![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.09.2007 Golf 4 Variant Ort: Nähe Kassel KB Verbrauch: ca 9 Liter bei last auch schonmal so 12,5 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 118
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi man müsste ja erstmal wissen wieviel du so fährst ob sich nen diesel überhaupt lohnt. Häufiger Mangel Die hinteren Querlenkergummis (Vorderachse) Also alle golf 4 >80000 km die ich bis jetzt von unten gesehen habe, und das waren schon nicht wenige da musste man schonmal dran denken bzw direkt tauschen. Nun naja einige leute (auch ich) haben derbe probleme mit dem 1,6 sr. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Und wenn der 1.6er Benziner kein überholtes Getriebe drin hat, dann kann der ebenso teuer werden....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Panzerfahrer Registriert seit: 24.12.2009 Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 2.275
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ich würde dir dazu raten dich lieber noch etwas umzuschauen und ein auto mit weniger laufleistung zu kaufen! auch wenn es vielleicht etwas mehr kostet... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.04.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also geplant sind so um die 12k km pro Jahr. Mir ist klar, dass der Diesel für solche Sachen nicht geplant ist. Aber die höhere Steuer würde sich mit der "geringeren Anschaffungskosten" wieder ausgleichen.. Zumindestens war bisher meine Rechnung. Ich werd mir morgen den 1.6er anschauen und es ist schonmal gut zu wissen, dass man einfach mal nach dem Getriebe fragen sollte. Wäre der Turbolader schonmal bei dem Diesel gewechselt, wäre das gleich weniger kritisch? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2010 BoraV5 & Golf4 GTI Ort: Zuhause Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn du Dir einen Diesel holst dann solltest du ihn schon beanspruchen in Fahrleistung oder kraft z.B Hänger oder so,Sonst haste nicht all so viel von ihn. Der Diesel ist aber auch dafür wieder langliebiger. ![]() Hatte selber mal nen 1,4er und Kenne auch sehr viele mit 1,4 und 1,6 und die mit den 1,4er haben meißt Probleme und die mit den 1,6er eher weniger . muß aber auch dazu sagen das so ein 1,6er auch zug drauf haben können(so meine erfahrung) ![]() Würde mir aber nach einen V5 Umschauen wenn Du richtig spass haben willst. Werde mir eventuell diese oder nächstes Jahr noch einen Zulegen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.04.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() autoscout-links gehen anscheinend nit, daher mal die Infos um das Auto zu finden: Auto ist aus 65817 Eppstein, 3.399 € Generell bin ich für vieles offen, will aber fürs erste Auto nit unmengen an Kohle ausgeben. Klar ist aber auch, dass ich dann kein Auto mit 20.000 km bekomme ![]() Geändert von outi (16.04.2010 um 12:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
Also ich fahr auch einen Diesel und würde den nicht wieder hergeben wollen, der macht einfach spaß und ist sehr sparsam. Ich bin meist bei etwa 6,5l/100km. Rechne es dir einfach mal durch mit Versicherung, Anschaffung und Steuer. Bei mir "lohnt" sich der Diesel schon ab 13000km im Jahr. Ich wollte bei meinem nicht über 200tkm gehen, zumindest nicht beim Kauf. Es gibt aber auch genug dieser Motoren die weit darüber noch einwandfrei funktionieren, einfach eine Frage der pflege. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also beide würde ich nicht nehmen. Wie schon angesprochen, beim Diesel kannste Turboprobleme haben und beim Firmenwagen fahren, kann man sich denken, dass der Turbo schnell kaputt geht, da meistens dann wohl nur in der Stadt, Motor nicht warm, aber gleich aufs Gas, weils ja schnell gehen muss. Ende vom Lied, Turboladerschaden und Reparaturkosten ab 700€ bis open End. Der Benziner hat für meine Verhältnisse sehr viel auf der Uhr, da würde ich dann schon die Finger von lassen. Bei einer Laufleistung von 12.000km im Jahr kann sich der Diesel schon rentieren, gerade kein Bock zu rechnen, aber kommt halt auch auf die Fahrweise etc. an. Ich selbst bin überzeugter Dieselfahrer, von daher leider auch parteiisch. Such dir nen Diesel, vielleicht den 1,9er ALH (?) ist im Grunde sehr robust, einer der besten Motoren der Baureihe und mit seinen 90 PS auch gut dabei. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.04.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hmm also genutzt wurde das Firmenauto hauptsächlich für sehr lange Stecken (Arbeitsweg), also nix kurze Stadtfahrten mit hohen Touren oder sowas. War noch nichtmal ein Außendienstler, aber durch den Fahrtweg sind die vielen KM zusammen gekommen. Meine Hauptstrecken wären zum Fußball und da großteil auf der Schnellstraße. Also generell würde sich ein Diesel schon lohnen, aber auch nur wenn die Anschaffung wesentlich billiger wäre.. ![]() Ach das ist wirklich ein schweres Thema, weil es eben wirklich keine Garantien gibt, wie lang ein Auto hält. Muss mich nachher nochmal ne runde weiter umschauen, aber danke |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.10.2007 ARL 4-Motion Ort: Vlbg/Österreich Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 745
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 35 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Also beim Diesel hätte ich auch bei hohen Km Zahlen keine Bedenken, grad die TDI (Achtung gibt aber Ausnahmen) halten ewig. Die Bullen in Österreich hatten den 101PS TDI in Verbindung mit Allrad im Octavia 1 (baugleich mit Golf 4) die haben jetzt zum Teil auch schon im Schnitt 250000 bis 300000km. Und wie ein Polizeiauto getreten wird brauch ich wohl nicht zusagen, ![]() Achja, outi. Nimmst du den Golf TDI mit den vielen Kilometern nicht, kannst du mir bitte den Kontakt zu diesem Auto vermitteln? Suche grade für einen Bekannten (Fahränfanger) so ein Auto. ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |