![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.04.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi, sry für den Schreibfehler... waren Scheiden... also Scheiben sind neu und es vibriert mit sommer- und winterreifen. das vibrieren beim bremsen hatte ich bevor die scheiben neu gemacht wurden... nn Bekannter hat jetzt mal was von ANtriebswellen in den Raum geworfen... kan das sein?? VG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Das gabs schon öfter hier im Forum: Auch wenn keine Unwucht im Antriebsstrang und den ungefederten Massen vorhanden war, dass bei bestimmten Geschwindigkeiten Vibrationen aufgetreten sind. Vor allem beim Beschleunigen, das Problem sind dann die Spurstangengelenkköpfe, die ausgeleiert sind. Während der Fahrt stellt sich beim Golf eine Vorspur ein, die die Spurstangen unter Spannung hält und das kann zu Vibrationen führen wenn die Köpfe verschlissen sind. Einfach wechseln und Spur neu einstellen lassen dann ist das weg.
|
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2006 Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970 Ort: WOB und C Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.055
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
selbe symptomatik bei mir....geholfen hat das im vergleich recht günstige linke getriebelager...seit dem is ruhe
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2008 Golf 4 Ort: Berlin Verbrauch: 7,8 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
kann vieles sein 1.scheibe hat einen schlag..(auch mit den neuen mal zu heftig in die eisen gegangen?) dabei bekommen die billigen scheiben einen schlag 2.räder falsch gewuchtet 3.spurstangenköpfe,spurstange ausgeschlagen,lenkgetriebe defekt (hatte ich zurzeit beim kumpel zwischen 60 und 100 extremes vibrieren) -ausgeschlagene spurstangen usw bemerkt der mechaniker eigentlich |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.04.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi, Scheiben sind neu und Reifen auch keine Unwucht. Mittlerweile kommt es mir vor, dass es beim leichten Beschleunigen bei etwa 50 km/h anfängt.... als wenn irgendwas "eiern" würde... kann leidere nicht sagen was... VG Alexander |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
mal zu häftig vom bordstein runter oder hoch? spur verstellt, sowas merkt man nur in einem bestimmten geschwindigkeitsbereich... müsste man danna ber den winterreifen sehen wenn die schief abgefahren sind hatte das mal beim polo, die waren vorne auf beiden seiten genau 1° verstellt, winterreifen vona ussen top, von innen slicks, und is ohne murren gradeausgefahren, hab das erst nach 6 monaten beim reifenwechseln gemerkt... kostet 45€ das einstellen, und schadet bei älteren autos sowieso nicht |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
45€ das einstellen? hab eben mal telefoniert und die spurstangenköpfe auf beiden seiten mit einstellen kostet rund 250-270€ ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]() Zitat:
der hat an alle felgen so laser geräte gehängt und dann genau ausgemessen wo was schief war und hat dan vorne die spurstangen neu eingestellt, ausgewechselt hat er allerdings nichts... und das hat 45€ gekostet und ich hab meine WR auch schon zum kochen gebracht, aber da hat sich nur das zickzackprofiel zugeschmolzen, aber die waren gleichmäßig abgefahren (das war nach dem einstellen mit neuen reifen) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
aso, ja bei mir wurde nur eingestellt, das erklärt den unterschied ^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Trotzdem noch verdammt viel... So ein Kopf kostet gerade mal 25 Schleifen... Außerdem kann man sich die Einstellarbeit fast sparen, wenn man geschickt vorgeht. Da die Dinger auf der Spurstange gekontert sind, ist die Position wie weit die drauf gedreht werden müssen schon vorgegeben. Nimmt man wieder ein Originalteil mit den selben Abmaßen, braucht man den nur wieder bis zur exakt der gleichen Stelle drauf drehen und fertig. Sofern deine Spur also vorher korrekt eingestellt, dein Lenkrad nicht schief stand und sonst nichts weiter bis auf die Vibrationen auffällig war, kannst du dir die Vermessung ohne weiteres sparen. Wäre rausgeschmissenes Geld meiner Meinung nach. Vor allem in der Höhe!! Aber ok, manche Leute wollen es denoch ganz genau haben. Also falls du trotzdem meinst 250 Euro ausgeben zu müssen, dann lass dir zumindest mal ein Protokoll von der Vermessung oder sonst irgendwas vorzeigen, das auch wirklich beweist, dass das an deinem Auto gemacht wurde. Der schlaue Meister und kluge Schrauber geht nämlich so vor, wie ich das eben beschrieben habe... ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
mir fällt das halt erst richtig auf so bei temp 180 auf, dass es richtig krass anfängt zu zittern, man sieht richtig das lenkrad vibrieren und das sollte nicht sein. Ich werd mal zu VW und sagen, dass die es vermessen sollen, kann ja dabei sein, geht ohne probleme. Was mir auch aufgefallen ist, wenn ich geradeaus fahren will muss ich mein lenkrad auf rund 7 uhr halten.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |