![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Wie schaut es denn aus wenn nachweislich bei VW mal nen Schweller instandgesetzt wurde und sich nun großflächig der U-Schutz, samt Lack und Grundierung GROßFLÄCHIG einfach so ablöst? Bei VW meinten die da wäre ich wohl mal irgendwo aufgesetzt sodass es zwar keine beulen gibt aber der Lack sich abgelöst hat. Mittlerweile kann man da richtige große Fetzen abziehen. Mein Lackierer meinte da hat VW geschlampt, da sich dass nicht so einfach lösen dürfte, vor allem nicht so größflächig! Gemacht wurde das wohl damals in Darmstadt. Hab ich hier in Siegen irgendeine Chance bei VW?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Very Important Blub (VIB) | ![]()
naja also das nach einem aufsetzer sich der lack abziehn lässt is ja wohl net normal . das sollte auch dem größten leihen klar sein.. einfach weiter darauf bestehen.. aber kann gut sein das du dann wieder in die werke musst die es gemacht hat. da diese dir garantie oder sonstiges gibt auf reperaturen und nicht vw direkt.. hatte es da letzt erst mit einer servicemitarbeiterin von vw drüber.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Dann lass ich das lieber hier von meinem Lackierer machen, der macht das wenigstens net so schlampig wie VW. Dafür nu extra nach Darmstadt fahren macht kostentechnisch keinen Sinn ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wos forn ma NIE?! GTI ;D | ![]() Ahaha...ich tausche die nur regelmäßig wenn ich dort abeite oder? Einen Koti kannst du garnicht, wenn du ihn entrostet hast ohne Farbunterschied "beilackieren"...Oder warum bekomm ich bei Rostbläschen auf Heckklappe und Motorhaube gleich 2 neue Sachen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
GTI Edition 35 & Golf IV | ![]() Zitat:
Gewährleistung dafür, dass für eine bestimmte Dauer keine Lackmängel und Durchrostungen an der Karosserie auftreten. 3 Jahre nach Auslieferung keine Lackmängel 12 Jahre nach Auslieferung keine Durchrostungen (bei vollverzinkter Karosserie) Zu finden (zumindest bei mir) auf Seite 18 unter der großen blauen Überschrift "Gewährleistung" im Serviceheft bzw. Serviceplan. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wos forn ma NIE?! GTI ;D | ![]()
Wichtig ist aber immer, der Rost darf nicht durch eigenverschulden auftreten...also sprich mitn Einkaufswagen wo ran...oder evt sogar mal aufgesessen. Habe auch an der Innenseite meiner Türe eine Zinkblase. Bekomme aber nichts, da die durch ein Steinchen oder sowas entstanden ist...die Prüfer haben da Prüfgeräte für. Da ist der Golf 4 aber noch Top Leute ![]() ![]() Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |