![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Neu Scheiben haben 22 mm in Dicke (Vorderachse) und 9 mm fuer die Hinteren. Mindestdicke: 19 mm, bezueglich 7 mm. Mann kann die Scheiben problemlos bis 200000 km fahren, wenn einen ihr Verschleiss nicht stoert. Selbstverstaendlich dass die Bremsen nicht mehr so gut stoppen bei einem hohen Verschleiss. Meine (Vor- und Hinterschse) haben 138000 km und bis 200000 werde ich sie noch behalten wenn sie nicht zu duenn werden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Was ich bei mir immer komisch finde, dass ich noch nie mehrere Beläge pro Bremsscheibe verwendet habe. Meistens nutzt sich beides gleichzeitig ab. Wie kommt sowas? Sind die Beläge zu hart oder die Scheibe zu weich? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
meine ersten waren 115.000km drauf vorn wie hinten, dann waren sie aber von der Dicke her noch ok, doh druch die lange Zeit waren sie innen angerostet, so stark, dass statt 4-5cm Bremsfläche nur noch 3 waren, weil die Ränder so rein gerostet waren. Außen waren sie aber noch topp
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Beim Golf 4 halten die 288er z.b. ewig ( wenn man halt human fährt) , vorher rostetn die ja richtig an bevor die Scheiben einem Verschleiss erleiden. Hier ists ja meist so dass man 2 Satz beläge pro Scheibensatz fahren kann. Bei meinem alten dreier hatte ich aber auch schon nach 25 000km komplett abgefahrene Bremsen ![]() MOmmentan fahre ich alle seit etwa 75000km. Die Beläge sind hinten wie neu, jedoch die Scheibe hat solangsamm Riefen. Vorne werd ich in den nächsten paar monaten neue Beläge brauchen. Ich glaube aber ich ha dann alles komplett neu drauf samt HA. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
die Felgen haben mal wieder eine Wäsche notwendig ![]() Meine Bremsscheiben sind bei 130tkm vorne noch die ersten, Beläge sollten auchnoch die ersten sein (noch bei knapp 40%), werden aber wohl bald aus ästhetischen Gründen und um der Unterdimensionierung der Anlage entgegenzuwirken, gegen giftigere Beläge + entsprechend neue Scheiben getauscht. Hinten hab ich die 2ten Scheiben drauf, seit ziemlich genau 25tkm. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Meine erste hat auch bis 130tkm vorne und 115tkm hinten gehalten. Nur jetzt wo ich sehr viel Stadt fahre haben die erst 7tkm runter. Ich meine gut die Beläge haben jetzt 10mm und 7mm dürfen die ja aber die Scheibe hat schon ne richtig heftige Kante von über 1mm was ja dann widerum an der Verschleißgrenze sein würde. Und von hinten wollen wir mal garnicht reden ![]() Was ich aber immernoch nicht verstehe....warum nutzt sich meine Scheibe schneller oder genauso schnell ab wie die Beläge? ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Wie tobmaster und V6 Fanatics schon geschrieben haben kommt es auf die jeweilige Fahrweise und den Einsatzort an. Meine vorderen Scheiben haben "nur" 200 tkm und die hinteren auch "nur" 260 tkm gehalten ( FS3 Bremse ). Beläge vorne und hinten ca 160 tkm. Fahre halt viel Autobahn und weniger Stadtverkehr ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |