Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 29.03.2010, 11:04
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
alphaaut
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Abschätzung der Reperaturkosten Golf IV.

Hi ich bin auf meiner Suche nach dem ersten eigenen Auto auf einen Golf IV Bj, 98 mit 135tkm gestossen. Es handelt sich um einen 1,6l Benziner mit 101PS . Ich hab schon über oft auftretende Getriebedefekte gelesen.

Kann jemand in etwa die zu erwartenden Reperaturkosten bei 20tkm im Jahr schätzen ?

Worauf sollte ich bei der Probefahrt genau achten, gibt es Fehler die häufig auftreten, aber bei der Probefahrt zu sehen sind ?

mfg michael


alphaaut ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 11:09      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: Flensburg
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 514
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hi,

haste mal einen link zu dem Angebot?
spock13 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 11:10      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.496
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.937 Danke für 1.728 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Abschätzen kann das keiner! Wie denn auch? Bei manchen halten die Getriebe bei manchen eben nicht! Ich würde bei der Probefahrt eventl. mal auf ne Hebebühne fahren, denn es gibt auch schön Gölfe die etwas rosten! Die Funktion der Zv prüfen, die Türschlösser haben oft Macken, Hinterachsbuchsen, hintere Lager der Querlenker überprüfen. Es gibt hier auch nen Thread wo die Krankheiten des Golfs aufgelistet sind!
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 11:32      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
alphaaut
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

link hab ich leider keinen, da er bei einem händler hier vor ort steht.

mit der abschätzung hab ichs so gemeint:
alle verschleissteile, und große bekannte reperaturen (zb. 10% der golffahrer haben einen getriebeschaden kosten ca. 250€).

mfg
alphaaut ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 11:34      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: Flensburg
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 514
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Nunja...beim Händler hast du ja Gewährleistung. Dann bist du die ersten 6 Monate nach Kauf schonmal auf der sicheren Seite.

Alles andere ist schwer abzuschätzen. Wurde der Zahnriemen denn gewecheselt und die Inspektionen regelmäßig vorgenommen?
spock13 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 11:39      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
alphaaut
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

laut angebot ist er serviceheft gepflegt. ist bei den ersten 6 monaten immer gewährleistung (auch in österreich) und welche reperaturen fallen in die gewährleistung ?


mfg
alphaaut ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 11:41      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: Flensburg
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 514
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich sage mal so. Alles was nicht zu den Verschleißteilen gehört.

Prüfe das aber mal mit dem Zahnriemen, ob der wirklich auch gewechsel wurde. Oft gibt es auch nur eine Sichtprüfung.
spock13 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 11:53      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Aussteiger
 
Benutzerbild von Christi88
 
Registriert seit: 18.08.2007
Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio
Ort: LKR Esslingen
Verbrauch: 5,5l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

so durchschnittlich 300-400 euro wirste im jahr schon an wartungskosten zusammenbekommen, wenn nix großartig kauttgeht
Christi88 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 30.03.2010, 14:28      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
alphaaut
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

so, nachdem ich das auto angeschaut hab, ists mir vergangen. überall rostbläschen unterm (drüberlackierten) lack. Vorn und Hinten die ganze stoßstange kapput.

Jetzt hab ich 2 weitere angebote gefunden, und würd gern von euch wissen welchen ihr von der servicekosten bevorzugen würdet.
1. Golf 4 Erstzulassungsdatum 19.11.2002 68PS SDI mit 146tkm in rot
2. Golf 4 Erstzulassungsdatum 18.2.2002 90PS tDI mit 142tkm in silber

Der 2. ist knapp 900€ teurer bei nahezu gleicher ausstattung. (5000€ der SDI und 5900€ der TDI).
Beide stehen bei einem VW Händler und sind Serviceheftgepflegt.

mfg michael
alphaaut ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 14:33      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Robert M.
 
Registriert seit: 10.09.2008
Kawasaki Z!000
Ort: Berlin
Beiträge: 822
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Robert M.: a3typ
Standard

wie viel budget hast du zur verfügung...hol dir lieber gleich was gescheites und nicht sowas..ist meine meinung..ordentlich motor...ordentliche ausstattung..
Robert M. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 14:38      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
alphaaut
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ich hab mir 6000 als absolutes limit gesetzt.
wenn ich mir den roten nehm, könnt ich eventuell noch alu felgen und eventuell a bissl car-hifi kaufen.

Und von der Ausstattung haben sie beide was ich brauch, also klimaanlage

mfg michael
alphaaut ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 14:43      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Robert M.
 
Registriert seit: 10.09.2008
Kawasaki Z!000
Ort: Berlin
Beiträge: 822
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Robert M.: a3typ
Standard

nicht den SDI....kommst ja gar nicht ausm knick...

muss es ein diesel sein....kein benziner...
Robert M. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 14:51      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Aussteiger
 
Benutzerbild von Christi88
 
Registriert seit: 18.08.2007
Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio
Ort: LKR Esslingen
Verbrauch: 5,5l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

SDI hat weniger wartungsaufwand und es kann weniger kaputtgehen (technisch ganz einfach gestrickt), aber der ist noch lahmer als der 1,4er


Christi88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben