![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Wenn das Fahrwerk in Ordnung ist, dann darf ein Golf nicht bei 150 instabil werden! Wäre ja schlimm wenn das normal wäre. Windgeräusche ok, aber instabil auf keinen Fall! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.11.2008 Golf IV TDI PD Verbrauch: ca. 5L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 354
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, bin heute nochmal auf die Autobahn und konnte auf der Autobahn ohne Probleme 190 fahren bis dieser blöde Mercedes vor mir nicht platz machen wollte *g* woran merk ich das, dass Fahrwerk kaputt ist ? sind ja schließlich nur Federn und Dämpfer was hat das mit dem Wind zu tun ? ich glaub es lag nur an den Wetter verhältnissen. Edit: Laufleistung ist ja erst 110 000 KM. Geändert von Golf4TDI02 (05.04.2010 um 22:16 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.12.2009 Verbrauch: 9.2 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 81
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
naja wenn du das auto runterdrückst (kotflügel,kofferraum...) und es beim ausfedern noch extrem nachschwimmt also noch weiter federt dann sind die dämpfer hin.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
wieviele km hat dein wagen runter mit dem fahrwerk was gerade drinnen ist? (wenn du nichts von einem neuen fahrwerk weisst, dann sag uns deine gesamtkilometer) man sagt bei etwa 80- 100tkm sollte man das fahrwerk regelmässig beobachten und dann gegebenenfalls erneuen. meist fängt es auch kurz danach an. mein wagen hatte 160tkm drauf, als ich das fahrwerk gemacht habe... bin damals abgeflogen in den graben, weil der wagen sich auf geschaukelt hatte und ich dadurch die kontrolle verloren habe. wie sich herausstellte waren die vorderen dämpfer komplett am ende, den hinteren dämpfern hat man noch 5-10tkm geben bis sie völlig am ende waren und ausserdem war noch eine feder auf der hinterachse gebrochen. nicht ohne grund lässt die polizei bei ihren fahrzeugen die fahrwerk bei 40tkm überholen! ich empfehle dir zum freundlichen zu gehen der sich dein fahrwerk mal ansehen soll. atu geht auch. die haben sogar einen entsprechenden prüfstand (kostet keine 5 euro) die werkstatt deines vertrauens sollte sich dann querlenker, stabis, koppelstangen,spurstangenköpfe, federn und dämpfer einfach mal anschauen. die werden dir dann schon sagen was zutun ist. kannst ja auch bei mehreren werkstätten anfragen um nicht auf schwätzer die dir alles neu verkaufen wollen hereinzufallen. | |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Aussteiger Registriert seit: 18.08.2007 Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio Ort: LKR Esslingen Verbrauch: 5,5l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
die windgeräusche kommen daher, dass die türen vorne einen konstruktionsfehler aufweisen. ab ca. 150 fangen die an zu flattern und die luft kann in die dichtungszone vorne einströhmen. dieser fehler wurde 99/00 erkannt und eine zusätzliche dichtung an der türe angebracht. hier gut zu sehen, die schwarze Dichtung: ![]() Kostet zum nachrüsten ca. 60 Euro |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.11.2008 Golf IV TDI PD Verbrauch: ca. 5L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 354
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
das mit der Dichtung wusst ich schon, hat mein 2002er schon verbaut. Fahrwerk kann ich mir absolut nicht vorstellen bei 110 000 KM. Schließlich konnte ich ja gestern gemütlich 190 Fahren und da waren auch ab und zu Bodenwellen und da hat nichts nach geschaukelt oder sonst was. Wäre das Fahrwerk platt dann müsste es ja Regelmässig auftauchen. Ich denk ich werd erstmal nichts machen vielleicht irgendwann mal ein Stoßdämpfer test. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
für was geben wir eigentlich tips wenn die dann direkt ausgeschlagen werden? | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also ich fahre meinen auch noch auf serien fahrwerk und kann mit dem, auch bei wind, locker meine 210 km/h ausfahren ohne probleme ich verstehe nicht ganz was da los ist, kläre uns auf! Golf 4 V5 4motion hat völlig recht mit seinen beiden aussagen!!!!!! was das ganze mit dem Wind zu tun hat? ich hoffe dass das ein aprilscherz war! Seitenführungskräfte, schon mal was davon gehört? durch wind, also widerstand von der seite, in böhenform können fahrzeuge mit defekten dämpfern sehr leicht aufschaukeln. ein heiles fahrwerk hält das aus, nur deutlich bemerkbar macht es sich wenn sich dein wagen aufschaukelt, da muss doch bei dir im kopf die warnlampe angehen oder nicht, mensch sei froh das dir beim zweiten mal 190 km/h fahren nichts passiert ist, ich spreche aus erfahrung. ich habe so einen guten Freund verloren. bei ihm waren die dämpfer schon bei 90.000 Km schrott wie es sich im nachhinein herrausstellte. gemerkt hat er auch was, das sich der wagen bei wind und 150 - 160 km/h aufschaukelt. er wollte nicht auf mich hören. so eine scheiße!!! also gehe bitte nicht so fahlässig damit um, sondern mach dir nen kopf darüber bitte!!! und fang an das scheiß fahrwerk zu tauschen, ein paar kröten für die komponenten sollten drin sein, sowas ist nie mehr wert als ein menschenleben! mfg Geändert von G4rce2 (06.04.2010 um 20:50 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.11.2008 Golf IV TDI PD Verbrauch: ca. 5L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 354
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Desweiteren will ich nicht unnötig Geld raus schmeißen wenn es nicht sein muss! Den so fährt sich das Auto Top ohne Probleme! Naja hab jetzt für nächsten Montag ein Termin bei VW. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.11.2008 Golf IV TDI PD Verbrauch: ca. 5L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 354
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
War bei VW und konnten nichts finden Fahrwerk Check + Stoßdämpfer Schocktest. Mir wurde gesagt das sei normal bei starken Wind. Naja jetzt bin ich beruhigter und hab 80 Euro aus dem Fenster geworfen. Heute hatte ich wieder eine längere Autobahnstrecke zu fahren und bin wieder auf meine 200 kmh gekommen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
warum klärst du nicht vorher ab was das kostet? ich habe zb geschreiben bei atu kostet es ohne atucard kein 5 euro!!! mit atucard ist der stossdämpfer und der bremsentest kostenlos... hätteste zu jeder freien werkstatt gehen können die hätten dir den wagen durchgeguckt und wenn sie nix gefunden hätten hättest denn halt 5oder 10 euro für die kaffekasse gegeben und wenn er was gefunden hätte hättest du dir nochmal dazu ne andere meinung eingeholt... sorry du stellst dich echt an wie der erste mensch. hast du zuviel geld oder was? | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.11.2008 Golf IV TDI PD Verbrauch: ca. 5L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 354
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() die hätten mir gleich eine neue Vorderachse mit allen drum und dran vorgeschlagen. Die kosten waren mir im voraus schon klar! da ich, den freien Werkstätten nicht mehr trau und das Fahrzeug seit dem ersten Kilometer VW Scheckheft / Service gepfelgt ist war das die einzigste Lösung für mich. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |