sein der ab 2500 u/min einsetzt und das ruckeln und der höhere verbrauch is im winter auch möglich. also das ventil hört man schon deutlich wenn man mal bissl gas gibt und dann schaltet... bei mir lags wirklich daran- hab ein original ventil wieder eingebaut- normaler verbrauch, kein ruckeln beim lastabfall und weniger benzingestank....alles super! |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
pop-off ventil, sprit, verbrauch |
| |