![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Ich würde schon dazu raten sie auszuwechseln, denn teilweise werden sie dann nicht lange nach dem Riemenwechsel undicht (durch die veränderte Riemenspannung). Wenn das passiert, dann muß ja der Riemen wieder runter. Also lieber die 30-40€ mehr ausgeben, die die Pumpe im Austausch kostet. Gegen die Kits vom AHW-Shop kann man sicher nichts sagen, denn es sind ja org. Teile und der Preis stimmt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
warum will der ahw-shop die alten wapu wieder zurück haben ?! mein kumpel ist kfz-futzi und der würde mir den zahnriemen wechseln ![]() Original Zahnriemen Satz inkl. Wasserpumpe, TDI Pumpe Düse Motoren - www.ahw-shop.de brauch ich da noch was? oder ist da alles drin und dran in dem set ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]() Weil die zum teil wieder Instandgesetzt werden (Recycle) Das selbe gilt für Turbolader! Gruß, Lucas |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2009 Bora / Corrado Ort: Rangsdorf www.r-bora.de Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 514
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Seh zwar neue Muttern oder so aber keine neuen Schrauben. Und ich würde mal beim Zubehörhändler um die Ecke nachfragen was die haben wollen für Teile vom Erstausrüster. Fahren bei unseren Autos auch keine VW Teile sondern Gates und SKF und bin damit sehr zufrieden. Gute Qualität und deutlich günstiger als VW. Und wenn du zB bei Ebay nach nem Satz mit der gleichen Nummer suchst dann sind da auch die gleichen Teile drin. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Richtig, ich würde auch einfach mit deinem Fahrzeugschein zu PV-Automotive oder Ventur und wie die nicht alle heisen gehen, aber auf keinen Fall zu A.T.U. Und mir da die Teile holen, mache ich immer so ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Ich habe bei VW mit Bremsflüssigkeit, Zahnriemen, Keilrippenriemen und Wapu und die Schrauben usw. halt 504 €. Conti wird auch bei VW verbaut also ist schon okay den kompletten Satz bekommt man im Netz für 160 € man muss aber auch schauen ob man Klimaanlage hat da muss oder man sollte Keilrippenriemen auch machen beim AHW shop kommen so nochmal 30 euro dazu. Ich habs auch bei VW machen lassen wegen dem Scheckheft und weil selbst bei den 500 € waren die noch die günstigsten hehe |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.06.2009 Golf IV Ort: Torgelow/UER Verbrauch: ca. 9 Liter Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 76
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
kann mich der sache bei VW nur anschließen.... hab damals aucvh so um die 500 bezahlt ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2008 Golf 4 Ort: Berlin Verbrauch: 7,8 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
klaro muss man mit sich selber ausmachen ob man den hobel irgendwann verkaufen will oder für länger behält..weil nen 1.6er mit 200 000 und mehr auf der uhr bringt auch nich mehr nur weil er checkheft gepflegt ist oder nicht...jedenfalls nicht erheblich mehr ![]() ach und wenn du dir nen zahnriemen kaufst nimm aufjeden fall contitech.. die sind top ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.06.2009 Golf IV Ort: Torgelow/UER Verbrauch: ca. 9 Liter Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 76
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
stimmt natürlich auch.... weil ob ich mit 200000 km noch mobilitätsgarantie hab oder nicht ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Mobilitätsgarantie gilt aber km-Standunabhängig! Dazu gibt es einen Gerichtsbeschluss!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Mobilitätsgarantie hat aber nix mit Ersatzteilen kostenlos zu tun ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |